Gestern hab ich zu meiner Überraschung festgestellt, dass einer meiner jüngsten Beerensträucher etliche Knospen gebildet hat. Es ist noch ein süßes kleines Sträuchens einer russischen Buschmahonie mit extra großen Beeren.
Was viele nicht wissen, sind die Beeren eßbar und werden in Ihrer Heimat gerne zu Likör oder Gelee verarbeitet. Kombiniert mit Apfel soll das Gelee ein kirschähnliches Aroma entwickeln.
Der eigentliche Geschmack der Mahonie ist jedoch eher Zitronen ähnlich.
Wenn ich daran denke mache ich heute mal ein Bild von meinem Zwerg.
Allerdings - wie vorgenommen - ist es kein Neuerwerb, sondern stammt noch vom letzten JAhr, denn in diesem JAhr ist Neuerwerb per Vorsatz verboten
Dennoch fehlt sie noch in der Inventuraufstellung, da diese noch keinen festen Gartenplatz hat.
Damit sind es dann 29 essbare Beerenarten .... vielleicht brauche ich doch noch eine um die 30 voll zu bekommen
Meine Familie schreit NEEEEEEEEEEEEEEIN
Was viele nicht wissen, sind die Beeren eßbar und werden in Ihrer Heimat gerne zu Likör oder Gelee verarbeitet. Kombiniert mit Apfel soll das Gelee ein kirschähnliches Aroma entwickeln.
Der eigentliche Geschmack der Mahonie ist jedoch eher Zitronen ähnlich.
Wenn ich daran denke mache ich heute mal ein Bild von meinem Zwerg.
Allerdings - wie vorgenommen - ist es kein Neuerwerb, sondern stammt noch vom letzten JAhr, denn in diesem JAhr ist Neuerwerb per Vorsatz verboten

Dennoch fehlt sie noch in der Inventuraufstellung, da diese noch keinen festen Gartenplatz hat.
Damit sind es dann 29 essbare Beerenarten .... vielleicht brauche ich doch noch eine um die 30 voll zu bekommen
Meine Familie schreit NEEEEEEEEEEEEEEIN