- Registriert
- 22. Mai 2008
- Beiträge
- 348
Moin 
Da wir bei uns einen kleinen Wusel herumlaufen haben (unsere Tochter ist 18 Monate
), sind die Raumtemperaturen dementsprechend höher.
Im Schlafzimmer müssen wir leider auch die 20 Grad halten, da wir sonst ein Schimmelproblem bekommen würden.
Nun meine Frage, ob ich die Tomaten und Chilis NACH dem Keimen auch in den Hausflur stellen kann.
Dort sind verwaschene, jedoch durchsichtige Fenster, wie sie sicher jeder kennt.
Leider reissen die Nachbarn hin und wieder dort die Fenster auf, so das im Durchschnitt doch meist kühl ist.
Gerade habe ich bei 4,5 Aussentemperatur im Flur 13,8 gemessen, es wird aber vom Gefühl her auch mal kälter.
Ich denke, die Temperatur ist nach dem Keimen ausreichend, damit sie nicht direkt vergeilen.
Nur reicht auch das Licht aus ? Die Fenster befinden sich auf der Nord-Ost Seite.
Anbei mal ein Bild, um sich ein Überblick zu verschaffen.
Das Bild habe ich gegen 10 Uhr morgens bei sehr diesigem Wetter gemacht.
Gruß, north ... der hofft, das der Platz geeignet ist.

Da wir bei uns einen kleinen Wusel herumlaufen haben (unsere Tochter ist 18 Monate

Im Schlafzimmer müssen wir leider auch die 20 Grad halten, da wir sonst ein Schimmelproblem bekommen würden.
Nun meine Frage, ob ich die Tomaten und Chilis NACH dem Keimen auch in den Hausflur stellen kann.
Dort sind verwaschene, jedoch durchsichtige Fenster, wie sie sicher jeder kennt.
Leider reissen die Nachbarn hin und wieder dort die Fenster auf, so das im Durchschnitt doch meist kühl ist.
Gerade habe ich bei 4,5 Aussentemperatur im Flur 13,8 gemessen, es wird aber vom Gefühl her auch mal kälter.
Ich denke, die Temperatur ist nach dem Keimen ausreichend, damit sie nicht direkt vergeilen.
Nur reicht auch das Licht aus ? Die Fenster befinden sich auf der Nord-Ost Seite.
Anbei mal ein Bild, um sich ein Überblick zu verschaffen.
Das Bild habe ich gegen 10 Uhr morgens bei sehr diesigem Wetter gemacht.
Gruß, north ... der hofft, das der Platz geeignet ist.