Tanne brauner Ast

Registriert
18. März 2010
Beiträge
227
Moin
Ich habe zwei alte Tannen im Garten. Weiß leider nicht die Sorte.
Bei dem einen ist ein bräunlicher ast. Was kann das sein? Trockenheit? Sollte ich den abschneiden?
 

Anhänge

  • 20250418_190628.webp
    20250418_190628.webp
    550,3 KB · Aufrufe: 88
  • 20250418_190643.webp
    20250418_190643.webp
    503,5 KB · Aufrufe: 61
  • 20250418_190659.webp
    20250418_190659.webp
    343,1 KB · Aufrufe: 89
  • Was meinst Du genau ?
    Mir scheint auf Foto 1 links eine Blaufichte komplett abzusterben und rechts von der Bildmitte sehe ich 2 absterbende Leittriebe :unsure:
     
    Moin @JoergK
    Auf den Bildern sind 2 Tannen. Blaufichten sind das glaube ich nicht oder? Zumindest die linke tanne hat oben so einen etwas bräunlichen ast.

    Ich hab versucht noch mal Bilder zu machen.
     

    Anhänge

    • 20250420_160909.webp
      20250420_160909.webp
      473,8 KB · Aufrufe: 52
    • 20250420_160937.webp
      20250420_160937.webp
      606,8 KB · Aufrufe: 57
    • 20250420_160943.webp
      20250420_160943.webp
      458,1 KB · Aufrufe: 50
    • 20250420_161003.webp
      20250420_161003.webp
      683 KB · Aufrufe: 66
    • 20250420_161014.webp
      20250420_161014.webp
      597,1 KB · Aufrufe: 56
    • 20250420_161034.webp
      20250420_161034.webp
      392,6 KB · Aufrufe: 50
    • 20250420_165455.webp
      20250420_165455.webp
      476,1 KB · Aufrufe: 60
  • Ja, auf dem Bild 190643 sieht man links eine bräunliche Fichte. Bei den anderen sind es einfach enorm viele Tannenzapfen. Oft ist diese Fülle von Früchten / Samen ein Zeichen von Stress. Könnte es Trockenheit sein?

    Es sind Fichten, aber eine spezielle Art von Fichten, nur welche, das kann ich nicht sagen.
     
  • Stimmt, @Hansisolo, keine Blaufichten. Auf den letzten Fotos sieht man es besser. Möglicherweise ist es die ´Omorika´, sie hat einen bläulichen Austrieb.

    Äste, deren Nadeln alle braun oder abgefallen sind, kannst Du abnehmen. Sie werden nicht wieder grün.
    Gründliches regelmäßiges Wässern ist sicherlich sinnvoll und auch eine Düngung würde die Bäume kräftigen, wenn noch nicht geschehen.

    Schädlingsbefall halte ich für eher unwahrscheinlich. Du könntest aber trotzdem mal vorsichtshalber an gelben oder braunen Nadeln prüfen, ob kleine runde Löcher vorhanden sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten