Teichbau und Bepflanzung

  • Hättest Du das bloß eher gesagt, wir waren grad vor ein paar Wochen im Fränkischen....:(

    ...und wir hätten soooo gerne bei Euch gebuddelt!!!:grins:
     
  • Mein Teich hat die gleiche Größe wie deiner
    und ich habe Volkers "Anweisungen" befolgt
    KEINE Erde !!!...die wollte ich mir auch kaufen (da wurde ER ;) richtig zickig :grins:)
    Pflanztaschen hab ich mir gebastelt guck mal hier ;)

    Anhang anzeigen 229278

    und wirklich nur mit Sand gefüllt ...oben drauf bisschen Kies zwecks der Optik zu meiner Steinchenfolie ;)
    glaubs mir, das nimmt wirklich nicht viel Zeit in Anspruch...hau alles raus was nicht reingehört und du wirst soviel Freude und Spaß an deinem Teich haben wie ich ;)

    hallo lasthope,
    danke für die Hilfe:)
    es ist nicht einfach, besonders da man wie ich oben beschrieben habe von allen Seiten (Verkäufer, Freunde und Mann)was anderes zu hören bekomme! Klar kann ich ohne meinen Mann Entscheidungen treffen, nur bei dieser Sache ist man im unklaren!
    Auch wenn Volker sagt er hat 30Jahre Erfahrung, so sollte er auch Neulinge verstehen, daß man unsicher ist, was man besser machen oder lassen sollte. Ist nicht :mad: gemeint!

    Wie ich deinen Teich sehe ist er an einigen Stellen anders als meiner. Mein Sumpfbereich ist schmaler. Dafür habe ich Flachwasser Ecke.

    Also Du hast nur Sand benutzt, die Sumpfpflanzen hinein und Steine zur Befestigung benutzt? :confused:Kein Lehmsand? Oder meintest du für den Grund Sand und Steine benutzt?

    Angela
     
    so sollte er auch Neulinge verstehen, daß man unsicher ist, was man besser machen oder lassen sollte. Ist nicht :mad: gemeint!


    Genau deshalb habe ich Dir den Tipp gegeben, alles " NEU " zu machen.

    So hast Du einmal die Arbeit und brauchst nicht über Monate ( Jahre ) daran herum Pfuschen.

    Ich werde Dir helfen, wenn ich selber dadurch nicht viel Arbeit habe.
    Wenn Du aber lieber alle paar Tage wieder Probleme hast, weil irgendwo noch was nicht stimmt, bin ich raus.

    Ich weiß, meine Worte sind hart aber, ...
    Du wirst an mich denken.
     
    Guten Morgen alle miteinander
    guten Morgen Angela

    es ist nicht einfach, besonders da man wie ich oben beschrieben habe von allen Seiten (Verkäufer, Freunde und Mann)was anderes zu hören bekomme!
    Davon kann ich auch ein Lied singen...gestern im BM, drei Verkäufer und drei verschiedene Aussagen :d

    Klar kann ich ohne meinen Mann Entscheidungen treffen, nur bei dieser Sache ist man im unklaren!

    Dann mach das mal ;) und fürs Unklare ...da sind wir ja auch noch hier , ne ? :grins:

    Auch wenn Volker sagt er hat 30Jahre Erfahrung, so sollte er auch Neulinge verstehen, daß man unsicher ist, was man besser machen oder lassen sollte. Ist nicht :mad: gemeint!

    Angela ich war auch Neuling (und bin es auch noch ) ich habe auf Volker gehört, genaus aus DIESEM Grund hab ich ja so viel Freude an meinem Teich und wenn du bei seinen Worten unsicher bist, dann guck mal in seine Alben,ich denke seine Bilder sprechen für sich ;)
    Wie ich deinen Teich sehe ist er an einigen Stellen anders als meiner. Mein Sumpfbereich ist schmaler. Dafür habe ich Flachwasser Ecke.

    Ich meinte ja auch vom Volumen her das Gleiche ;)

    Und nun zum Teich

    Angefangen habe ich mit Sand auf dem Grund...und zwar dorthin wo ich Pflanzen haben wollte, darüber dann etwas Kies damit diese ihren Halt haben...ok?
    Lemhaltigen Sand hab ich hier bei uns keinen gefunden, da hab ich Spielsand genommen (fürn Sandkasten) allerdings den unbehandelten......das heißt , es gibt auch einen der Katzen und Hunde fernhält...steht zumindest auf der Verpackung...diesen habe ich NICHT genommen.

    dann habe ich mir aus Steinchenfolie die Pflanztaschen gebastelt (nachdem ich erst Kokostaschen gemacht hatte und dafür von Volker DEN Einlauf bekam :grins:)

    in diese Taschen bisschen Sand rein, dann die von Erde TOTAL befreiten Pflänzchen, dann wieder Sand bis sie ihren Halt hatten und drüber ein klein bisschen von meinem Kies ...zwecks der Optik :grins:

    im oberen Sumpfbereich vom Teich genau das Gleiche... Sand , Pflanzen und Kies....das wars :grins:

    Fazit
    mein Wasser ist klar, meine Pflanzen fühlen sich wohl und wie du sehen konntest hat auch meine Seerose schon schön geblüht :)
    ich hoffe so ein "Neuling" wie ich konnte dir jetzt etwas helfen ...so wie Volker mir geholfen hat ;)
     
    Hallo,
    so wie es aussieht, fängt das Umgestallten bald an. Habe dank Volker mir die Pflanzen schicken lassen. Den Lehmsand habe ich entlich gefunden.
    Habe bezüglich der Wasserpest eine Frage!
    Ich habe gehört, daß man die einfach in den Teich legt und der sich selber festigt.
    Das andere ist, man soll die Pest verankern? Wenn ja, wie am besten? Geht dies auch ohne Sand und Kies?

    Danke
    Angela:)
     
    Ich hab sie mit Bindedraht an einen kleinen, flachen Stein gebunden und versenkt.
    Sie hat sich dann irgendwann von selbst verankert.
    Bisschen Sand oder feinen Kies brauchst du, sonst ankert nix.

    PS. Diese Idee stammt nicht von mir.
    Den Hinweis mit dem Stein
    hat mir mal ein "Urlauber" mit auf den Weg gegeben....
     
    Und der "Urlauber" sagte sowas ähnliches wie: den Sand und den Kies durch ein Rohr reinbringen oder so ähnlich. Schöner kriege ich es leider nicht hin.:(

    Schade, dass er Urlaub hat.

    Liebe Grüße,
    Pat:o
     
    Hallo zusammen,
    Bin nun auch unter den Teichbesitzer !!!
    Habe so ein Teichbecken 2,2m x 2,80m x 0,80 m h. im Garten eingegraben /aufgestellt ! Mußte viel Erde bewegen,da ich das ganze an einem Hang erbaut habe und nach 3 Tagen endlich fertig . Werde kleinere Seerosen einbringen und .... !
    Zeige bald Bilder wie es fertig ist ,freu
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo zusammen,
    So nun das erste Bild:

    DSC_0017.webp

    kleiner Solarbrunnen und 2 Seerosen sind auch schon drinnen ,nun noch der Rand mit Steinen und noch ein paar Pflanzen rein .Steht in meinem Fuchsiengarten!
    Gruß
    Klaus
     
  • Zurück
    Oben Unten