Thomash's bestes Gartenjahr?

Ein Teilabschnitt der chinesischen Mauer

mkxi0x.jpg


23iyrz9.jpg
16iwkfr.jpg
kap9w1.jpg
 
  • Nicht Alles sind Rubus Pflanzen.

    Wer findet den Fehler, welches Bild gehört nicht zu einer Rubuspflanze?

    k-Rubus (4).JPG k-Rubus (2).JPG Rubus.jpg k-P1100996.JPG k-P1100998.JPG Rubus (1).JPGRubus.JPG wilde Malve.webp k-P1100703.JPG
     

    Anhänge

    • Rubus (2).jpg
      Rubus (2).jpg
      684,9 KB · Aufrufe: 93
  • Meine Moschuserdbeeren sind doch nicht so der Reinfall wie befürchtet.

    11mewyf.jpg


    2uiy6v4.jpg


    Auf dem gesamten Beet dürften es schon ein paar hundert sein, aber eben längst nicht soviel wie es sein sollten.
     
    Doch Thomash, das ist der komplette Reinfall. Diese roten, hässlichen Knubbel an den Pflanzen solltest du dringend abmachen und entsorgen. Am Besten schickst du den roten Sondermüll an

    Pyromella
    Ich-will-auch solche-Erdbeeren-Straße 1
    12345 Habenwill.
     
  • Muss ich dann auch noch Sondermüllgebühren bezahlen? :pa:

    k-P1110503.JPG k-P1110504.JPG k-P1110505.JPGk-P1110517.JPG

    Ich hab noch mehr Sondermüll.

    Die ersten beiden Bilder zeigen Lagonberry (Kreuzung Himbeer und Brombeere)
    das dritte eine reife ORangefarbene deren Name ich im Moment nicht kenne.
    Aber auch "normale" Himbeeren reifen immer mehr.
    ... und wer genauer hinsieht sieht auch die zweite rote Stachelbeere.
     
  • Sondermüllgebühren sind in Himbeeren zu entrichten. :grins:

    Mensch, sieht das lecker aus. Auf meinem Balkon habe ich nur grüne Tomaten, und sogar die Sorte, die grün bleiben soll, ist noch hart und weit entfernt von jeder Reife. :(
     
    Sieht doch schon hoffnungsvoll aus. Ja, meine Tomaten sind schon etwas größer, ich muss morgen mal wieder die Fotorunde über den Balkon machen, jetzt steht die Sonne falsch.
     
    Das ist ein Jungstock den hab ich noch gar nie geschnitten und letztes Jahr hatte er schöne Trauben dran hängen und jetzt nur einzelne.

    ICh hab zum Glück noch unseren großen, der hängt voll bis zum geht nicht mehr.
    Allerdings haben die beiden sehr unterschiedliche Standorte. Die Erdschicht ist hier oben relativ dünn aber meines Wissens ist es ein Flachwurzler. Der Flieder nimmt etwas Sonne aber da oben ist es so sonnig, dass es reichen müsste. Da aber dieses Jahr wenig Sonne zu sehen war ist es evt duch mangelnde Sonne begründet, sonst kann ich mir Nichts vorstellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten