Teichbau und Bepflanzung

Registriert
28. Juni 2011
Beiträge
18
So, nun müßte es geklappt haben.

am anfang habe ich hier im forum herumgestöbert und beim volker fleißig gelesen.
Besonders, da ich seit kurzem mit dem teichbau - fertigteich- angefangen habe. Mein Teich sitzt wackelt und hat "luft".

Nun aber folgt das erste Problem. Habe mich im Internet und auch in Geschäften informiert. Habe vor einigen tagen die Pflanzen (Seerose und Sumpfplanzen) und das Zubehör besorgt.
Vorbereitet und eingepflanzt.
So, haha, das erste Problem folgt.
Die super Teicherde die speziell für den Teich hergestellt wurde, folgt nach oben.:mad:Trotz der dazugehörigen Steine ( kleine Steine).
im forum vom volker habe ich gelesen, daß der Maurersand (Lehmhaltig) besser sei und ist.
Hat er auch mir bestätigt.

Nund das nächste, ist es besser alles heraus zu holen und das Wasser so gut es geht zu säubern? :confused:Die Sumpfpflanzen und die Seerose komplett von der Erde befreien und mit Lehmsand inkl. Kieselsteine neu einzubetten?
hoffe Ihr könnt mir helfen!:cool:

Gruß
angela
 
  • Hallo Angela


    Die super Teicherde die speziell für den Teich hergestellt wurde, folgt nach oben.:mad:Trotz der dazugehörigen Steine ( kleine Steine).

    Tja, Verkäufer und Hersteller versprechen immer viel.


    ist es besser alles heraus zu holen und das Wasser so gut es geht zu säubern? :confused:Die Sumpfpflanzen und die Seerose komplett von der Erde befreien und mit Lehmsand inkl. Kieselsteine neu einzubetten?

    Nim das Wasser für was anderes. ;)

    Befülle den Teich mit neuem Wasser. :grins:


    Mein Vorschag:

    Wasser raus
    Pflanzen raus
    Steine raus
    alles reinigen
    ca. 2 - 3 cm Sand ( ohne Lehm ) auf dem Bodengrund
    Wasserpflanzen von der Erde befreien
    Wasserpflanzen im tiefen Bereich einsetzen
    Wasser auffüllen, bis kurz unter den Flachwasserbereich
    Sumpf- und Flachwasserpflanzen einsetzen mit Maurersand ( Verlegesand )
    Mit größeren Steinen befestigen
    ( vielleicht sogar UM in den Falchwasserbereich, sieht schöner aus )
    Mit Wasser auffüllen.

    So, das WE kommt! ;)
    Viel Spaaaaassssss. :grins:
     
    Hallo, danke Volker für die Rückmeldung,

    habe leider den Vorschlag den du mir gemacht hast, ersteinmal ruhen lassen. Als Neuling wollte ich ersteinmal alleine versuchen. oder besser gesagt, ich hatte schon alles fertig bevor ich euren Forum gefunden hatte.;)

    Bis gestern war alles super. Laut Wasserprobe bestens = 1.
    Nun wurde das Wasser von heute auf morgen trüb, bzw. grün. Habe eine Wasserprobe gemacht zuviel ph wert. Besorgte mir festen Torf im Sack, legte dies in den Teich und befestigte es mit einem Stein. Hoffe das dies in einigen Tagen, Wochen alles wieder gut gemacht haben.:?

    Sollten alle Stricke reißen, werde ich den tollen Vorschlag von Volker versuchen.:)

    Bitte trotzdem auf gute Mithilfe und Informationen, nicht böse sein!:cool:

    angela
     
  • Hallo Angela!


    Bis gestern war alles super. Laut Wasserprobe bestens = 1.

    Warum glaube ich diese Aussage nie? :(
    Mo9 schreibt das auch immer, obwohl der Filter nur Stundenweise läuft.

    Habe eine Wasserprobe gemacht zuviel ph wert. Besorgte mir festen Torf im Sack, legte dies in den Teich und befestigte es mit einem Stein. Hoffe das dies in einigen Tagen, Wochen alles wieder gut gemacht haben.:?

    Willst Du schon mal eine Antwort?

    Neeeee! :grins:
     
  • hallo Volker,

    wie Du bei Deinem ABC geschrieben hast, dauert die Teichprozedur 1-2 Jahre bis zum Gleichgewicht!
    Man soll viele Pflanzen besorgen. Was heist hier viele Pflanzen?
    Ist es nicht richtig 1/3 Pflanzen sollen den Teich bewohnen? Der Rest folgt = Vermehrung!
    :confused:Ich bin immoment im Unklaren was ich machen soll!
    Jeder sagt mir was anderes. Auch die einen Teich haben.
    Mein Teich füllt 500l!
    Ist es ratsam wie Du am Anfang geschrieben hast alles raus und von vorne anfangen?:? Oder besser alles Ruhen lassen und den Lauf der Dinge selber reinigen lassen?

