Thuja entspitzen

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.386
Ort
Hamburg
Hallo,
wir haben vor über 10 Jahren einige Lebensbäume (leider!) als Sichtschutz gepflanzt, die uns nun leider über den Kopf gewachsen sind. Könnte man da einfach die Spitzen abschneiden, bevor sie das Dach des Hauses erreichen? Sie sind unten relativ dicht und würden als Sichtschutz ausreichen, auch wenn sie gekürzt würden. Ganz wegnehmen möchten und können wir sie nicht. Ich fürchte nur, dass sie unterhalb der Schnittstelle zwei neue Spitzen bilden und wie man sie dann weiterhin im Zaum hält---kein Plan. Sicherlich haben wir sie damals auch zu dicht zusammen gepflanzt. Ich weiß, schön geht anders:sneaky:
IMG_20211018_121953.jpg
Noch zur Erklärung zwischen den drei vorderen und den vier hinteren Lebensbäumen ist ein Durchgang.
LG Blümchenpflücker :freundlich:
 
  • Erst einmal: die Thujen gefallen mir dort sehr gut - wir haben auch so einzelne - inzwischen um die 30 Jahre alte Thujen verstreut über Vor- und "Hinter"garten stehen.
    Gekürzt haben wir sie noch nie; sie haben sich angepasst an Zäune, Giebel, Dachrinnen etc....

    Schön kann auch "anders" sein:)

    Vergessen: wenn ich mir sie so betrachte, dann fühle ich fast "Toscana";-)
     
    Ich habe 2 Thujen rechts uns links neben den Eingang gepflanzt als Rahmen zur Treppe. Saublöde Idee, denn jetzt muss ich immer schneiden, um die Jungs in Schach zu halten, aber die verzeihen sehr viel.
    Ich habe nur festgestellt, dass die breit werden, seit ich die Spitze raus genommen habe. So schöne Pyramiden wir jetzt wirst du dann nicht behalten. Oder du schneidest sie dann halt wieder in Form.
    Es ist irgendwie nur so ne Sache wer hartnäckiger ist - du oder die Thuja ;-)
     
  • Hallo Blümchenpflücker,
    zuerst mal: deine Thujen sehend meiner Meinung blendend aus. Da gibt's ganz anderes was NICHT schön ist.

    Ich denke wie Knuddel, dass deine Bäume nach einem Schnitt eher in die Breite gehen, 2 Spitzen bilden die eher nicht. Wenn du sie jetzt in der gewünschten Höhe kappt, sehen sie erst mal ziemlich bescheiden aus, weil, von oben kahl und evtl. in der Mitte vertrocknet. Aber nach der nächsten Wachstumperiode hat sich das oben schon etwas verwachsen und bald sieht man das 'Loch' nicht mehr. Ob schneiden jetzt ratsam ist, oder eher im Frühling, das weiß ich nicht, kommt auch darauf an, wie streng die Winter bei dir sind.
    Wenn du sie runterschneidest, würde ich persönlich sogar noch etwas tiefer als gewünscht gehen, denn bis das Ganze verwachsen ist, legt die Pflanze ja eh noch in der Höhe zu. Und danach vielleicht wirklich jedes Jahr oder zumindest regelmäßig nur etwas vom neuen Wachstum wegnehmen, damit sie in Form bleiben.
    LG Tilda
     
  • Das sind die Thuja Smaragd. Die wachsen schmal. Die kannst jederzeit oben kappen. Schneide sie in der Höhe, wo Du sie haben willst, zurück. Das wars dann mal für eine ganze Weile. Wenn sie wieder nach ein paar Jahren höher werden, schneidest einfach auf die jetzige gewünschte Höhe zurück. Die wachsen deshalb nicht breiter. Ich habe 2 Säuleneiben, die wären auch schon 5 m hoch, wenn ich sie wachsen liese. Die habe ich auf die gewünschte Höhe ungleichmäßig oben gekappt, das fällt überhaupt nicht auf. Das kannst bei den Thujen auch machen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten