Tiere in der Natur

  • Tolle Fotos und Geschichten dazu von euch!!!
    Da kommt Freude auf.... :grins::grins:

    Kia ora
     

    Anhänge

    • IMG_6746v.jpg
      IMG_6746v.jpg
      661,9 KB · Aufrufe: 137
    IMG_4665-b.jpg IMG_4669-b.jpg

    Wenn ich die Fotos von Tieren zu Hause vergrößere, stelle ich immer wieder fest, daß diese mich genauso scharf beobachten wie ich sie.
     
  • Tolle Fotos und Geschichten dazu von euch!!!
    Da kommt Freude auf.... :grins::grins:

    Kia ora


    So soll's ja auch sein, Kia.

    Dankeschön an alle, die sich über meine Bilder freuen.


    Neulich hab ich eine Krähe beobachtet,
    sie saß oben auf dem Dach.
    Sie blickte sich in alle Richtungen um.

    Krähe_0001.jpg Krähe_0002.jpg

    Und dann hob sie ab

    Krähe_0003.jpg Krähe_0004.jpg

    und flog der Sonne entgegen

    Krähe_0005.jpg Krähe_0006.jpg

    einen Augenblick sah ich ihr noch nach,
    dann war sie weg.

    Krähe_0007.jpg

     
  • Tolle Fotos und Geschichten dazu von euch!!!
    Da kommt Freude auf.... :grins::grins:

    Kia ora


    Wer bekommt noch ein schlechtes Gewissen, nicht Vegetarier zu sein.

    Warum fällt mir dieser Kuhblick nicht ein, wenn ich Lust auf Fleisch habe. :(
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ja, Tiere sind schon was wundervolles!!!!
    Und alle eure Bilder von ihnen ebenso!!!!

    Den Kuhblick mag ich auch sehr!
    Besonders diese Kuehe, die ich meist zeige,(Jerseys)haben so schoene Augen und einen so seelenvollen Blick!!!!
    Ob das daran liegt, das sie so zufrieden sind, den ganzen Tag (auch nachts!!!) auf schoenen Weiden sein koennen und in Ruhe und Beschaulichkeit vor sich hin kauen koennen????

    Egal, ich mag sie!

    Kia ora
     

    Anhänge

    • IMG_6734v.jpg
      IMG_6734v.jpg
      661,4 KB · Aufrufe: 76
  • poola, leider weiss ich nicht, warum sie markiert sind.
    Inzwischen sind andere auch blau markiert.

    IMG_6787v.jpg

    Koennte mir denken, dass markiert ist, wenn sie gedeckt wurden, oder dass sie schon tragend sind, oder, oder.....! :confused:

    Tut mir leid, dass ich Deine Frage nicht beantworten kann.

    Kia ora
     
    Hallo, hübsche Bilder zeigt ihr hier.
    Bei uns werden die Kühe markiert, wenn mehrere Bauern ihre Kühe am selben Ort weiden lassen, wie z.B. auf der Alm. Somit werden sie dann von ihrem Besitzer sofort erkannt.
    LG
     
    zwei Buntspechte bearbeiten einen Windmühlen-Flügel
    die Windmühle steht in Altenbeichlingen, Thüringen

    IMG_8027-2.jpg IMG_8023-2.jpg
     
    poola, wunderschön deine Stelzen, besonders die Gebirgsstelze.
    Die hab ich noch nie gesehen. Bei uns kommen die nicht vor.


    Dafür gibt's hier viele, viele Spatzen.
    Ein Spatz im Rosenstrauch


    Spatz_3147.JPG
     
    poola, wunderschön deine Stelzen, besonders die Gebirgsstelze.
    Die hab ich noch nie gesehen. Bei uns kommen die nicht vor.


    Dafür gibt's hier viele, viele Spatzen.
    Ein Spatz im Rosenstrauch


    Anhang anzeigen 495087


    Ich glaub, daß das hier eine Gebirgsstelze war wegen der grellen gelben Farbe. Bin mir nicht ganz sicher. Die Schafstelze sieht ganz ähnlich aus, das Gelb bei der soll aber mehr gedeckt sein.
    Die auf den oberen Fotos hab ich in Thüringen gesehen, dort gibts ja auch ein paar kleine Berge.

    Ich hab auch schon eine Gebirgsstelze bei mir in der Gegend auf Nachbars Dach gesehen, die ist etwas besser zu erkennen, obwohl ich durch die Scheibe durch fotografiert hatte.

    P1010374-a.jpg P1010376-a.jpg P1010377-a.jpg P1010378-a.jpg

    Bei mir gibt es gar keine Spatzen, aber ein Garten bei uns im Dorf, dort ist immer Spatzen-Spektakel, wenn ich vorbeifahre oder gehe. Der Garten liegt an der Hauptstraße und selbst, wenn ich mit geschlossenen Fenstern im Auto vorbeifahren, höre ich das laute Tschilpen.
    So gesehen, bin ich eigentlich ganz froh, daß ich keine Spatzen vor meinem Fenster habe. Ich mag die Ruhe schon lieber.

