Thomash's bestes Gartenjahr?

  • Nee...ich meine waagerechte Schnüre, damit du die Clematis darum leiten kannst.
    Wenn du mal keine Zeit hast, sind die neuen Triebe so lang, dass du die dann wieder zur Mitte führen kannst.
    Also: Erst links und rechts an der geraden Schnurr lang, dann wieder-in der oberen Etage- zur Mitte führen.

    Hab ich das verständlich ausgedrückt?
     
  • Die Clematis soll eigentlich eher hoch zur Sonne wachsen und vor allem dort blühen. Der Fuß steht halbschattig und blühen soll sie sonnig. Die Wand selber gehört vor allem der Wu wei zi

    Ihr wisst ich hab so ein kleiner Garten da muss man stapeln
     
    Kennt Ihr den "Witz"? Mutter ich kann nicht sehen wie dur arbeitest, mach doch mal die Türe zu,

    So ähnlich geht es mir im Pool. Nur ist es die eigene Arbeit die ich im Pool nicht mehr sehen will. Dafür wurde bei der Poolplanung auch 3 Pflanzringe (was denn sonst bei mir) vorgesehen, die zwischen Pool und Kompostplatz sind.

    Darin wachsen 3 Pflanzen: Mittig ein Sommerflieder den wir eher kleiner halten wollen und links und recht die beiden Pflanzen:

    P1130678.webp P1130679.webp

    Wie heißen die beiden und wie groß werden sie?
     
    Wahrscheinlich ist es ein Spierstrauch, den hab ich mal als Minipflanze geschenkt bekommen. Dann wäre er an der Stelle wohl zu mächtige unmittelbar neben dem Sommerflieder.
    Der Sommerflieder ist übrigens ein ungebetener Gast, der hat sich den Platz selbst erobert.
     
  • Zurückschneiden und warten, die kommt schon wieder.

    Das fazinierende an der Maibeere ist, dass deren Blüten bis zu 10 Grad Minus überleben können und damit ist sie auch eine wertvolle Hummelpflanze, da Hummeln im Gegensatz zu Bienen bis zu minus 4 Grad fliegen und bei solchen Spätfrösten nur noch wenige Blüten finden die nicht abgestorben sind.

    ]


    Mal klug geschissen

    Max sehr grosse Königinnen sind in der Lage bei Temperaturen unter 6° C die Flugmuskulatur auf Betriebstemperatur zu heizen . Bei Arbeiterinnen ist bei knapp unter 8 ° Stillstand angesagt und unter dem Gefrierpunkt schon gar nicht ..
     
  • Bei solch einem Gartnweg macht der Weg in den Garten Spaß.

    P1130726.webp

    Der Weg hat auch einen Namen von mir bekommen: Akelein Allee. Warum ist wohl einleuchtend wenn man folgende Bild aus dem Mai sieht:
    P1130317.webp P1130320.webp

    Jetzt ist es eher der Röschenweg:

    P1130725.webp P1130730.webp

    Diese Röschen kann man aber nicht nur von unten sondern auch von oben von unserer Terrasse betrachten.

    P1130734.webp

    Darüber ragt ein junger Holunder. der dort bleiben darf.

    Aber die Röschen sind auch hoch oben in 4m. Höhe
    P1130730.webp
    Der Strauch beginnt allerdings auf der Hälfte in einem Pflanzring und wächst dann innen in den Thujen nach oben und weiter oben wieder herauszudrängen und zu blühen.
    P1130739.webp

    Ich würde gerne diese Gartenplanung auf entworfen haben aber so etwas kann wohl nur die Natur schaffen.

    Aber auch dieses schöne Eck gehört zur Akeleien Allee.
    P1130631.webp
     
    Solche Wege gefallen mir sehr gut!
    Wenn man am Anfang noch gar nicht sieht,
    wo man hinkommt, ist jeder Schritt eine
    Überraschung.

    Unsere Heckenrosen machen das auch so.
    Die schlängeln sich irgendwo durch und
    plötzlich blüht es im Liguster oder im Knöterich.
    Vor der Blüte wußte man gar nicht, daß da
    eine Heckenrose steht. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Die beiden ersten jungen Rhabarber sind gut angewachsen.

    P1130687.webp P1130688.webp

    Die anderen zwei zicken ein wenig. Liegt wohl daran dass die anderen beiden etwas sonniger stehen.
     
    Supernovae hat Recht, eine Spiere ist das Gewächs ganz eindeutig nicht - ich kenne es ebenfalls vom Sehen, habe aber leider keinen Namen parat.

    Sehr schöne Bilder aus deinem Garten, deine Gartenwege gefallen mir sehr gut, das Röschen ist auch ganz toll! (y)
     
    Hab schon vor 3 Wochen die ersten heimlichen Himbeeren genascht, jetzt kommen immer mehr dazu.
    P1130691.webp P1130690.webp P1130689.webp
    Es sind natürlich Sommerhimbeeren, denn die meisten anderen haben noch nicht einmal eine Blüte, aber ich finde es dennoch reichlich früh.
     
  • Zurück
    Oben Unten