Thomash's bestes Gartenjahr?

Das ist doch alles richtig!!!!

Ich hab bislang keine verendeten Mäuse gesehen und hab die Fallen über ein halbes Jahr schon. Es scheint zumindest weitgehend zu funktionieren.
Wenn doch ein Haustier daran verendet vermutlich weil jemand das Gift ohne Falle auslegt.

Leider leben wir nicht in einer perfekten Welt und man muss sich den Problemen stellen. Vielleicht fändest du Lebendfallen besser, aber was macht man dann mit den Mäusen am Wladrand aussetzen dass sie sich weiter vermehren?

Eine Maus bringt bis zu 2000 Nachkommen IM JAHR!!!! Sie legt zwar nur 5-6 Junge und das bis zu 5 Mal im Jahr aber die Jungen können noch im gleichen Jahr selber Junge gebären. Das ist wichtig weil Mäuse die häufigste Beute von Beutegreifern sind, fehlen aber wie zu unserer Zeit ein Großteil der Beutegreifer, dann vermehren sich diese unkontrolliert.

Die Mäuse rauben dabei nicht nur die Nahrungsreserven von uns Menschen sondern auch von anderen Tieren. Lassen wir sich die Mäuse unkontrolliert vermehren sterben damit auch andere Tierarten aus.

Wer sagt man soll keine Mäuse töten ist damit ein Sädter der im 3 Stock eines Mehrfamilienhauses lebt und keine Ahnung von der Natur hat.

Jeder weiß ich bin Umweltschützer durch und durch.

NEU IST !!!!!! Ab diesem Jahr lebt meine Familie und ich CO2 neutral!!!! Sobald die alte Ölheizung weg ist.
 
  • Keine Mäuse, keine Wildtiere -- so seh ich das.
    Auf jeden Fall können sich bei mir Sperber und Bussard noch gut ernähren.
    Bussard 6.JPG ..Bussard am Fischteich

    B-Sperber.JPG. Sperberweibchen vor dem Küchenfenster
     
  • Hallo Thomash,
    Es ist sinnlos mit Ideologen zu diskutieren.
    Ich hatte 13 Jahre eine solche angetraut,
    das war die Hölle, schlimmer als das Fegefeuer.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Diskutieren mit verschiedenen Meinungen ist das eine. Fronten aufbauen und beleidigen dagegen ist äußerst unschön. Zuhören wäre statt dessen vielleicht auch nicht falsch. Dadurch wird sicherlich niemandem ein Zacken aus der Krone fallen, egal auf welcher "Seite". Schon gar nicht bei einem Thema, das mit Sicherheit weder mit schwarz, noch mit weiß zu beantworten ist.
     
  • Melde mich mal wieder
    Über den Garten kann ich nichts berichten, der verwildert eher als dass er gepflegt wird. Das wichtigste mache ich noch aber es ist immer zu wenig.

    Grund - wie ihr schon wisst - ich pflege meine Schwester Pflegestufe 5. Sie braucht 24 Pflege also auch in der Nacht und das ist ziemlich anstrengend.

    Mittlerweile seid fast 3 Jahren ist sie hier.

    Meine zweite Schwester hilft mir bei der PFlege aber es bleibt anstrengend.

    Daher bin ich auch im Forum nicht mehr so aktiv.
     
  • Dir ging es ja selbst nicht perfekt, und jetzt noch das - kein Wunder, dass du nicht mehr wirklich zum Garten kommst. Allerdings auch sehr schade. Du hattest ja viele Pläne und wünsche damit.
     
    Dir ging es ja selbst nicht perfekt, und jetzt noch das - kein Wunder, dass du nicht mehr wirklich zum Garten kommst. Allerdings auch sehr schade. Du hattest ja viele Pläne und wünsche damit.
    Garten ist doch so unwichtig.

    Wir machen die Pflege komplett ohne Pflegedienst. Wir haben zwar einen PFlegedienst der von der KAsse aus zur alle paar Wochen zur Kontrolle kommt und den wir im Notfall rufen könnten, aber den haben wir in den 3 Jahren insgesamt weniger als 1 Stunde gebraucht. Wir sind zu dritt in der Pflege und das geht ganz gut ohne.
    Stell Dir vor du hast inkontinenz und das ganze Bett ist betroffen und dann musst du so liegen bis der PFlegedienst in einer 3/4 Stunde da ist, da ist es doch besser man macht es selber.
     
    Kann ich mitfühlen, Thomas ... meine Schwester und ich haben es nichtmal zu zweit allein ohne Pflegedienst geschafft, unsere Mutter 24 Stunden zu versorgen.

    Pass gut auf dich selbst auf. Man verpasst leicht den Zeitpunkt, wenn es nicht mehr zu schaffen ist und klappt irgendwann zusammen. Klar, auf solche Notsituationen, wie du beschreibst, muss man möglichst sofort reagieren. Aber ein Pflegedienst, der regelmäßig kommt, kann Routinen wie Umlagern, Körperpflege etc. übernehmen ... ich meine, du musst ja auch mal einigermaßen entspannt schlafen dürfen!

