Teekräuter: welche kann ich sammeln und trocknen?

Dorina

0
Registriert
21. Nov. 2017
Beiträge
2
Ort
Prignitz
Ich mache jede Woche gemischte Teekräuterbunde.

Zur Zeit (also November) kommen da rein:
Salbei
Fenchel
Beifuß
Hagebutten
Schafgarbenblüte
Löwenzahnblüte
weiße Taubnessel
Löwenzahnblätter
Spitzwegerich
Muskatellasalbeiblatt
Erdbeerblätter
Brombeerblatt
evt. Gundermannblätter

klingt viel ist auch alles drin aber es ergibt nur ein kleines Sträußchen.
Es wird auch immer schwieriger alles zu finden, ich würde mich also über Vorschläge freuen was jetzt noch alles so reinkönnte.
 
  • Vielleicht eher wurzeliges,also Eibischwurzel oä. Ggf.auch Rinden? Da kenne ich mich aber nicht gut aus, mir würde als erstes Weide einfallen.
    Wenn sie ihre Blätter noch nicht verloren haben, auch Himbeerblätter, Brombeerblätter, schwarze Johannisbeerblätter
    Gruß schreberin
    ,
     
    Also wenn man sie als Tee nutzen will die Kräuter ,sollte man an die Inhaltsstoffe denken die nur zur bestimmten Jahreszeiten gut enthalten sind und damit auch einen guten Geschmack ausmachen.

    Die meisten Inhaltsstoffe sind im Sommer Juni-August am besten vorhanden, sonnige Tage Sammelzeit Vormittags.
    Wurzeln, Beeren und Rinden sammelt man dagegen im Herbst.
     
  • Zurück
    Oben Unten