Tasten führen Befehle nicht aus

Ute,

natürlich kannst Du ganz gefahrlos einen weiteren Browser dazu installieren. Der Browser ist völlig unabhängig vom Provider, über den Du ins Internet gehst.

Ich empfehle dir Firefox, Download hier: Startseite | Mozilla Europe
der sehr schnell und sicher ist. Es gibt tausende kostenloser Plug-ins, Add-ons und Themes, mit denen Du dir bei Bedarf deinen Browser so anpassen und einstellen kannst, wie es für dich am vorteilhaftesten ist.

Übrigens, alle Browser verfügen über eine automatische Importfunktion der Bookmarks. Dir geht also nichts verloren.

Tono... braust los
 
  • Lieber Tono

    Ich Danke Dir !!!!!

    Alles Liebe und Gute
    UTE, die hier täglich mehr lernt
     
    Hallo Ute,
    du hast Kaspersky Internet Security auf deinem PC. Zusätzlich ist die Firewall von Microsoft noch aktiv.
    Das ist nicht notwendig, da Kaspersky doch schon eine Firewall hat. Ist die denn auch aktiv?
    Mein Vorschlag:
    Windowsfirewall deaktivieren, weil das Teil (fast) nichts taugt, aber oft Probleme bereiten kann. Die Kasperskyfirewall aktivieren und richtig einstellen. Eine Anleitung dazu findest du auch bei CB.de.
    Vielleicht sind damit dann gleichzeitig die Buchstabenprobleme aus der Welt. Ich hoffe es für dich!
    Gruss
     
  • Lieber Gründäumling

    Heute Nachmittag kann ich komischerweise wieder ganz problemlos
    schreiben, während heute morgen gar nix mehr ging....

    Ich habe jetzt erst einmal die Windowsfirewall deaktiviert,
    Kaspersky schon eingestellt.

    Jetzt werde ich abwarten, ob das Problem wieder auftritt.
    Vielleicht lag es ja wirklich nur an der doppelt gemoppelten Firewall.

    Ich Danke dir ganz Herzlich für deine Hilfe

    Alles Liebe und Gute
    UTE, die wieder in die Tasten hauen kann
     
  • Ich möchte hier nicht grad ein Firewall-Diskussion heraufbeschwören, aber wenn eine der FW Probleme bereitet, dann eher die von Kaspersky. Eine Windows-Firewall macht zu 99% keine Probleme. Und das dein PC-Problem mit der Firewall zu tun hat, "glaube" ich nicht. Die Idee von Commander einen anderen Browser zu benützen, und Tonos Empfehlung zu Firefox finde ich gut.

    Gruss
    Camel

    Aber Trotzdem:
    Jetzt werde ich abwarten, ob das Problem wieder auftritt.
    Vielleicht lag es ja wirklich nur an der doppelt gemoppelten Firewall.
    Hast du das Problem schon länger? Oder erst seit der Kaspersky Installation?
     
  • [*]Windows bietet eine sogenannte Bildschirmtastatur an
    (findet sich im Startmenü oder über Start -> Ausführen -> osk eingeben -> Enter). Das ist sehr mühsam via Maus nun zu schreiben aber gibt es dann darüber auch Probleme?[/LIST]
    Grüßle, Michi


    Hallo Michi

    Obwohl wir uns nicht persönlich kennen, du gar nicht weißt,
    wo ich wohne, du meinen PC noch niemalsnicht gesehen hast,
    wußtest du, daß mein PC eine versteckte Tastatur hat.

    Weißt du denn vielleicht, ob in meinem PC auch irgendwo
    eine versteckte Maus ist...?????

    Nachdem ich nämlich mit meiner Funkmaus Ping - Pong
    shy_5new.gif

    gespielt habe, zum Spielende noch drauf getreten bin,
    funktionierte sie komischerweise gar nicht mehr.....
    Und ohne Maus ist der PC genau so viel Wert wie ohne
    2091.gif

    Tastatur: nix geht mehr .....

