Terrassenplätze

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
Ich möchte euch mal unsere Terrasse zeigen. Sie war damals nur halb so groß.

GG und ich haben sie vor 9 Jahren erweitert.
Ich muss dazu sagen, dass wir ein Mini-RH von 60 m² haben :rolleyes:
 

Anhänge

  • 023.jpg
    023.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 100
  • 024.jpg
    024.jpg
    1 MB · Aufrufe: 81
  • 027.jpg
    027.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 77
  • 028.jpg
    028.jpg
    1.017,2 KB · Aufrufe: 78
  • Wenigstens habt ihr ein eigenes kleines Stückchen, ist doch schnuckelig :pa:
    Ich wünschte ich hätte so was.....
     
    Hallo Murmelchen !

    Schön ist Deine Terasse, schön gemütlich. Bei mir findet das Leben im Sommer auch auf meiner Terasse statt. Hast Du auch einen Zugang zum Garten ? Auf welcher Seite ist die Terasse, Süden-Osten-Westen ? Hast Du auch Pflanzen dort stehen ?

    lg. elis
     
  • Hallo Ihr zwei,

    ja, eine kleine Terrasse hat schon was. Leider hat unser Nachbar vor kurzem seinen schönen großen Flieder, der uns immer etwas Privatsphäre gegeben hatte, auf den Stock geschnitten :d
    Nun können die gegenüberliegenden Nachbarn uns direkt auf die Terrasse schauen. Ich fühle mich seitdem total beobachtet (wir haben hier sehr neugierige Nachbarn) :rolleyes:

    Nun ja, wir können immerhin in unser kleines Paradies, in unseren Kleingarten. Dort haben wir absolute Narrenfreiheit :)
    Diesen hatten wir schon lange vor unserem kleinen Häuschen.
    Wenn ich Ruhe brauche, gehe ich in den (Klein)Garten.

    Aber noch zur Frage von elis:

    Unsere Terrasse grenzt direkt am Grundstück. Wir haben nur ein kleines Stück Rasen und daran längsseits grenzend eine Fläche abgemulcht, wo wir ein paar Nadelgehölze angepflanzt haben. Diese stehen auch nur als Weihnachtsbäume zum Verkauf für die Nachbarn :grins:
    Ansonsten haben wir außerhalb der Terrasse keine Zierpflanzen.

    Die Terrasse ist tagsüber voll sonnig, tlw. bringt selbst die lang ausgefahrene Markise keinen Schatten. Von daher ist es etwas schwierig, die richtige Wahl der Pflanzen zu treffen, die den ganzen Tag Sonne vertragen :rolleyes:

    Wenigstens habt ihr ein eigenes kleines Stückchen, ist doch schnuckelig :pa:
    Ich wünschte ich hätte so was.....

    Hallo Murmelchen !

    Schön ist Deine Terasse, schön gemütlich. Bei mir findet das Leben im Sommer auch auf meiner Terasse statt. Hast Du auch einen Zugang zum Garten ? Auf welcher Seite ist die Terasse, Süden-Osten-Westen ? Hast Du auch Pflanzen dort stehen ?

    lg. elis
     
  • Als man hier den Flieder gestutzt hatte bis zum Boden war er 2 Jahre später schon wieder über 2m, das geht schnell.
     
  • Oben Unten