Temperaturminimum ?

Registriert
22. Mai 2008
Beiträge
348
Moin :)

Da wir bei uns einen kleinen Wusel herumlaufen haben (unsere Tochter ist 18 Monate :) ), sind die Raumtemperaturen dementsprechend höher.
Im Schlafzimmer müssen wir leider auch die 20 Grad halten, da wir sonst ein Schimmelproblem bekommen würden.

Nun meine Frage, ob ich die Tomaten und Chilis NACH dem Keimen auch in den Hausflur stellen kann.
Dort sind verwaschene, jedoch durchsichtige Fenster, wie sie sicher jeder kennt.
Leider reissen die Nachbarn hin und wieder dort die Fenster auf, so das im Durchschnitt doch meist kühl ist.
Gerade habe ich bei 4,5 Aussentemperatur im Flur 13,8 gemessen, es wird aber vom Gefühl her auch mal kälter.

Ich denke, die Temperatur ist nach dem Keimen ausreichend, damit sie nicht direkt vergeilen.
Nur reicht auch das Licht aus ? Die Fenster befinden sich auf der Nord-Ost Seite.

Anbei mal ein Bild, um sich ein Überblick zu verschaffen.
Das Bild habe ich gegen 10 Uhr morgens bei sehr diesigem Wetter gemacht.

Gruß, north ... der hofft, das der Platz geeignet ist.
 

Anhänge

  • DSC00624.webp
    DSC00624.webp
    93,2 KB · Aufrufe: 98
  • Hallo North,
    das mußt Du ausprobieren - mein Hausgang ist auch nicht heller und es funktioniert. Ich drehe aber meine Pflanzen jeden Tag um 180 Grad! Das Wachstum wird durch die Dreherei sehr verlangsamt, aber das ist ja erwünscht.
    LG Anneliese
     
    Da bin ich ja mal gespannt ... in 2 Tagen sollten meine Chilisamen ankommen ... dann gehts mit den Chilis los.

    Meiner Frau würde der Hausflur sehr gelegen kommen, da sie immer die Krise kriegt, wenn die Orchideen den Chilis und Tomaten die Fensterbank räumen müssen :rolleyes:.
    ABER essen kann sie dann im Sommer sehr gut und gerne ... ja ja, so sind die "Nicht-Gärtner" ... :D
     
  • Hallo North,
    tröste Dich, ich darf diese Saison auch keine Tomaten mehr auslagern... Verbot von meinen Männern, d. h. ich kann nur Tomaten für mich anziehn, für die Allgemeinheit gibts nix..
    LG Anneliese
     
  • Hallo North,
    tröste Dich, ich darf diese Saison auch keine Tomaten mehr auslagern... Verbot von meinen Männern, d. h. ich kann nur Tomaten für mich anziehn, für die Allgemeinheit gibts nix..
    LG Anneliese

    Hallo arme Anneliese,

    Du darfst nur Tomis für Dich anziehen:confused::confused:
    muß mich mal am Kopf kratzen:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...hts-wieder-los-mit-aussaeen-3.html#post515901

    nur 150 Sorten:confused::confused::confused:
    und nur für Dich:confused::confused::confused:
    und wenn alle Samen aufgehen, sind das 300 Tomipflanzen
    Haste keine Angst die Krankheit: Tomatitis zu bekommen:confused::confused:
     
    Moin North,
    Warte doch mal bis Mitte März ab , warum so früh anfangen?
    Gruß
    Klaus ,der im Februar anfängt mit Samen die aber eine lange Keimzeit haben ,den Rest erst ab März aussät !
     
  • Hi north.

    Ich würde an Deiner Stelle mit der Aussaat bis Mitte März warten, zumindestens mit den Tomaten, und dann die Pflanzen im 20° warmen Zimmer anziehen (wenn Du einen Freilandanbau planst). Was hast Du von einer Anzucht über vier Monate bis zu den Eisheiligen? Zur Zeit gibt es eh wenig Licht, gerade in Deinem Hausflur, da besteht immer die Gefahr des vergeilen. Den Pflanzen tut es nicht zwangsläufig gut so langsam zu wachsen. Bei mir reichen 8 Wochen locker zur Jungpflanzenanzucht und diese Pflanzen holen den zeitlichen "Rückstand" locker auf. Mit den Chillies würde ich zwei bis drei Wochen eher anfangen, aber auch dann im warmen Zimmer.

