Tauschrausch 2010

Registriert
05. Jan. 2008
Beiträge
2.343
Ort
Berlin
Liebe Forumsler und Forumslerinen,

auch dieses Jahr habe ich wieder fleissig Samen gesammelt und wollte mal ein paar zum Tausch anbieten:

- Malve sinestris Mystic Merlin
-Stockrose rot
-Ringelblumenmix (gefüllte und ungefüllte Sorten)
-einjähriger Mohn (tiefrot, gefranst, schwarzes Auge, auch die Mohnkapseln sind toll)
-Clematis (Sortenname kenn ich nicht, haben aber kleine gelbe Glockenförmige Blüten)
-Akelei blau
-Kugeldistel blau
-Lichtnelke Pink, silbernes Laub
-Platterbese hoch
-Datura lila
-Eisenhut blau(Aconitum nepallus)
-Akelei rose
-Incarvilea
-traubige Graslilie
-Phlomis russeliana (Brandkraut gelb, toller Bodendecker für trockene Standorte mit hübschen Blütenständen, die auch im Winter schön sind, evtl. Kaltkeimer)
-Mutterkraut einjährig ungefüllt mit limonengrünen Blättern
-Mutterkraut mehrjährig gefüllt
-Elefantengras (einjährig)
-Spinnenblume lila
-Cosmee weiss kompakte reich verzweigte Sorte
-Stockrosen cassis mit weissem Auge
-Lupine rosa
-Süßdolde (Kaltkeimer)
-Bronzefenchel
-Kürbis Sweet Dumpling (kleine weiss grüne Früchte, toller Zierkürbis lange haltbar aber auch excellenter Speisekürbis)
-Drachenkürbis (Marina di Chioggia) super dekorativ und superlecker!
-Staudenclematis blau
-schwarze Tomate (mit Spitze)
-Cayenne Chili
-Netzgurke de Sikkim (lecker, haltbar und dekorativ)
Zuckerschoten (graue buntblühende, Wickenähnlich und lecker)
-Angelicas gigas (Engelwurz)

Entweder wir tauschen oder wir werden uns schon einig.( Portoersatz?)
Gebrauchen könnte ich: Purpurwasserdost, Tomate San Marzano (gross) oder Zakopane oder Yellow-in-red-out, Schmorgurken (Landgurken), Gartenmargeriten, Teekräuter , Riesenfenchel, Goldlack, rote Spornblume.... oder sonst was schönes, bin allem aufgeschlossen.
Da es jetzt doch noch nicht so frostig war, sind auch noch Stecklinge der Attar of Roses da. (Duftblattpelargonie)

Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Ich betreibe hier diesen Samentausch privat (alle Samen auch aus meinem privaten Garten).Auch beim Samenwichteln entnehme ich nur Dinge, die ich privat gebrauchen kann. Ich arbeite allerdings als Sozialarbeiterin in einem Wohnprojekt für Menschen mit HIV und Aids. Seit zwei Jahren konnten wir vom Land Berlin ein Grundstück pachten, aufdem ich mit den Menschen die wir betreuen gärtnere. Sinn ist es, Menschen, die physisch chronisch krank sind und zudem oft noch eine psychische Erkrankung oder eine Suchterkrankung haben, durch die Arbeit und den Aufenthalt im Garten Sinnhaftigkeit und Entspannung erleben zu lassen, dazu mache ich eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Gartentherapeutin. Über das Projekt könnt ihr euch hier informieren: ZIK: Willkommen (nicht wundern, vom Garten steht da noch nichts, unsere "Webdesigner" sind ein wenig hinterher). Über jegliche "gärtnerische" Spenden (Samen oder Pflanzen) freuen wir uns. Vielleicht sind es ja Dinge, die ihr sonst wegschmeissen würdet. Portoersatz kann ich anbieten, auch Spendenbescheinigungen können wir ausstellen.
Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, hier "abgreifen" zu wollen. Daher schreibt mir bei Fragen ruhig eine PN, werde alle beantworten und auch meinen Namen verraten, dann findet ihr mich auch auf der Homepage.

Als dann, eine schöne "gartenfreie" Zeit und hoffentlich schönes Tauschen!
Gruß Schreberin
 
  • So, es gab der Wunsch nach BIldern von meinem "Arbeitsgarten" ich versuchs mal:


    <a href="http://www.pic-upload.de/view-7699856/P1010981.jpg.html" target="_blank"><img src="http://www5.pic-upload.de/09.11.10/ibxop3qwkwdk.jpg" border="0" alt="Bilder hochladen"></a>

    <a href="http://www.pic-upload.de/view-7700237/P1010989.jpg.html" target="_blank"><img src="http://www5.pic-upload.de/09.11.10/rea567zzall1.jpg" border="0" alt="Bilder hochladen"></a>



    Mal sehen obs funktioniert...Scheint zu funktionieren, technisch sicherlich noch verbesserungswürdig, vor allem die "Liegewiese"...
    Gruß schreberin
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nanu? Seht ihr auch nur ein Bild? Weiß nicht worans liegt, kümmere ich mich ein andermal drum.
    Grüße schreberin
     
  • Hallo Schreberin!
    Mensch klasse Deine Sozialarbeit!
    Werd mir das alles mal in Ruhe gleich ansehen.

