Tee in Kapseln

Langsam ist doch hier mal genug, es fehlt jede Sachlichkeit, und es wird nur noch ausgeteilt.
Fini, du mußt dich nicht verteidigen, verteidigen sollten sich die, die aus lauer Profitgier unsere
Umwelt zerstören, und so einen Mist herstellen.
Natürlich tragen die Käufer auch mit dazu bei, aber das passiert doch meistens aus Unkenntnis
oder Gedankenlosigkeit.
Ich glaube, hier sollte einfach mal der Schlüssel umgedreht werden .
 
  • dass ich auch nestle produkte kaufe,wenns keine regionalen gibt.

    Gerade bei Kaffee gibt es nun wirklich genug Auswahl an Bio, Fairtrade, Fairtrade+Bio. Und wenn man das Geld hat, Kapselkaffee zu kaufen, dann sollte es bei Fairtrade-Kaffee am Preis nicht scheitern.

    Natürlich tragen die Käufer auch mit dazu bei, aber das passiert doch meistens aus Unkenntnis oder Gedankenlosigkeit.

    Ähm doch, genau das ist der Punkt: Es war wahrscheinlich noch nie so einfach wie heute, sich über die Herkunft der gekauften Produkte zu informieren. Das gilt für Billighühnchen genauso wie für Kaffee.
     
    Nie käme mir in meinen Haushalt eine Kapselmaschine, egal ob für Kaffee oder Tee... zum einen möchte ich das „rein“ trinken, also nicht irgendein künstliches Zeug was nur so schmeckt als ob, und zum anderen wäre es zu 100% kontraproduktiv zu dem, dass ich, überall wo es möglich, ist unnützen Müll vermeiden will..
     
  • diesen Schlußsatz finde ich einfach nur anmassend und unverschämt

    Mikaa, ich seh dich grad zum zweitenmal mit etwas überzogenen Vorwürfen gegen andere User auf den Putz hauen. Wenn du je in Laurens Gartenthread unterwegs gewesen wärest, kenntest du sie besser und hättest ihr nicht leichtfertig Unverschämtheit vorgeworfen, nur weil du was nicht richtig verstanden hast.

    Ansonsten mag ich dich ja, aber dein Temperament könnte manchmal ein wenig Zügelung vertragen. Vielleicht liest du manchmal einfach zu schnell?
     
  • Rosabel, lass nur.
    Mein erster Beitrag in diesem Thread war offengestanden nur ein spontanes, kleines Experiment. Was passiert, wenn ich mich außerhalb des mein-Garten-Bereichs spontan an einem Thread beteilige und ganz arglos (eigentlich ursprünglich mit einem Augenzwinkern, das keiner verstanden hat) schreibe, was mir gerade in den Sinn kommt?
    Ergebnis, s. oben.... es genügt, ganz neutral und sachlich zu schreiben, und Anfeindungen lassen nicht auf sich warten.

    Ich war in den ganzen Jahren, in denen ich hier angemeldet war, immer freundlich und konstruktiv und habe nie einen anderen User aus dem Nichts heraus angegriffen oder beleidigt.

    In diesem Forum herrscht ein fürchterlicher Umgangston (vielleicht ein Zeichen unserer Zeit), und aus diesem Grund werde ich mich künftig lieber anderweitig sachlich und konstruktiv austauschen, denn mir fehlt jegliche Motivation, mit Unbekannten zu streiten. :fragend:
     
    Hihi ach lass mal lauren, es wird hier halt geschrieben und niemand sieht deine mimik und dein gesicht. Da kann schnell etwas falsch interpretiert werden.

    In diesem thread bin ich jetzt auch eine dumme umweltsünderin, weil ich ab und an mal meinem besuch nespresso anbiete😊
     
  • Mikaas vergleich mit akkus und lithium kann ich aber auch untermauern, wer einen film über die herstellung von lithium in afrika gesehen hat müsste sein handy umgehend entsorgen und die e autos verteufeln. Ich bin ganz schnell vom kauf eines solchen abgekommen als ich mich mehr damit beschäftigt hab. Da ist das benzinfahrzeug das kleinere übel. Und wer mal gelesen hat was die kreuzfahrtschiffe alles rauspusten oder die schönen jachten da bin ich mit meinem 6 liter manki noch sehr ökologisch unterwegs, natürlich könnte ich auch mit dem rad oder zu fuss gehen um die umwelt zu schonen, bin aber auf dieses angewiesen da mein job sonst nur schwer erreichbar. Leider hab ich zuwenig grund um mich selbst zu versorgen.
     