    Angela


    Hier sind zur Sicherheit und zur Verständigung einpar Bilder! Hoffe dies reicht aus!:cool:
     

    Anhänge

    • CIMG0066.webp
      CIMG0066.webp
      135,2 KB · Aufrufe: 176
    • CIMG0067.webp
      CIMG0067.webp
      142,6 KB · Aufrufe: 205
    • CIMG0068.webp
      CIMG0068.webp
      104,3 KB · Aufrufe: 178
    Zuletzt bearbeitet:
  • ok Volker :),

    einige Fragen habe ich da noch!
    :confused: Bei Deiner Erklärung sprichst Du über Maurersand!
    Ich war bei einem Baumarkt, habe dort aber sowas nicht gefunden!
    Im Forum las ich was über Putzsand und oder Lehmhaltiger Sand.
    Ist dies was Du meinst? Also Lehmhaltiger Sand sollte es auf jeden Fall sein!?

    Die nächste Frage wäre; Die Pflanzen müssten für die "Pfütze" ausreichend sein!?

    So,
    Angela
     
    2. Frage / 1. Siehe oben!


    HTML:
    [Hallo!
    
    Wenn Du dir Pflanztaschen gebaut oder gekauft hast,
    diese in den Teich hängst und gut bepflanzt.

    Das Verstehe ich nicht ganz richtig Volker!
    Hast Du nicht in Deinem ABC geschrieben, daß man Lehmsand mit Sand für die Blumen nehmen soll und mit Steinen befestigen?:d

    Dies hast Du Günther1164 mitgeteilt!

    Angela
     
  • hallo Volker,
    mein Mann ist strickt gegen den komplett neubau = alles raus. Muß dies sein. Warum? ist es wegen der Teicherde, grünes Wasser, zuwenig Steine am Grund?
    Du sagtest zu wenig Pflanzen welche Menge ist richtig?
    Das andere ist, für die Pflanzen in den Sumpfecken und der Tiefecke ist es besser die dann mit dem Lehm inkl. Sand zu pflanzen und mit den Steinen befestigen? Die Seerose ebenfalls?
    Bitte genaue Informationen wegen Neugestalten und der Bepflanzung damit ich Klarheit habe!

    Danke
    Angela:d

    P.S. danke für die Internetseite der Pflanzen - super!
    Nur erst die genaue Hilfestellung bevor ich die Pflanzen bestelle!
     
  • Hallo Angela!


    mein Mann ist strickt gegen den komplett neubau = alles raus.

    Tja, dann mußt Du auf deinen Mann hören, wenn er es besser weiß.

    Dann soll er Dir sagen, wie Du das Problem beseitigt bekommst.


    Sorry aber in solchen Fällen kann und will ich nicht weiter helfen.

    Kleine Teiche sind sehr empfindlich und verzeihen auch nicht den kleinsten Fehler. Wer sich gegen zwei Stunden Arbeit sträubt, sollte es mit den Teichbau ganz vergessen.
     
    Naja, soo empfindlich sind kleine Teiche nun auch nicht.

    Ich hab zu Anfang auch alles falsch gemacht, Teicherde genommen, zuwenig (und falsche) Pflanzen, Shubus reingesetzt.

    Heute (ohne dass ich ihn ganz leergeräumt habe) ist er klar und voll mit Leben und Pflanzen.

    Du hast natürlich recht wenn Du sagst wie es am besten geht, aber die Aussage "ganz oder gar nicht" (also "so wie ich es will oder ohne meine Hilfe") finde ich etwas hart.

    Und mit Deinen Teicherfahrungen solltest Du auch Tipps auf Lager haben ohne dass @angyelfe ihre Ehe aufs Spiel setzen muss...:rolleyes:

    Also gib Dir bitte einen Ruck....;)
     
    Du hast natürlich recht wenn Du sagst wie es am besten geht, aber die Aussage "ganz oder gar nicht" (also "so wie ich es will oder ohne meine Hilfe") finde ich etwas hart.

    Und mit Deinen Teicherfahrungen solltest Du auch Tipps auf Lager haben ohne dass @angyelfe ihre Ehe aufs Spiel setzen muss...:rolleyes:

    Ich habe schon genug Tipps gegeben auch per PN.

    Ich kann also nur so reagieren.

    Ich habe keine Lust, mir den Mund fusselig zu reden, oder die Finger wund zu schreiben.


    Aus diesem Grund schreibe ich es hier noch mal:


    Ich werde keine Tipps mehr per PN geben.
    Denn so kommt es hier zu Missverständnissen.
     
    hallo Volker,
    mein Mann ist strickt gegen den komplett neubau !

    Hallo und guten Morgen Angela
    erinnerst du dich ?
    Wir haben im http://www.hausgarten.net/gartenforum/gartenteich-und-aquaristik/30574-kleines-teichbau-abc-2.html schon mal gechrieben

    mal so von Frau zu Frau ;)
    brauchst du deinen Mann für solche Entscheidungen ? ;)

    Mein Teich hat die gleiche Größe wie deiner
    und ich habe Volkers "Anweisungen" befolgt
    KEINE Erde !!!...die wollte ich mir auch kaufen (da wurde ER ;) richtig zickig :grins:)
    Pflanztaschen hab ich mir gebastelt guck mal hier ;)

    DSC08457 a.webp

    und wirklich nur mit Sand gefüllt ...oben drauf bisschen Kies zwecks der Optik zu meiner Steinchenfolie ;)
    glaubs mir, das nimmt wirklich nicht viel Zeit in Anspruch...hau alles raus was nicht reingehört und du wirst soviel Freude und Spaß an deinem Teich haben wie ich ;)

    Ich werde keine Tipps mehr per PN geben.
    Denn so kommt es hier zu Missverständnissen.

    Volki
    tief durchatmen
    21 , 22, 23 ........... :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten