Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe seit gestern einen Kleingarten. Vor meinem Gartenhaus stehen 4 ca3,50 m hohe Lebensbäume. Der Vorbestitzer des Gartens hat 2 Jahre nichts gemacht und nun sind diese Bäume so hoch und dicht, das man das Häusel nicht mehr sieht. Auf alle Fälle müssen sie raus, das verlangt auch der Vereinsvorstand. Meine Frage, wie bekomme ich sie raus? Sicher sind die Wurzeln recht tief in der Erde. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Wir hatten vorletztes Jahr das gleiche Problem, allerdings in Form einer ca. 20m langen Hecke. Bäume waren seit über 20 Jahren im Boden und waren aufgrund der nicht vorhandenen Pflege nicht mehr tragbar.
Die Rausreißerei hat zwar eine Firma erledigt, aber die haben das mit einem Flaschenzug gemacht. Flaschenzug an einem Baum befestigt und so die anderen rausgerissen. Den letzten Baum haben sie dann ausgebuddelt. Allerdings sind so bei Weitem nicht alle Wurzeln rausgekommen - hätt ich aber auch nicht erwartet!
nur keine Panik die Thuja wurzelt eher flach, ist also eher leicht zu entfernen. In meinem Garten waren auch viel zu viele Thujen gepflanzt, als ich mein Häusle gekauft habe. so habe ich nach und nach 'ausgelichtet'. Das war unter anderem eine ca. 2,5 - 3m hohe Hecke aus Thuja occidentalis. Und dann noch zwei goldfarbene Thuja in Einzelstellung, eine ca. 5 m, die andere ca. 4,5 m hoch. Die habe ich (weiblich) alle alleine bzw. die Hecke zusammen mit meiner Nachbarin rausgemacht - war echt kein Problem.
Als "Werkzeug" hatte ich eine große Astschere, eine (Hand)säge, eine Grabgabel und einen Spaten. Nützlich kann auch eine Spitzhacke oder ein Pickel sein. Ich habe erst mal mit einer Astschere die ganzen Äste abgeschnitten, damit ich Platz zum Arbeiten hatte. Dann habe ich den nackten Stamm so auf 1 - 1,5m eingekürzt. Anschließend die Erde rund um den Stamm mit der Grabgabel ein wenig lockern und kräftig am Stamm rütteln. So kann man recht leicht feststellen, wo die größten Wurzeln laufen. Denen bin ich dann ein Stückle weit gefolgt, habe sie abgeschnitten oder abgehackt und dann geht es eigentlich recht flott.