    Grüße von Blitz
     
    Hallo Dieter,
    finde ich toll, daß mich wenigsten einer bemitleidet....
    bin aber schon heftig am hirnen, wie ich es trotzdem anstelle noch ein paar schöne Sorten anzuziehn. Habe da auch schon eine Idee: die, die ich jetzt gesäht habe sind fast ausschliesslich mittlere oder späte Sorten. Meine meinsten Neuzugänge sind lauter "frühe", d. h. die kann ich locker Anfang bis Ende März sähen und die dann im Gewächshaus weiterkultivieren - dann sind der Rest der Mannschaft zufrieden - und ich hoffentlich auch.
    Außerdem ist das auch für die Genesung meiner "Tomatitis" medizinisch notwendig.
    LG Anneliese
     
    *grins*... ich möchte auch geheilt werden... meine Tomis werden nach Keimung in ein Zimmer mit 10 - 13 Grad in Südlage gebracht.
     
    Moin North,
    Warte doch mal bis Mitte März ab , warum so früh anfangen?
    Gruß
    Klaus ,der im Februar anfängt mit Samen die aber eine lange Keimzeit haben ,den Rest erst ab März aussät !

    Vorerst kommen ja nur die Chilis Ende Januar in die Erde ... da es letztes Jahr einfach zu spät war mit Ende Februar.
    Und mit den Tommies mag ich ungern bis mItte März warten, da ich letztes Jahr Probleme mit Trauermücken hatte,
    und quasi fast alles eingegangen ist.
    Dann wurde die Zeit knapp, um neue Pflänzchen zu säen ... ein Glück hat Anneliese mir aushelfen können.

    Wäre ja schrecklich, wenn ich mir so Standard-Sorten im Gartencenter kaufen müsste :smile:
     
  • Hallo North,
    bevor Du Standartsorten im Gartencenter kaufst, weißt ja, wo Du noch Samen herkriegst..
    LG Anneliese
     
  • Hi Anneliese,

    mit Samen wäre ich auch nicht mehr Herr der Trauermücken geworden.
    Mit "Aushelfen" meinte ich die Pflänzchen, die du mir geschickt hast ... die haben mir mein Tomatenjahr 2009 gerettet :)

    Ich bin ja guter Hoffnung, da ich seit knapp 4-5 Monaten nicht 1 Trauermücke mehr gesehen habe ... hoffentlich halten die Biester kein Winterschlaf.

    P.S : Meine Chilis sind noch immer nicht angekommen ... grr !
    Und obwohl der Betrag schon gestern morgen abgebucht wurde, steht beim Händler noch immer "nicht versendet". :mad:

    Bin ja mal gespannt ... bis Samstag müssen die hier sein !

    Gruß, north ... der sehnsüchtig mehrmals am Tag auf die Chilihändlerseite schaut :)
     
    Hallo North,
    muß ich Dir mit Chilisamen aushelfen? Ich bin bestimmt schneller als Dein Chilihändler, hätte so 20 Sorten am Start... bitte melden...
    LG Anneliese
     
    Hätte ich das mal eher gewusst ... jetzt ist schon alles bestellt.

    Aber was für SOrten hast du denn :)
    Kannst mir ja eine PN schreiben ... bin schon gespannt :)
     
    muß dazu erscht in den Keller krabbeln, dann schreib ich Dir..
    Die Paprika und die Chilis kommen bei mir immer zu kurz, aber habe, nachdem ich heute ein Supersortiment von Tomatenchili bekommen habe bemerkt, daß ich doch schon ein paar im Anbau hatte - daraufhin hab ich alle meine dieses Jahr geernteten Samen mal sortiert und in meine Plastiktütchen umgepackt....
    LG Anneliese
    darf doch nimmer so heftig Tomatenspielen - dann mach ich eben in Paprika...
     
  • Zurück
    Oben Unten