Tanne des Nachbarn fällen?

Registriert
13. Apr. 2007
Beiträge
0
Hallo liebe Gartenfreunde,wir sind erst seit 1 Jahr stolze Gartenbesitzer.Leider hat unser Nachbar eine ca 12m hohe Tanne,welche uns die Gartenfreude etwas trübt.:mad: Die Tanne überschattet ab mittag unser halbes Grundstück,außerdem haben wir kiloweise Tannenzapfen im Garten.Das übelste jedoch ist,daß wir im Schatten der Tanne nichts pflanzen können,da alles eingeht.Kann man den Nachbarn irgendwie rechtlich verpflichten die Tanne zu fällen?:p
Würde mich über hilfreiche Antworten freuen?
Viele Grüße und nen tollen Sommer
Alexandra
 
  • schon mal mit ihm gesprochen ... vielleicht will er sie ja auch weg haben ... Kosten teilen ...

    niwashi , der weiß, dass es nicht einfach ist, sawas vor Gericht durchzuboxen ... da hilft auch keine Advocard ...
     
  • Pflanzungen sind nach 5 Jahren verjährt ...

    niwashi, der das schon mal gepostet hat ...
     
  • Selbst wenn der gesetzliche Mindestabstand nicht eingehalten wurde, bei einer Tanne die inzwischen 12 Meter hoch ist, ist mit Sicherheit Verjährung eingetreten.
    Einzige Chance ist sicher, mit dem Nachbarn zu reden, wie niwashi schon sagte.

    Apisticus, der froh ist, dass Nachbars Tanne vor 2 Jahren gefällt wurde.
     
    Ich hatte mal im anderem Haus ein Nachbarn der so ein Kupfernagel eingesteckt hat, somit war eine grosse Tanne in Eimer.




    Belén, die nicht 100% ihm das geglaubt hat.
     
  • Hallo nochmal,unserem Nachbarn standen schon Tränen in den Augen,als wir nur 3 Äste gekürzt haben.Ich hab ja auch Verständnis für seine schattenspendende Tanne(er sitzt im Sommer immer drunter.).Ist halt nur blöd,daß unsere Kinder im Sommer nicht so lange planschen können,da sie sich ja im Schatten schlecht aufwärmen können.Und von welcher Distanz ist die Rede,wenn ich das halbe Frühjahr damit beschäftigt bin,Tannenzapfen einzusammeln.Das Riesending ragt min 3 meter über unser kleines 340qm Reich.
    Is schon ne doofe Situation,wir wollen es uns ja auch nicht mit dem Nachbarn verderben.
    Gruß Alex
     
    3 Äste abgeschnitten? knapp an der Sachbeschädigung vorbeigeschrammt ...

    mmmh ... Beeinträchtigung der Nutzung des Gartens ... könnte man mal versuchen

    niwashi, der mal unseren Hausjuristen fragen würde ...
     
    Hallo Alexandra,
    nein, so viel ich weiss habt ihr da absolut keine Chance. Der Baum hat in der Tat Bestandschutz, selbst wenn er viel zu dicht am Grundstück steht. Aber in vielen Städten und Gemeinden ist es ja noch viel schlimmer. Wenn es zum Beispiel noch eine Baumsatzung gibt wonach man beim Fällen eines Baumes erst die Gemeinde um Erlaubnis fragen muss. Einzige Ausnahme ist, wenn man nachweisen kann das der Baum womöglich eine Gefahr darstellt, zum Beispiel im Falle eines Sturmes.

    Ich persönlich finde auch das es bei euch eine ziemlich blöde Situation ist. Einerseits habt ihr natürlich schon ein berechtigtes Interesse das der Baum abgeholzt wird. Wir hatten selber viele alte Fichten und wissen daher recht gut bescheid. Andererseits kann ich den Nachbarn auch ganz gut verstehen. Abgeholzt ist so ein Baum recht schnell, bis etwas annähernd vergleichbares gewachsen ist dauert es mindestens Jahrzehnte. Das ging mir so ähnlich, als wir von unseren 9 grossen Fichten 6 fällen mussten, hätte ich am Tag danach fast losgeheult so schrecklich sah das plötzlich aus.
     
  • Nett. Das hatte ich hier auch. Ein Haus kaufen und dann versuchen, seine Umgebung passend zu nörgeln.
    Das sieht man doch vorher, wie die Gegebenheiten rundherum sind.
    Was, wenn es ein Gebäude ist, welches irgendwohin Schatten wirft? Verlangt man auch dessen Abriss?
    Und: Ich habe noch keinen Kindersandkasten gesehen, der nicht mit 'nem Sonnenschirmchen abgedeckt wurde, weil NIEMAND, ob Kind oder Erwachsener längere Zeit IN der Sonne sitzen möcht'.

    Als auf einem der hiesigen Nachbarsgrundstücke auch der letzte Baum noch entfernt war, befand sich kurz darauf das obligatorische weiße Zelt im Garten!
    Gut, bzw. schlecht, aber ein Stück Stoff macht keinen Sauerstoff und bietet keinen Wohnraum für Eichhörner und diverse Vöglein!
    Ich glaube, die einzigen Orte, an denen Bäume eine Chance haben, an Altersschwäche sterben zu können, sind Friedhöfe.
    verständnislose Grüße!
     
