Thomash's bestes Gartenjahr?

  • 2b7jtd.jpg
    qox56w.jpg
    25g4591.jpg
    j5uk2u.jpg
    2hn829v.jpg
    25kj4no.jpg
    wks036.jpg
    14v6ady.jpg
    v49cvb.jpg
    4ikbbp.jpg


    143q648.jpg
     
  • Die vier Gurken war ein Gurkensalat und obendrein noch zu wenig für drei Personen.

    Dass was bei anderen die Tomaten sind sind bei uns die Gurken. In der Hauptsaiason mache ich aus drei supermarktgroßen Gurken einen Salat und dann werden noch etliche roh gegessen und der Rest verschenkt.

    Aber am Ende der Saison kann ich weder Gurken noch Tomaten mehr sehen;)

    Im Gegenzug fehlt bei uns aber die Vielfalt im Gemüse.

    Gurken, Tomaten, Paprika, Kopfsalat, Endivien, Rosenkohl evt noch Rettiche und Rote Beete, alles andere hab ich schon versucht wird aber von der Familie nicht gegessen.
    Nur eine Ausnahme - Blumenkohl / Brokoli wird gerne gegessen gelingt mir aber nicht, weil es hier zu trocken ist und ich zu gießfaul bin.
     
  • Gute Idee, weisst du wie groß der Kübel sein muss, ich hatte mal im "Zuchthaus" einen Kübelblumenkohl der auch nichts wurde, der war in einem 5l. Kübel.
     
    Denke mal, dass 25-30 cm Durchmesser schon sein müssten - habe es aber nie probiert. Nur halt gelesen, dass es so gehen würde. 5 Liter ist sicher zu klein. Sind ja doch große Pflanzen.
     
    Hab mal wieder einen neuen Spruch gepägt:

    "Wo bei mir der Humor versagt, beginnt der Zynismus"

    Was ist besser wenn bei mir der Humor versagt oder wo bei mir der Humor versagt?
     
  • Lecker Gurken thomsh.:-P
    Ich hab heute 10 deutsche Gurken gekauft und Schüttelgürkchen draus gemacht.:grins:
    Mjami das wird ein Fresserchen. :grins:
     
  • Hab mal wieder einen neuen Spruch gepägt:

    "Wo bei mir der Humor versagt, beginnt der Zynismus"

    Was ist besser wenn bei mir der Humor versagt oder wo bei mir der Humor versagt?

    Klingt für meine Schwabenohren beides richtig :confused:
    "(dort) wo der Humor versagt" klingt eher örtlich
    "wenn der Humor versagt" klingt eher situativ

    Würde sagen das passt beides :confused:

    Wahnsinns-Gurkenernte :D
     
    Ich glaube "Dort wo der Humor versagt" am besten.

    Die eigentliche Gurkenernte beginnt erst, aber zugegeben, so gut wie dieses Jahr war der Anfang eher selten. Man merkt eben dass Gurken aus dem Regenwald stammen und diese dämpfige Luft mögen.

    Ich mach nachher mal Bilder meiner Gurken.
     
    Ich hab auch nach langer Zeit mal wieder ein neues Gedicht geschrieben:

    Das dumme Schweinchen

    Ein Schweinchen ging durch einen Wald
    es war sehr finster und sehr kalt,
    und seine Ma das Mutterschwein
    lies das Schweinchen ganz allein.

    So irrrte es nach hier und dort
    und suchte dabei jenen Ort
    wo es wurd im Stich gelassen
    die Kräfte wollten es verlassen.

    Da grunzt von hinter seine Mutter
    jetzt bleib mal stehn ich brauch erst Futter
    ich folge Dir schon einige Stunden
    meine Klaun sind schon geschunden.

    Der Jubel dass will ich beschwören
    war 100 Meilen weit zu hören
    So gingen sie dann Schwein an Schwein
    und waren auch schon bald daheim

    Und die Moral von der Geschicht
    dass manches mal stimmt es auch nicht
    dass das zurückschaun Unglück bringt
    wie man's in Liedern gern besingt.
    Thomash
     
    Manchmal gibt es auch im künftigen Paradies Probleme.

    Mispel
    Wie ihr evt gelesen habt, hatte ich meine Mispel verloren.
    Sie war von solch hohem Unkraut umringt und Kletten wuchsen zusätzlich an ihr hoch, sodass man sie nicht finden konnte.
    Einige zweige hatten schon Fäulnisstellen die ich zurückgeschnitten hatte.
    Ich hab sie in einem Rettungsplan in einen Kübel gesetzt und zu mir in die Intensivstation gebracht.

    iva74g.jpg


    Aber man sieht bereits einen jungen Neuaustrieb. Sie wird es sicher packen.

    Schlehe
    Das gleiche Problem bei der Schlehe. Vom Meterhohen Umkraut unringt auch sie musste zurück in den Kübel durfte aber gleich ins Zuchtbeet.

    261ltsz.jpg


    Unterschied von meiner Zuchstation zur Intensivstation ist, dass die Intensivstation mehr Schatten.

    Indianerbanane Paupau
    Meine Paupaus hatten schwere Transportschäden, was bei solch großblättrigen Pflanzen kaum vermeidbar ist.

    2hrzrbs.jpg


    Die Paupaus kommen erst im Herbst an Ihren Bestimmungsort, vorerst stehen sie auch auf der Intensivstation.
     
    Unser Wetter:

    qr18cj.jpg


    aber wenn ich in die andere Richtung sehe

    2yopgmg.jpg


    1zgb3fp.jpg


    34zkt4l.jpg


    Nach bevor ich nach dem Bilder machen wieder im Haus war ging der Regen los. Dummerweise hab ich dann festgestellt, dass ich vergessen hatte den Balkon zu gießen und so musste ich bei Starkregen den Balkon gießen. Zum Glück dauert dass nur 5 min, aber weil der Regen schräg einfällt wurde ich ziemlich nass dabei:(

    JEtzt ist aus dem Starkregen Landregen geworden und wieder einmal ist das Schlimmste bei uns recht harmlos gewesen.
    ICh muss ehrlich gestehen, wenn ich mir ein Wetter wünschen dürfte wäre es so ähnlich wie dieses Jahr - bitte nicht schlagen;)

    Immerhin muss ich so recht selten gießen und meine Zisterne ist schneller voll als leer;)
     
    ICh muss ehrlich gestehen, wenn ich mir ein Wetter wünschen dürfte wäre es so ähnlich wie dieses Jahr - bitte nicht schlagen;)


    Bei diesem Satz mußt du wirklich aufpassen, daß du nicht Klassenkeile,
    äääähmm, Forumskeile beziehst! :grins:
    .... oder Fini kommt mit dem Nudelholz,
    ..... oder Jolantha holt die Bratpfanne raus .......



    LG Katzenfee
     
    Das hab ich fast befürchtet, aber ich bekomme hier halt bestensfalls 1/4 des Regens der an anderen Orten fällt.

    Dieses Jahr wächst bei uns alles besser als in den Jahren zuvor.

    Aber natürlich wünschte ich, der Regen wäre allgemeine gerechter verteilt und hoffe dass bei euch nicht zuviel kaput geht.
     
  • Zurück
    Oben Unten