    Im Nachbardorf gibt es viele Kuhställe, dort gibt es auch massig Spatzen auf den Dächern und in den Sträuchern. Dort kommen auch immer die Schwalben und bauen ihre Nester innen und außen an den Ställen.
     
    zwei Spatzen, die sich in einer Hecke verstecken wollten
    aber die Hecke hatte keine Blätter zur Zeit und so konnte ich sie 'erwischen'

    IMG_6872-a.jpg IMG_6884-a.jpg
     
    ein Graureiher (?) steht auf dem ehemaligen Forggensee, der wird im Winter immer abgestaut und ist dann eine Schlammwüste
    der Vogel wundert sich vielleicht, wo das ganze Wasser geblieben ist

    IMG_7100.jpg IMG_7105.jpg IMG_7109.jpg
     
    Das ist ein Graureiher, davon gibt es hier eine ganze Kolonie, vor ihnen ist auch der kleinste Gartenteich nicht sicher,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_9293-001.jpg
      IMG_9293-001.jpg
      349,1 KB · Aufrufe: 88
    An den Schlossweihern leben hier gut hundert Kanadagänse, sie fliegen immer in Formation über meinen Garten, raus aus dem Ort auf die Felder. Vor einigen Jahren hat sich eine weiße Hausgans zu ihnen gesellt, daraus ist jetzt eine eigene Gruppe von verwilderten Hausgänsen entstanden.


    Hermann


    da sind mir jetzt auch einige Enten dazwischen geraten,
     

    Anhänge

    • IMG_9295-001.jpg
      IMG_9295-001.jpg
      346,3 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_9299.jpg
      IMG_9299.jpg
      323,8 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_9302-001.jpg
      IMG_9302-001.jpg
      411,4 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_9301.jpg
      IMG_9301.jpg
      339,7 KB · Aufrufe: 51
    Man siehts, es gefällt den Asiaten in meinem Garten,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4607-003.JPG
      IMG_4607-003.JPG
      29,8 KB · Aufrufe: 101
    Sehr schöne Bilder!

    Der Esel ist ja ulkig.


    Der war wirklich sehr eigen. Ihr hättet mal sehen sollen, wie stur der war, als sein Frauchen ihn von der Straße ziehen wollte. So nach dem Motto: Ich steh jetzt hier und da bleib ich. Es sah aber auch ein bischen so aus, als würde ihm die Rolle als Fotomodell sehr behagen.
     
    Hier ist mir eine leuzistische Amsel begegnet. Sie war zusammen mit anderen normalen scharzen Amseln dort. Als ich näher kam, sind die schwarzen Amseln geflüchtet und diese blieb an ihrem Platz und lies sich nicht von mir stören.

    IMG_8801-1.jpg IMG_8806-1.jpg

    Eigentlich hätten die Fotos knackscharf sein müssen, denn ich war ungewöhnlich nah dran.
    Aber meine Kamera mag keine weiße Farbe, grau auch nicht. Wenn weiße und graue Flächen dabei sind, werden die Bilder nie richtig scharf.
     
    poola, Du machst soooooo wunderschoene Bilder!!!!

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Moewen v.JPG
      Moewen v.JPG
      514,9 KB · Aufrufe: 55
    poola,
    hast du ein Glück, so eine Amsel vor die Linse zu bekommen.

    Bei mir sind auch schon mal Amseln mit kleinen weißen Streifen zur Mensa gekommen, aber mit so viel Weiß hab ich noch keine gesehen.
    Danke fürs Zeigen.


    Ich konnte vor einigen Tagen Amseln an meinem Teich beobachten.

    der Amsel Herr, ich hab ihn kurz und bündig Jo genannt,
    hat zuerst seine Angetraute kreuz und quer im Garten rum gejagt,
    bis sie davon geflattert ist.
    Anschließend hatte er anscheinend mächtig Durst,
    weil er es sehr eilig hatte zum Wasser zu kommen.
    Da hat er sich dann ausgiebig an dem kühlen Naß gelabt.

    Amsel Jo_0001.jpg Amsel Jo_0002.JPG

    Amsel Jo_0003.jpg Amsel Jo_0004.jpg

    Amsel Jo_0005.jpg Amsel Jo_0006.jpg
     
    Amselgeschichte Teil 2

    Madame Amsel, bei mir heißt sie Jenny,
    ließ sich von Jo nicht unterkriegen.

    Schwirrrrr....
    und schon landete sie auch am Teich.
    Kurz zu Jo rüber geschielt, aber der beachtete sie überhaupt nicht.

    Amsel Jenny_0001.jpg Amsel Jenny_0002.jpg

    Jenny hatte keinen Durst, ihr ging es um ihre Schönheit.
    ein kühles Fußbad ist etwas wunderbares.
    Dann schnell bis zur Brust eingetaucht und langsam abgekühlt.

