Tiere in der Natur

Und ich heute die dickste Hummel meines Lebens
 

Anhänge

  • DSCN1656.webp
    DSCN1656.webp
    261,5 KB · Aufrufe: 72
  • Luise, ich dachte, der sitzt drauf. ;) :grins:

    Hummeln habe ich noch keine gesehen. Ich glaube, wir hinken hier wieder einmal mindestens 14 Tage dem allgemeinen Wettertrend hinterher. Sibirien ist doch näher als ich dachte. :(

    Dafür ist mir eine Rabenkrähe begegnet, die gerne Hundis Leckerli genascht hat.


    DSC_6087 schmeckt auch.webp

    DSC_6083 Blinder Passagier.webp

    DSC_6088 da ist ja noch eins.webp
     
  • Lieschen, in diesem Falle wohl ein "Mitsitzer"... :grins:

    Ziegen gleich im Doppelpack, wie schoen!

    Ich habe auch eine anzubieten, neulich unterwegs gesehen, eine gaaaanz neugierige................. Kia ora
     

    Anhänge

    • neugierig v (3).webp
      neugierig v (3).webp
      144,9 KB · Aufrufe: 93
    • neugierig v (2).webp
      neugierig v (2).webp
      83 KB · Aufrufe: 75
    • neugierig v (1).webp
      neugierig v (1).webp
      71,9 KB · Aufrufe: 83
    • neugierig v.webp
      neugierig v.webp
      129,7 KB · Aufrufe: 81
  • swift_w, ich wohne am Ar.....unteren Ende der Erde! ;)
    Ich lebe in Neuseeland. Wir haben jetzt Herbst und die Schwalben sammeln sich so langsam, um auf die Nordinsel zu fliegen. Wobei - einige bleiben das ganze Jahr durch bei uns!
    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy (2) of Copy of Copy of IMG_7593 v.webp
      Copy (2) of Copy of Copy of IMG_7593 v.webp
      372,8 KB · Aufrufe: 80
    Eine Hummel
    habe ich auch schon gesichtet.
    Ein mir noch unbekannter Flieger wollte sich auf mein Zitronenbäumchen setzen,
    aber er flog zur Erde, leider konnte ich den nicht mehr aufnehmen,
    er flog wieder weg. Diese seltene Biene, oder was auch immer,
    war pechschwarz, glänzend, und unterhalb des Kopfes hatte sie
    einen schillernden blauen Punkt, kugelrund, und gar nicht so klein.
    Keine Ahnung was das für ein Insekt ist. Die Holzbiene kenne ich jetzt,
    die setzt sich auch immer auf die Zitrusgewächse!!

    Aber dafür habe ich das süße Rotkehlchen erwischt, das lässt sich
    regelmäßig sehen, 8)!
     

    Anhänge

    • 058.webp
      058.webp
      24,4 KB · Aufrufe: 77
  • Das ist wirklich niedlich, Lavendula!! Schoen, dass Du es uns zeigst!

    Ich habe heute diesen erwischt. Keine Ahnung was fuer einer das ist!? Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of Copy of IMG_0436.webp
      Copy of Copy of IMG_0436.webp
      127 KB · Aufrufe: 138
  • Dankeschön Kia, 8)!!

    Was ist das für ein Insekt, keine Ahnung, frag mich mal was Leichtes, :grins:!

    Die Ziegen sind auch zum fressen süß, einfach total goldig, 8)!

    Eine Taube habe ich noch rechtzeitig vo die Linse bekommen.
     

    Anhänge

    • 036.webp
      036.webp
      16,9 KB · Aufrufe: 129
    Hallo,

    jetzt stehen am Strassenrand wieder die "Froschzäune".
    Aber immer nur auf der einen Strassenseite.
    Was ist eigentlich mit dem Rückweg?
    Gehen die Frösche nicht zurück?

    Vielleicht kann mich jemand aufklären?

    Servus
    Ludovika
     
    Endlich ist das Eis im Teich alles weggetaut.
    Sobald die Sonne scheint kommen die Fische nach oben und genießen die Wärme.

    Einen Frosch hab ich am Teichrand auch entdeckt, aber leider ist er tot.
    Wahrscheinlich ist er in dem dicken Eis erfroren.


    Fische-020_Bildgröße ändern.webp Fische-024_Bildgröße ändern.webp

    Froschleiche-079_Bildgröße ändern.webp
     
    swift_w, ich wohne am Ar.....unteren Ende der Erde! ;)
    Ich lebe in Neuseeland. Wir haben jetzt Herbst und die Schwalben sammeln sich so langsam, um auf die Nordinsel zu fliegen. Wobei - einige bleiben das ganze Jahr durch bei uns!
    Kia ora

    Hallo Kia ora,

    interessant; danke für Deine Info. :)

    Stare sind in Neuseeland ja eingeführt; Neubürger.
    Ist das mit den Rauchschwalben auch so ?
    Oder traten sie schon als Kosmopoliten ohne das Zutun der Europäer in Australien u. Neuseeland auf ?


    In Europa sind erste Rauchschwalben seit Ende Februar/Anfang März in Portugal u. Spanien angekommen.
    Am 14.März wurde eine Rauchschwalbe bei Aachen beobachtet.

    VG
    Swift_w
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo, Swift_w, Schwalben sind Einwanderer in NZ, so wie ich!!! :grins:
    Zwar habe ich gerade gelesen, dass es in Neuseeland keine Schwalben gibt, http://www.vogelarten.de/wissenswertes-ueber-schwalben/familie-der-schwalben-203 aber das scheinen die hier bei uns nicht zu wissen. Sie sind immer da, brueten und ziehen ihre Jungen auf, tun also so, als wenn es sie hier doch gibt. ;) Kia ora

    Dieses ist ein Jungvogel, der das dem Nest gefallen war....
     

    Anhänge

    • Dezember 2010 476btv.webp
      Dezember 2010 476btv.webp
      270,1 KB · Aufrufe: 62
    Hallo Kia ora,

    vielen Dank für die Info bezügl. Rauchschwalben in Neuseeland.

    Konntest Du die rausgefallene Rauchschwalben wieder ins Nest setzen oder aufziehen/lassen ?

    Kennst Du auch Seglerarten dort unten
    - oder machen die "nur" bis Australien ? (Stachelschwanzsegler, Pazifiksegler, Salangane)

    VG nach down under
    Swift_w
     
  • Zurück
    Oben Unten