    Sag mal was sind denn Zuckerschoten?
    Ich kenn nur Zuckererbsen?

    Wenn das das selbe sein sollte dann würd ich gern davon ein paar Samen gegen Landgurken-Samen tauschen und ich schau dann auch mal ob ich noch das eine oder andere an Samen für Euer Projekt habe.
     
  • ich war mal so frei und hab sie für dich hier eingestellt.

    Tolles Projekt finde ich:o:cool::?
     
    Oh wie schööön! Ganz besonders gefällt mir die Wiese und der Garten erinnert mich an den von meiner Oma ...

    LG, Silvia
     
  • Vielen Dank katekit für die Bildbearbeitung! da muss ich mich an einem ruhigen Winterabend mal hinsetzen und schauen, wie das richtig geht....

    @Stupsi: Zuckerschoten sind in "meiner Welt" auch eine Form von Erbsen, nur dass man sie jung erntet und mit den Schoten isst. Sie haben schönes grau/grünes Laub und Blüten in zwei Lila Tönen, hab sie auch schon oft für Blumensträuße geschnitten. Interesse?


    Grüße schreberin
     
    Hallo Schreberin,

    haettest Du vielleicht ein paar Saemchen Datura und Staudenclematis fuer mich ?

    Ich wuerd mich dann mit einigen Saemchen aus meiner Sammlung revanchieren.
    Ich hab z.B. Samen von rotem Goldlack, von Steinnelke und Silberblatt.
    Und wenn ich mein Samentoepfchen durchsehe, hab ich bestimmt auch noch ein paar andre Samen fuer Dein "Projekt"
     
    Ich habe beim Packen noch was gefunden:
    Habe noch samen von :

    Salat Pandero (kleine feste Köpfe, ideal für 1 Portion Salat für 2, rotlaubig)
    Möchsbart
    Muskatellersalbei
    Canna (rotes Laub mit großer lachsrosa Blüte)

    @ kräterhexi und aivilis: Eure Samen gehen morgen auf die Reise!
    Gruß
     
  • Hallo Heide, hast eine PN!
    Gruß!

    a096.gif
    ... hab ich KEINE PN
    a096.gif


    Is wohl bei dem Sturm hier weggeweht worden
    c008.gif
     
  • :oHallo Schreberin,
    Du kannst von mir diverse Phloxe, Astern und weitere Staudten für Euren Therapiegarten bekommen. Wenn Ihr möchtet, weiter über PN.
    Herzliche Grüße für das Wochenende
    von Mulde
     
    a070.gif
    Samen sind angekommen
    a070.gif


    Ich sag ganz herzlich
    ehxx-36.jpg

    Und den tiefroten Mohn werd ich gleich mal aussaeen
    a077.gif

    Dann bekomm ich naechstes Jahr nicht nur ein Sonnenhutbeet,
    auch noch nen ganzes Beet mit (versch.) Mohnpflanzen
    a084.gif
     
    Einen ganz herzlichen Dank an euch alle, ganz besonders villadoluca, die mir die reinste Wundertüte für unseren Therapiegarten geschickt hat und Mulde, die heute mit mir gefühlt ihren ganzen Garten ausgebuddelt hat. Die Stauden habe ich erst mal eingetopft (19 Töpfe sinds geworden!) und warten auf ihr einpflanzen im Frühjahr mit meiner Gartengruppe.
    Ansonsten kann das tauschen weitergehen, nur Lupine und Staudenclematis sind jetzt weg.
    Wer in Berlin wohnt kann uns gerne auf dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt besuchen, wir haben einen Stand vom 5.-7.12. dort, und verkaufen unsere Ergotherapieprodukte und auch Sachen der Gartengruppe (kleine Insektenhotels, Vogelhäuschen und Futterglocken). Werde nicht die ganze Zeit da sein, aber ab und zu habe ich "Schicht".
    Liebe Grüße Schreberin
     
    Wer in Berlin wohnt kann uns gerne auf dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt besuchen, wir haben einen Stand vom 5.-7.12. dort, und verkaufen unsere Ergotherapieprodukte und auch Sachen der Gartengruppe (kleine Insektenhotels, Vogelhäuschen und Futterglocken). Werde nicht die ganze Zeit da sein, aber ab und zu habe ich "Schicht".
    Liebe Grüße Schreberin

    Schade, dass Berlin fuer einen Weihnachtsmarktbesuch zu weit weg ist :( :schimpf:
     
    So! Schubs! Sind noch reichlich Samen da und euch juckts doch auch allen in den Fingern!
    Will nicht wieder so viele Samen über die Jahre aufheben, also, wer noch was will, meldet sich!

    Grüße! Schreberin
     
    Hallo !
    Ich habe deine Liste gelesen von 2010. Hast du noch etwas für 2011 anzubieten?
    Ritalotos
     
    Die Samen sind ja quasi "für 2011", eben nur 2010 gesammelt. Manches ist weg, bei Interesse einfach nachfragen.
    Gruß Schreberin
     
  • Zurück
    Oben Unten