Tauben auf dem Dach vertreiben?

Ich mache es nur ungerne, aber hier mal eine Ausnahme. Bei diesem Shop bin ich seit 6 Jahren Kunde und besorge mir da alles, was mit Edelstahldraht zu tun hat. Diese Firma beschäftigt sich auch professionell im Bereich der Taubenabwehr.
Ich darf mal verlinken? Dach und Wand / Taubenabwehr
 
  • Ich hoffe nicht, dass Du über solche Spikes nachdenkst... :(
    Oder dass Du sie spätestens dann wieder abbaust wenn Du die erste blutverschmierte Taube halbtot davon abziehst (auch wenn das dann der einen Taube nicht mehr hilft :()
     
  • Eigentlich hören sie so Ende August auf, aber sie benutzen ihr Nest immer wieder, ausgebaut,
    verschönert und immer vollgeschissener.
    Wenn man das also nicht möchte, sollte man erst einmal alles entfernen und abdichten .
    Nur so kann man sie vertreiben . Sie bauen sich aber meistens schon Ausweichquartiere ,
    und so ist das vertreiben gar nicht so tragisch .
     
  • Man darf aber nie die Hartnäckichkeit der Tauben unterschätzen. Sorry, ich gehe mit dir fast immer konform Feive, was den Tier-/ und Pflanzenschutz getrifft. Die kommen jeden Tag wieder, und jeden Tag klimmst du Wohnmobil, Kinderschaukel, zur Not noch die Tanne etc. hoch und versuchst, die Viecher dazu zu bringen, sich nen anderen Platz zu suchen. Ich will die Drecksverseuchtekacke von denen nicht.
     
    Habe nur eine Stelle die etwas offen ist, da gehen sie rein, aber das ist schon seit das Haus steht und jetzt fangen sie an.
    Ist diese offene Stelle denn für dich einigermaßen zugänglich ? Du besorgst Dir kleinmaschigen ( 1 cm )
    verzinkten Maschendraht, schneidest ihn auf die entsprechende Größe zurecht, und tackerst ihn
    an, wenn es ein Holzüberstand ist . Bei Beton oder Klinker wird es schon schwieriger, da könntest Du
    den Draht evtl. mit kleinen Stahlnägeln befestigen .
     
    Also die offene Stelle ist kaum zu erreichen. Sie ist acht Meter vom Boden entfernt. Ich komme von dem Anbau mit Flachdach hin, wenn ich über den Balkon aufs Dach klettere und könnte sogar reingreifen aber ich könnte da niemals etwas befestigen, dafür ist es zu weit vom Flachdach entfernt und zu gefährlich.
     
  • Sorry Skan, aber ist da wirklich ein Loch, wenn du da rein greifen könntest???
    Ich verstehe die häusliche Situation echt nicht.

    Wenn da ernsthaft ein Hohlraum ist, dann solltest du das (professionell) zu machen lassen, sonst kommen die Tauben ja immer wieder...
     
  • Man darf aber nie die Hartnäckichkeit der Tauben unterschätzen. Sorry, ich gehe mit dir fast immer konform Feive, was den Tier-/ und Pflanzenschutz getrifft. Die kommen jeden Tag wieder, und jeden Tag klimmst du Wohnmobil, Kinderschaukel, zur Not noch die Tanne etc. hoch und versuchst, die Viecher dazu zu bringen, sich nen anderen Platz zu suchen. Ich will die Drecksverseuchtekacke von denen nicht.
    Hinterher sein muss man schon, und ich finde ihre Hinterlassenschaften auch mehr als unschön.
    Trotzdem empfinde ich diese Spikes aus Edelstahl als höchste Tierquälerei, u.a. weil ich schon halbtote aufgespießte, vor Schmerzen schreiende (ja, das können Tauben auch) „abgezogen“ habe...

    @Skarn483 , hast Du mal ein Foto der Situation? Dann kann man vielleicht mit der Schwarmintelligenz des Forums eine dauerhafte Lösung finden...
     
    Hi.

    So einfach etwas hineinstopfen geht nicht. Da überlappen die Dächer und die Tauben haben nicht wirklich viel Platz, aber dennoch quetschen sie sich zusammen da rein. Ich habe Ihnen sogar extra meinen Schuppen im Garten geöffnet, damit sie dort rein gehen können, dass wäre mir egal.

    So gesehen sitzen sie auf den Ziegeln.

    Dort wie die Dach Rinnen übereinander sind sitzen sie.

    Werde wohl den Dachdecker um Hilfe bitten müssen, was man da tun könnte.
     

    Anhänge

    • 20181024_155316.jpg
      20181024_155316.jpg
      207,9 KB · Aufrufe: 204
    • 20181024_155336.jpg
      20181024_155336.jpg
      166 KB · Aufrufe: 235
    • 20181024_155452.jpg
      20181024_155452.jpg
      377,8 KB · Aufrufe: 232
    Danke, Skarn für die Fotos.
    Jetzt kann man sich das wenigstens vorstellen . Das ist ja wirklich eine blöde Stelle, die sie sich da
    ausgesucht haben.
    Da weiß ich leider auch keinen Rat :(
     
    Ja das ist das Problem.

    Die Tauben waren jetzt 3 Tage weg und heute Morgen weckten sie mich wieder mit ihrem gurren. :-(

    Habe sie wieder mit dem Wasser abgeschossen. Je kälter es wird desto unangenehmer wird's für sie. Hoffe sie verschwinden mit Glück ganz.

    Ich lebe nun schon seit knapp 9 Jahren in diesem Haus und jetzt im Oktober habe ich das erste mal Tauben. Ich hatte vorher nie welche gehabt.

    Wenn ich dauerhaft was machen will, dann muss ich von außen mit dem Kran dran.

    Leiter reicht zwar aber viel zu gefährlich.
     
    Dachdecker war da....

    ….hasst mich aber ich mache Spikes aufs Dach und mache die eine Stelle zu. Ich habe für 20 000 Euro dieses Jahr das Dach machen lassen und ich sehe es nicht ein, dass ich alles kaputt gemacht bekomme.

    Einzigste was ich vielleicht noch probieren könnte, bevor ich ihm den Auftrag gebe, wäre das folgende...

    Stop Bird PRO Germany

    Was haltet ihr davon?

    PS: Heute morgen waren knapp 30 Tauben auf meinem Dach.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mach es lieber zu. Diese Frequenzanlagen funktionieren meines Wissens nicht immer zuverlässig, ausserdem beschränkt es sich nicht nur auf Tauben, so wie es aussieht.

    Kannst du nicht einfach Kaninchendraht vor die Öffnung spannen (lassen)?
     
    wir haben Singvögel die immer brüteten .. jetz haben wir überall dieses Kaninchendraht angebracht .... Spikes haben wir selber welche gemacht aus Blech .. größere, so können die nicht draufsitzen, sind aber zu groß um sie aufspießen zu können .. seit 5 Jahren war da kein Vogel drin ...

    mir war die Kacke egal, auch das Piepsen ... ich hab mich gefreut ... nur leider haben wir ganz viele Katzen und die haben dann die Vögelchen alle weggefuttert beim ersten Ausflug ..... deshalb haben wir jetz alles zugemacht ...
     
    Also ich habe seit 2 Wochen keine Tauben mehr da, aber werde vorsichtshalber im Frühjahr dennoch alles zu machen lassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten