Teich allgemein

  • Ersteller Ersteller feuchte wiese
  • Erstellt am Erstellt am
Wir halten fest:

Jeder von euch scheint auf seine eigene Methode gute Erfahrungen gemacht zu haben. Belassen wir es dabei und akzeptieren wir, dass es den einzig wahren Weg der Teichpflege nicht zu geben scheint.

Wir sind alle erwachsen und werden doch sicherlich akzeptieren können, dass es andere Meinungen und Erfahrungswerte gibt, die wir nicht abstreiten oder wiederlegen können.

Könnt ihr euch damit anfreunden und euch virtuell sozusagen die Hand reichen (ohne sie einander abzuhacken? :D)?

So und nun einen schönen Start ins Wochenende!

Marcel

... ihr - Koi, Teichchef und feuchte Wiese - nun habt bis Sonntag Zeit darüber nachzudenken :rolleyes:
 
  • Hallo,

    ich hab ja mit dem Gerangel der Herren nichts zu tun, würde aber "allgemein"gern eine Frage loswerden.
    Ich habe eine weiße und eine rosa Seerose in meinem Teich. Jedes Jahr blüht nur eine, und zwar immer abwechselnd.
    Mögen die sich etwa nicht? Oder hat es andere Gründe?

    LG tina1
     
    Hallo,
    ich will meinen Teich im Frühjahr komplett neu anlegen, da er völlig versumpft ist. Er wurde direkt neben einem großen Laubbaum angelegt vor 10 Jahren, mit dem Ergebnis, dass sich trotz ständigem Abfischen der Blätter, am Boden eine üble glitschige Masse gebildet hat.

    Eigentlich hatte ich auch vor, den Wasserzufluss aus der Regenrinne zu regeln, da ich ohnehin das gesammelte Regenwasser für alle Gartenpflanzen nutze.
    :(Bis heute war ich der Meinung, was besseres könnte ich gar nicht nehmen. ...

    Über eventuelle Schadstoffe, die drin sein könnten, hab ich überhaupt nicht nachgedacht, weil der Regen ohnehin in den Teich fällt, wenn es regnet. Aber es leuchtet mir schon ein, dass sie in aufgefangenem Wasser noch konzentrierter sind.
    Gut dass ich noch nicht angefangen bin, die Rohre zu verlegen, denn jetzt muss ich mir überlegen, wie ich das löse. Vielleicht mit einem hübschen Kiesbett und eingebautem Filter.
     
  • Hallo,


    lies erst mal hier.

    Dort steht unter " Regen-, Brunnen- oder Trinkwasser " schon das was man wissen sollte.


    :grins: Ich habe gedacht, dieser Fred ist für immer in der Versenkung verschwunden.
    .
     
  • Vielen Dank für den Link!
    Eine schöne Anleitung.
    :DDann kann ich aber mein Regenwasser auf jeden Fall nutzen und werde mich mal nach Filtermöglichkeiten umsehen!
     
  • Zurück
    Oben Unten