    Es ist wirklich keine Schande, einen Pflegedienst in Anspruch zu nehmen. Eine Cousine landete nach der Pflege ihrer Schwiegermutter mit Erschöpfungsdrepression in der Psychiatrie. Ich will jetzt nicht unken, ich will nur betonen, dass du auf dich selbst Acht geben musst in dieser Situation. Ich wünsche dir viel viel Kraft, auch deiner hilfreichen Schwester, ihr werdet sie brauchen. Und ja: ihr seid toll! (y)(y)(y)
     
    Wir hatten schon früher unseren Großvater gepflegt. Ich war allerdings damals nicht eingespannt, da ich einen stressigen Job hatte aber ich finde Pflege zu leisten eine erfüllende Aufgabe, auch wenn - wie in unserem Falle - meine Schwester keinen Dank sagen kann. Sie ist psychisch zu verwirrt und wehrt sich bisweilen eher gegen die Pflege als es zu würdigen. Aber da es uns gelungen ist,bis jetzt 3 JAhre lang sie zu pflegen ohne eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes und zuvor im Krankenhaus und Reha mehrere Dekubitusse aufgetreten sind, zeigt, dass wir einiges richtig machen.

    MEine Mutter - 20 JAhre Erfahrung in der PFlege und gelernte Krankenschwester - hat uns da gut eingelernt.

    Wir können uns gut ablenken und wenn es uns mal emotional etwas nahe geht, dann muss man sich nur sagen, dass es ihr in einem Pflegeheim noch schlechter ginge.

    Problem ist nur das Spazierengehen mit ihr. ICh hasse nichts mehr wie Spazieren gehen und da wir immer nur die gleichen Wege gehen können wegen dem Spezialrollstuhl ist das nochmal so langweilig. Gelegentlich fahren wir auch mal weg mit dem Rollstuhltransporter Taxi aber das kann man sich eben nicht ständig leisten.

    Trotz Pflege kann ich und meine Schwester getrennt auch mal privat was unternehmen. Einer alleine würde das sicher nicht so lange packen können 24 Stunden 7 Tage. Ich mach dann meine Radtouren. Im letzten Jahr immerhin 2000km (genau 1997;))

    Ih liebe vor allem die Nachtschicht - wie jetzt - meist ist es recht ruhig und gibt wenig zu tun. Ich muss nur lauschen ob meine Schwester wieder Atemnot bekommt und regelmäßig prüfen ob es sonst was zu tun gibt. das ist doch recht entspannt.

    SElber schlafen kann ich immer und überall. Ich leg mich ins Bett und keine 5 min später schlafe ich ein.. Egal ob Fernsehen läuft, jemand spricht Licht an ist, mit die Sonne ins Gesicht scheint völlig egal. Ich bin sozusagen ein Pennbruder *grins*
     
    Moin, Thomas, dass du deine Radtouren machen kannst, ist ein sehr guter Ausgleich, da kannst du auch mal total abschalten. Und dass du so ein talentierter Pennbruder bist, kommt dir jetzt auch zu Gute. :giggle:

    Gelegentlich fahren wir auch mal weg mit dem Rollstuhltransporter Taxi aber das kann man sich eben nicht ständig leisten.

    Wir haben einen Fahrradtransporter am PKW, auf dem sich auch der Rollstuhl befestigen ließ (was wir vorher gar nicht wussten). So konnten wir unsere Mutter immer mitnehmen ohne Extrakosten für einen Rollstuhltransporter. Ich weiß aber gar nicht, ob ihr überhaupt ein Auto habt? Dann wär das auf Dauer jedenfalls eine gute Lösung.
     
    ThomasH,
    google mal nach rollfiets


    In Holland gibt es viele kombinierte Räder mit Rollstuhlverbindungen
    Das hab ich schon gemacht und auch eine Testfahrt. Aber mit meinem schwachen HErzen schaffe ich es nicht die 120kg (Rollstuhl + Anhänger = 40kg + Patient) zu ziehen.

    Wir haben einen Fahrradtransporter am PKW, auf dem sich auch der Rollstuhl befestigen ließ (was wir vorher gar nicht wussten). So konnten wir unsere Mutter immer mitnehmen ohne Extrakosten für einen Rollstuhltransporter. Ich weiß aber gar nicht, ob ihr überhaupt ein Auto habt? Dann wär das auf Dauer jedenfalls eine gute Lösung.
    ICh selber hab kein Führerschein dafür meine Schwester.
    Wir sind tatsächlich am überlegen ob man hier keine Lösung finden kann. Kannst du mal einen Link schicken oder sagen wie dieser heißt. Bislang sind alle Lösungen eher zu teuer.
     
    Du meinst wohl den Rollstuhl ohne Patient.
    Dann müsste man meine Schwester ins Auto befördern können aber daran ist nicht zu denken.
     
    Stell doch einen Antrag auf "Beförderung als Leistung zur Mobilität". Damit kostet eine Beförderung nix und Ihr könnt öfters mal einen Ausflug machen.

     
  • Zurück
    Oben Unten