  • Da kann ich nur zustimmen das hättet ihr vor einen Jahr auch schon sehen müssen.
    Wenn der Nachbar mit sich reden läßt ist es was anderes aber so,rechtliche Schritte würd ich nicht in Erwägung ziehen das kommt nicht gut nach 1 Jahr.:(
    Geniest den Schatten wer weis wie lang es noch Nadelbäume bei uns gibt!;)
    Aber aus so einem Baum läßt sich auch ganz gut eine Gemeinschaftsbank bauen und ein schönes Nachbarschaftsbierchen trinken macht doch mal den Vorschlag ein Sonnenschutz für den Nachbarn ist dann auch noch drin.:D

    Gruß Gerd
     
    Hallo nochmal,unserem Nachbarn standen schon Tränen in den Augen,als wir nur 3 Äste gekürzt haben.Ich hab ja auch Verständnis für seine schattenspendende Tanne(er sitzt im Sommer immer drunter.).Ist halt nur blöd,daß unsere Kinder im Sommer nicht so lange planschen können,da sie sich ja im Schatten schlecht aufwärmen können.Und von welcher Distanz ist die Rede,wenn ich das halbe Frühjahr damit beschäftigt bin,Tannenzapfen einzusammeln.Das Riesending ragt min 3 meter über unser kleines 340qm Reich.
    Is schon ne doofe Situation,wir wollen es uns ja auch nicht mit dem Nachbarn verderben.
    Gruß Alex

    hallo,setze dich mit deinem nachbarn und schiedsmann zusammen..du hast das recht auf seine kosten die äste,die die nutzung deines grundstücks beinträchtigen zu entfernen..
    aber der baum im süden ist, wird der schatten kaum weniger..aber so kannst du den platz wenigstens für deinen garten nutzen..

    und zeit im winter zum sägen einplanen..
    und schriftlich vorher das sägen anmahnen..wenn er dann nicht sägt,,selbst sägen oder lassen und eventuelle kosten erstatten lassen..

    aber jedes bundesland hat da noch eigenen satzungen..lass dich von rechtsanwalt beraten und führe dann klare aber konsequente gespräche..immer nur frust schieben bringt nix..

    hätte dein nachbar gerne baum von dir so weit in seinem garten?? das frage ihn,wenn er muckt!! ich habe ähnliches problem bei einem haus, ,nur wächst da alles schon jahrelang bei meinen eltern und die garage und dach wird von ästen bedrängt..im nächsten winter muss mein nachbar wohl zahlen,denn er macht nix.. und schaden am dach nehme ich nicht hin..er meint wir sollten es selbst machen und zahlen..
    aber schön brav den rechtsweg einhalten..und niemals unfreundlich werden...
     
    Im Wilden Westen geht das so:
    Man hält dem Nachbarn den Colt an den Kopf und sagt: Sägen!
     
    Hallo,

    im Prinzip denke ich da wie Paliabella. Natürlich müsste die Tanne weg, wenn Gefahr bestünde, dass sie Euch auf den Kopf fällt, wenn es stürmt. Auch müsst Ihr die rüberragenden Äste nicht akzeptieren, wobei man da allerdings nicht selbst sofort zur Schere greifen darf, sondern dem Nachbar das Recht, es selbst zu machen, einräumen muß. Wenn er diese Äste trotz netter Aufforderung nicht entfernt, kann man eine Frist setzen und darf es dann auch selbst machen.

    Allerdings hätte ich kein Verständnis dafür, dass Ihr gleich die ganze Tanne abholzen wollt. Da die Sonne ja ständig ihren Stand ändert, kann ich kaum glauben, dass Ihr nur im Schatten hockt und schon gar nicht, dass dort überhaupt nichts wächst. Ich bin der Meinung, dass man das drumherum, was ja lange vorher schon da war, auch etwas akzeptieren muß. Wenn diese Tanne allerdings so ein ständiger Störfaktor für Euch darstellt, hättet Ihr vor Abschluß des Kaufes klären müssen, ob der Nachbar bereit wäre, Euch aus gutem Willen das Abholzen zu gestatten bzw. diesen Garten nicht kaufen dürfen. Ich darf auch nicht von meinen Nachbarn erwarten, dass sie ihren nach meinem Geschmack umgestalten. Und wenn es nicht gegen gesetzliche Vorgaben verstößt, so habt Ihr keinerlei Möglichkeiten. (Die Idee mit dem Kupfernagel fand ich persönlich etwas unfähr. ) Wo würde das auch hinführen? Überspitzt gefragt: Rennt man dann nachts heimlich mit Kupfernägeln durch die Gärten, stört man sich beim Einen, über die 1,80m hohe Hecke oder Palisade? Das gäbe eine fürchterliche hin- und herklagerei und zum Schluß würde keiner mehr seinen Garten genießen.
    Und - wenn ich der Nachbar wäre, der ohne mir Gelegenheit zu geben, meine Tanne zu stutzen (was rüberragt) und mir dann als nächstes per Rechtsanwalt kommt....ich würde SOFORT auf Stur schalten. Mit Gutwill wäre da nichts mehr zu machen. Besser ist die oben genannte Idee mit dem gemeinsamen Bierchen unter der Tanne....:cool:

    PS: Der wilde Westen ist nur in Technicolor eine schöne Utopie. ;)
     
    Es gibt übrigens auch wunderschöne Schattenpflanzen, in Gartenheften stehen immer ganz tolle Pflanzideen.
     
  • Zurück
    Oben Unten