Teiche verbinden - habt ihr Ideen?

Registriert
07. März 2008
Beiträge
22
Hallo Garten/Teichfreunde

Ich hoffe mal das der Frühling jetzt bald in großen Schritten kommt. Und deshalb möchte ich mein Projekt vom letzten Jahr fortführen. Und so komme ich gleich zu meinem Dilemma! Ich möchte gerne 2 Teiche verbinden, es ist soweit alles schon vorbereitet ich muss nur noch den Übergang Wasserverlust frei hinbekommen und da hoffe ich auf eure Hilfe. Ich lade mal ein Foto mit hoch damit ihr es euch mal anschauen könnt. Der obere Teich ist eine Wanne,der untere ist Folie. Den Übergang habe ich mit einem Kreis kenntlich gemacht:grins: Hoffe ihr habt da ein paar Ideen für mich.
Gruß
Marco
 

Anhänge

  • Roter Kreis 2.jpg
    Roter Kreis 2.jpg
    151,4 KB · Aufrufe: 5.059
  • Das Material ist beides Baumarkt Standard. Ich weiß die haben bestimmte Namen aber fragt mich das bitte nicht die Wanne habe ich Geschenkt bekommen, und die Folie habe ich im Baumarkt mit dem großen B und Haus dahinter gekauft.
    Gruß
    Marco
     
  • Tja... das wär schon sinnig zu wissen.

    Jedenfalls kannst du ein Stück Teichfolie dazwischen"bauen" und mit dem entsprechendem Kleber könnte man das ganze dann sinnig verbinden.

    ...
     
  • Hallo Marco,

    schau mal bei NaturaGart rein die haben spezielle Kleber für diese Art Verbindung.

    http://shop.naturagart.de/Teichtech...leber.html?listtype=search&searchparam=Kleber

    Genug breite Teichfolie, die seitlichen Ränder am Übergang höher stehen lassen damit bei Frost im Winter Dir die ganze Sache nicht undicht wird, die Seiten mit größeren Steinen abstützen.
    Außenrumm würd ich auch noch etwas mit größeren Steinen arbeiten und/oder eine Steinfolie über die Ränder zum Kaschieren des schwarzen Randes legen.

    VG
    Rommi
     
    hallo Marco,
    jetzt kommt der Frühling!

    Die Kombination von Wanne und Folie ist sicher nicht ganz optimal, da aus verschiedenen Materialien. Du wirst Probleme bekommen das dicht zu kriegen, zumindest auf länger Sicht.
    Teiche zuvergrößern oder zwei verbinden läßt sich besser mit GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff) da dieser sich richtig verklebt.
    Evtl. kannst du auch noch zusätzlich komplett über die Wanne eine Folie auslegen, die dann mit Sicherheit dicht ist.
    Für die bessere Optik würde ich unbedingt noch den Rand der Wanne mit geeigneten Steinen "verdecken". :)
    Steinfolie hatte ich auch schon probiert aber die hält nicht sehr lange, dann fallen die Steine ab und sieht nicht mehr schön aus, außerdem ziemlich teuer:(

    VG aus Sachsen
     
  • Hallo Leute
    Danke für eure Antworten,sorry das ich mich jetzt erst wieder zu Wort melde.Das Thema mit den Verbindungen ist durch,ich habe die Wanne einem Garten Nachbarn geschenkt.Den Teich habe ich am Rand nur noch umgestaltet und bin jetzt auf der suche nach Unterwasser pflanzen die Sauerstoff abgeben.Mir fehlen auch noch Pflanzen für die Ränder am Teich.Im Teich habe ich 2 Seerosen 1 Große und eine kleine.Bild hänge ich mit dran damit ihr euch ein Bild machen könnt und mir evtl. noch Ratschläge geben könnt.Bin für jede Idee und Kritik offen.
     

    Anhänge

    • IMG_20130511_192702.jpg
      IMG_20130511_192702.jpg
      627,1 KB · Aufrufe: 1.332
    Hallo Marco,

    das sieht doch ganz gut aus.

    Ich seh aber das Du auf dem Bild, rechte seite vom Teich, keine Möglichkeit hast dort Pflanzen zu setzten. Damit das geht empfehle ich Dir diese Taschen, ersten schützen sie die Folie und zweitens zersetzen sie sich nicht und Du kannst da Wasserpflanzen reinsetzten und es sieht etwas natürlicher aus.
    http://shop.naturagart.de/index.php...=search&searchparam=Pflanztaschen&searchcnid=
    Die haben auch schöne Pflanzen die Du dort gleich mitbestellen kannst.

    Bin gespannt auf den weiteren Verlauf;)

    VG
    Rommi
     
  • Similar threads

    Oben Unten