    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    2551.gif
    die ihre Maus jetzt wieder am Kabel hält
     
    Jaaaa... Dein Computer hat auch eine versteckte Maus... :cool:

    Die lässt sich ganz leicht aktivieren:
    1. Klicke auf Start und dann auf Ausführen
    2. Ein neues Fenster erscheint, dort gibst du "access.cpl" in das Eingabefeld ein. Anschließend klickst du auf OK.
    3. Die "access.cpl" wird nun ausgeführt und es erscheint ein Fenster mit dem Titel Eingabehilfen. Dort wechselst du dann zur Registerkarte "Maus".
    4. Nun kannst du dort ganz einfach die sogenannte Tastaturmaus aktivieren. Über die Schaltfläche Einstellungen kannst du Deine Tastaturmaus auch nach Deinen Wünschen anpassen.
    Auf Dauer solltest du dir aber ne neue Maus kaufen. Mit der Zeit kann das ganz schön nervig sein, seinen PC so bedienen zu müssen. Mäuse sind ja glücklicherweise nicht sehr teuer.

    Grüßle, Michi
     
    Jaaaa... Dein Computer hat auch eine versteckte Maus... :cool:

    Die lässt sich ganz leicht aktivieren:
    1. Klicke auf Start und dann auf Ausführen
      Ja, aber wie kann ich denn ganz ohne Maus klickern?????

    2. Ein neues Fenster erscheint, dort gibst du "access.cpl" in das Eingabefeld ein. Anschließend klickst du auf OK.
    3. Die "access.cpl" wird nun ausgeführt und es erscheint ein Fenster mit dem Titel Eingabehilfen. Dort wechselst du dann zur Registerkarte "Maus".
    4. Nun kannst du dort ganz einfach die sogenannte Tastaturmaus aktivieren. Über die Schaltfläche Einstellungen kannst du Deine Tastaturmaus auch nach Deinen Wünschen anpassen.
    Das habe ich mir jetzt abgespeicht für das hoffentlich nicht nächste mal.

    Auf Dauer solltest du dir aber ne neue Maus kaufen.
    Habe ich ja jetzt, sonst wär ich ja leider immmer noch nicht hier

    Mit der Zeit kann das ganz schön nervig sein, seinen PC so bedienen zu müssen.
    Ich konnte ja gar nix bedienen....

    Mäuse sind ja glücklicherweise nicht sehr teuer.
    Neee, daran sollte es auch nicht scheitern.....
    Grüßle, Michi


    Lieber Michi

    Ich danke dir ganz dolle.

    Für das nächste mal weiß ich jetzt wenigstens Bescheid.


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    36_19_4[1].gif
    die vorher leider keine Zeit zum Mauskauf hatte
     
    Achsoooo...
    mad.gif
    Damn... Da hat sich jetzt aber ein derber Fehler meinerseits eingeschlichen.
    redface.gif
    So wäre es korrekt formuliert auch ohne Maus lösbar:
    1. Betätige die Tastenkombination Windows + R. Der Ausführen-Dialog erscheint.
    2. In das bereits aktive Eingabefeld gibst du "access.cpl" ein. Deine gewünschte Ausführung bestätigst du mit Enter.
    3. Es erscheint ein neues Fenster mit dem Titel Eingabehilfen. Dort wechselst du zur Registerkarte Maus. Dazu betätigst du die Tastenkombination Strg + Tab so oft, bis du bei der richtigen Registerkarte angekommen bist.
    4. Da die Option bereits fokusiert ist, drücke die Leertaste um die Tastatur-Maus an oder aus zu schalten.
    5. Anschließend drückst du Enter, das Fenster wird geschlossen und die Tastatur-Maus wird aktiviert/deaktiviert.
    6. Nun steht die Tastatur-Maus durch Aktivierung über die Num-Taste zur Verfügung.
    Windows lässt sich größtenteils auch ohne Maus bedien... :cool:

    Grüßle, Michi ... der gerne sein Notebook ohne Maus bedient
     
  • Danke, lieber Michi
    Das werde ich mir gleich ausdrucken, falls
    meine Maus noch einmal ....äh.... unter meine
    c085.gif

    Füße kommen sollte.

    Ich danke dir für deine so ausführliche
    Beschreibung und Erklärung, so daß sogar
    ich das alles verstehen kann.


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die hier bestimmt noch zur Fachfrau wird.....
     
  • Zurück
    Oben Unten