    Amsel Jenny_0003.jpg Amsel Jenny_0004.jpg

    Eine kräftige Kopfwäsche....
    ...... und die Äuglein blicken gleich wieder viel klarer in die Welt.

    Amsel Jenny_0007.jpg Amsel Jenny_0008.jpg

    Nun wird der Achselschweiß in Angriff genommen.
    Frau Amsel will ja gut riechen.

    Amsel Jenny_0005.jpg Amsel Jenny_0006.jpg

    Ganz kräftig werden die Flügel durchgewaschen,
    da ist Jenny besonders eitel.

    Amsel Jenny_0009.jpg Amsel Jenny_0010.jpg

    Kurze Verschnaufpause........
    ..........und paltsch,
    Amsel Jenny_0011.jpg Amsel Jenny_0012.jpg

    weiter geht's mit einem Vollbad.
    Es wird auf- und abgetaucht,

    Amsel Jenny_0013.jpg Amsel Jenny_0014.jpg

    ....gespritzt und geplanscht was das Zeug hält.
    Es soll ja kein einziges Stäublein im Gefieder zurück bleiben.

    Amsel Jenny_0015.jpg Amsel Jenny_0016.jpg

    So nun reicht's aber.
    Noch einmal kräftig durchgeschüttelt....
    Stolz auf ihr glänzendes Federkleid sieht sie sich nochmal um....

    Amsel Jenny_0017.jpg Amsel Jenny_0018.jpg

    und husch, weg ist sie.
     
    Sehe die ganzen schönen Aufnahmen erst jetzt.

    Habe sofort meine Daumen hoch gepostet, klasse Eure Aufnahmen :pa:

    Nun habe ich doch einen Wunsch zu meinem 50sten (oh nein, bin ich echt schon so alt:()
     
    @Poola

    die leuzistischen Amseln find ich auch sehr hübsch, hab auch 2 in Ingisterngarten..aber auch nicht mit soooo viel Weißanteil gesehen....:cool:


    @Bobbycharly

    die Badefee ist sehr fotogen :eek::eek::eek:
     
    bobbycharly, ganz einfach toll, die Badebilder!!!
    Das erhellt doch den ganzen Tag!!!! :cool:

    Kia ora :?
     
    Mei, hier sind ja super Fotos angekommen! Poola, so eine Amsel hab ich noch nie gesehen. Kein Grund, an der Bildschärfe herumzunörgeln, die ist immer noch erheblich besser als bei mir! ;)

    Kia, deine Möwen sind aber auch sehr schön! Du hast einen guten Moment erwischt. :pa:

    Und Bobby, dein Amsel-Fotocomic ist herrlich! :D
     
    Meine Hausamsel, sie hatte keine Angst, nachdem ihr Nest aber 2x geplündert, und ihr Gatte beim Schützen der dritten Brut von der Katze gefangen wurde, ist sie verschwunden,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_0861-002.JPG
      IMG_0861-002.JPG
      315 KB · Aufrufe: 75
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    kristtian Gefährlichste Tiere der Welt? Haustiere Forum 31
    A Asselartige tiere ohne beine auf der terrasse! Wie heißt dieses Tier? 10
    T Tiere in der Regentonne Gartenpflege 4
    Neela IHHH...Tiere in der erde Schädlinge 2
    G Tiere im Rasen Rasen 8
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    C Tausende kleine Tiere in den Töpfen meiner Chillis Schädlinge 13
    K Hilfe!! Tiere auf dem Dachboden (Ratten?) Schädlinge 25
    Pepino Interessante Tiere Tiere im Garten 17
    L Schwarze Tiere am Porree - Schädlinge? Obst und Gemüsegarten 22
    A Welche Tiere habe ich im Garten? Achtung Bilder von Kot Tiere im Garten 21
    M Tiere auf Erdbeerpflanzen Obst und Gemüsegarten 9
    C Rosenzikade? (Weißer Belag, kleine flinke Tiere) Rosen 0
    A Kleine weiße Tiere im Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 12
    Gartenfreund36 Kleine Tiere in Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 2
    P Tiere im Garten: hunderte Drahtwürmer Tiere im Garten 4
    C Viele kleine 2-3mm große Tiere an Haustür und Fenster Wie heißt dieses Tier? 15
    P Kleine Tiere/Käfer in meiner Erde Schädlinge 11
    C Was sind das für Tiere im Filter Teich & Wasser 3
    Knofilinchen Ein paar Tiere - Schädlinge oder auch nützlich? Schädlinge 3
    V Hilfe! Wie heißen diese Tiere: Milben, Käfer oder? Wie heißt dieses Tier? 2
    C Springende kleine tiere Schädlinge 3
    B Tiere in meinem Teich, Was ist das? Teich & Wasser 8
    C Wer kann mir sagen was das für Tiere sind??? Wie heißt dieses Tier? 12

    Similar threads

    Oben Unten