Liebe Gärtner,
unsere etwa 19 Jahre alte Thuja-Hecke ist 3 m hoch. Wir schneiden 2x jährlich. Aber die Höhe macht uns Mühe. Gerne würden wir die Hecke etwas kürzen. Jetzt ist es wohl schon etwas zu spät dafür, sie wird gerne zum Nisten genutzt. Also dachten wir an kommenden Herbst oder Frühjahr. Aber wir haben arge Bedenken, denn ich lese immer, dass sie oben nicht oder wenn doch erst in einigen Jahren wieder zusammen wächst. Ich möchte keinen hässlichen Anblick.
Haltet ihr es für sinnvoll, zu kürzen? Ich dachte, wir wagen uns vielleicht schrittweise daran, evtl. zunächst etwa 40 cm. Aber wir haben uns bisher einfach nicht getraut. Wahrscheinlich haben wir in all den Jahren nicht ausreichend geschnitten, wir hatten einfach keine Ahnung.
Und nun steht sie halt und dient gut als Sichtschutz vor einer zwar wirklich sehr netten, aber groooßen und lauten Familie. Wir würden die Hecke also gerne so lange wie möglich erhalten.
Ich bin dankbar für einen Rat!
unsere etwa 19 Jahre alte Thuja-Hecke ist 3 m hoch. Wir schneiden 2x jährlich. Aber die Höhe macht uns Mühe. Gerne würden wir die Hecke etwas kürzen. Jetzt ist es wohl schon etwas zu spät dafür, sie wird gerne zum Nisten genutzt. Also dachten wir an kommenden Herbst oder Frühjahr. Aber wir haben arge Bedenken, denn ich lese immer, dass sie oben nicht oder wenn doch erst in einigen Jahren wieder zusammen wächst. Ich möchte keinen hässlichen Anblick.
Haltet ihr es für sinnvoll, zu kürzen? Ich dachte, wir wagen uns vielleicht schrittweise daran, evtl. zunächst etwa 40 cm. Aber wir haben uns bisher einfach nicht getraut. Wahrscheinlich haben wir in all den Jahren nicht ausreichend geschnitten, wir hatten einfach keine Ahnung.
Und nun steht sie halt und dient gut als Sichtschutz vor einer zwar wirklich sehr netten, aber groooßen und lauten Familie. Wir würden die Hecke also gerne so lange wie möglich erhalten.
Ich bin dankbar für einen Rat!