tauschen in hamburg

  • hallo veilchenlakritz,
    was möchtest du denn tauschen???
    wer bist du überhaupt?
    stelle dich doch einmal vor, erzähle wo und was du für einen garten hast.
    viele grüße monika aus hamburg
     
  • Hallo veilchenlakritz,

    ich bin auch aus Hamburg. Würde auch gerne wissen, was du tauschen möchtest und aus welcher Ecke von Hamburg du kommst.
     
  • hallo zusammen!
    ich dachte nur dass es ggf eine gute idee sein könnte etwas wohnortnah zu tauschen, ich weiss nicht ob es so eine gute idee ist z.b. nen phlox per paket auf die reise zu schicken:confused:
    ich hatte ein riiiiesen beet voller heidegünsel, der grossteil ist leider auf dem kompost weil niemand etwas vor dem tor mitnehmen wollte:(
    nun stehen noch zwei mittelgroße töpfe rum...etwas habe ich in pflanzsteine gesetzt, mal schauen wie sich das entwickelt...
    dann liegt da noch ein bodendecker rum, ich habe echt meine ahnung wie der heisst, er hat unglaublich viele zwiebeln und dicke wurzeln gebildet:confused:

    ich muss den namen einiger pflanzen noch herausbekommen, aber fakt ist dass ich sie verkleinern möchte, bzw ganz aus dem beet haben möchte...

    ich habe vor ca 6 wochen einen ca 500qm grossen kleingarten in hamburg langenhorn übernommen dem ich nun eine struktur geben möchte...

    es wird wohl etwas zwischen rosen-, und naturgarten...

    ich suche also noch nach pflanzen, aber auch baustoffen für ein kleines geld...wer also altes pflaster oder glasbausteine, holzpfahle etc abgeben möchte mag sich gerne melden!!!

    vg!

    veilchenlakritz
     
    hallo veilchenlakritz,
    stelle doch mal ein paar bilder von deinen tauschobjekten ein.
    wo in langenhorn ist dein garten? welche kolonie ist das?
    ich habe meinen "strebergarten" im niendorfer gehege, also nicht weit von dir entfernt.
    mein sohn wohnt übrigends in langenhorn, nähe langenhorn-markt.
    ist dein garten zufällig dort?
    zu deinen baustoff gesuche gebe ich dir den tipp mal bei ebay kleinanzeigen zu gucken. dort gibt es viel gartenbedarf für umsonst oder geringen entgeld.
    oder direkt bei ebay.
    haben selber schon einiges ersteigert.
    da ich letztes jahr unseren garten umgestaltet habe, hatte ich dann auch pflanzen "zum selbstausgraben" weggegeben.
    du kannst selber eine anonce reinsetzten.
    vielleicht sehen wir uns ja bald.
    bis dahin, viele grüße monika
     
  • hallo monika,

    bilder einstellen, ja, dass mache ich!und dann erfahre ich vielleicht mehr:grins:
    mein garten ist in langenhorn nord, direkt an der u bahn.
    danke für deinen tip, aber da habe ich tatsächlich schon inseriert und schaue fast täglich bei ebay:)

    lg!
    veilchenlakritz
     
  • Zurück
    Oben Unten