    Und die paar kapseln geb ich zurück, nespresso recycelt die falls die nicht lügen
     
    In diesem thread bin ich jetzt auch eine dumme umweltsünderin, weil ich ab und an mal meinem besuch nespresso anbiete😊

    Dann Willkommen im Club, Finilein.:paar:
    Was du geschrieben hast über die Kreuzfahrtschiffe trifft ja auch
    genau so auf die Frachter zu, und ist absolut richtig. Das sind die absoluten Dreckschleudern, da sie
    ja zum großen Teil mit Schweröl fahren. Ist halt billig.
    Da fahren wir mit unseren Autos ja fast umweltfreundlich.
    :freundlich:

    Aber ja, da hab ich auch oft den Eindruck, dass manche zu schnell oder nicht richtig lesen. Aber das sind dann
    wahrscheinlich auch die, die nicht richtig zuhören. Kenne ich auch aus der "realen" Welt zu genüge.
    Da heißt es dann -"wie? davon weiß ich nix"- obwohl man am Tag zuvor darüber geredet hat.

    Den Umgangston hier, finde ich mit ganz wenigen Ausnahmen nicht fürchterlich, hier wird halt
    kontrovers diskutiert und das ist für mich kein Grund den Fred zu schließen.


    Wünsche euch allen einen schönen 1. Advent.
     
    Natürlich muss man die Kapseln leeren, bevor sie in die gelbe Tonne kommen,
    aber das ist ja kein Problem. Messer nehmen, Deckel abschneiden, Kaffeesatz
    ins Blumenbeet.

    Was für eine Verschwendung ! :sauer:
    Erst die Hände über ein sehr, sehr feines Sieb halten (unter das Sieb ein Auffangbehälter stellen) und mit dem Kaffeesatz aus der Kapsel nun die Hände waschen, erst dann die im Auffangbehälter sich nun angesammelte Kaffeesuppe ins Beet kippen.
    Die Hände werden durch diese Kaffeebehandlung weich und zart.
    Somit kann man auf chemisch hergestellte Handcreme verzichten,
    deren Verpackung ja auch wieder entsorgt werden muss.

    @Feli871
    Unsere Nespressomaschine (sie ist schon etwas älter) hat leider keinen Teeknopf,
    deshalb kann ich dir deine im Eingangspost gestellte Frage nicht beantworten.
    Möchte aber noch ergänzen, dass ich diese Kapselmaschine nicht wieder hergeben möchte.
    Für Gäste, die nur kurz mal vorbeischauen und gern einen schnellen Kaffee möchten, ist sie einfach perfekt.

    @Fini , ich finde nicht, dass du eine dumme Umweltsünderin bist
    und da du keinen einzigen Popcorn hingestellt hast ....so wie in alten Zeiten,
    spendiere ich jetzt mal einen wiederverwendbaren Biobaumwollbeutel voller Popcorn
    und wünsch euch einen schönen Sonntag.
    :lachend:
     
  • die österreichische Regierung hat heut das Plastiksackerl verboten .. finde ich klasse!
    Es ist ein Anfang ...

    nur wie transportiere ich jetzt die wiederverwertbaren Kapseln zu Nespresso zurück?
     
    die österreichische Regierung hat heut das Plastiksackerl verboten .. finde ich klasse!
    Es ist ein Anfang ...


    Sehr lobenswert....D zieht da auch gleich mit und beerdigt Plastikgeschirr und Wattestäbchen sowie Trinkhalme ...wir tragen ja schliesslich als grosse Industrie Länder eine Verantwortung und müssen vorran gehen .
    Das auf gesamt Europa inkl Nordamerika weniger als 3 % der Plastik Mülls in unseren Weltmeeren fallen wird dabei gerne ausser Betracht gelassen . Denn der Klimawandel ist ja auch nur eine Erfindung der Chinesen ..
     
    das war die EU und nicht D .... *klugscheiss*

    ich hab mich eh schon mit Wattestäbchen eingedeckt bis zum Lebensende .. jetzt ist der Keller voll .. wo soll ich jetzt bloß noch die Plasticksackerln unterbringen
     
    das war die EU und nicht D .... *klugscheiss*

    ich hab mich eh schon mit Wattestäbchen eingedeckt bis zum Lebensende .. jetzt ist der Keller voll .. wo soll ich jetzt bloß noch die Plasticksackerln unterbringen
    Bei mir liegen die Restplastiksäcke auch im Keller, seit Jahren. Ich brauch die eigentlich gar nicht, aber wegwerfen mag ich sie auch nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten