Tanjas Garten

Sorry, es gibt leider noch keine Bülders.
Gestern mußte ich kurzfristig arbeiten und heute regnet es. Aber das ist ja gar nicht schlecht, dann wächst alles schön an in meinem neuen Beet. Und ab morgen scheint dann auch wieder die :cool: so sagt der Wetterfrosch. Ich hoffe es doch!!!
In den letzten Tagen ist alles unheimlich schnell grün geworden. Durch die Bäume, die an unserer Grenze entlang laufen, kann ich kaum noch durchgucken. Der Kirschbaum schemißt auch schon seine Blütenblätter ab und wird grün. Ach herrlich. Es sieht alles soooooo anders aus.
 
  • Guten Morgen,

    die Sonne scheint, wir haben schon 10°.
    Ich werde gleich mit meiner Freundin in die Gärtnerei radeln, 10km eine Strecke.
    Will mal nach gelben Sommerflieder dort fragen, bislang habe ich sonst noch nirgendwo einen bekommen. Wenn die ihn auch nicht haben, dann weiß ich´s auch nicht. Vielleicht pflanze ich dann an die geplante Stelle etwas ganz anderes hin. Werde mich mal inspirieren lassen ;)

    Denke mal, heute abend gibt´s dann auch neue Fotos.
     
  • so, bin wieder zurück.
    Den Sungold gab´s dort auch nicht :mad: . Nur jede Menge rosa-pink-lila blühende Sommerflieder. Aber da hab ich ja schon zwei.
    Trotzdem bin ich natürlich nicht mit leerem Fahrrad-Korb nach Hause gefahren. Mir ist eine Rispen-Spiere in den Wagen gehüpft und eine schöne Fuchsie. Muß ich gleich mal schauen ob ich für die einen schönen Topf finde.
     
  • Dass der gelbe etwas empfindlicher ist, hab ich ja gewusst, aber warum mein einfach simpler dunkelblauer den Winter nicht überstanden hat, weiß ich nicht. Ich hoff immer noch, dass er vielleicht noch von unten austreibt, aber bisher sieht es nicht danach aus.
     
    Hallo Beate,

    ich habe auch einen, der scheinbar erfroren is. Is mir schleierhaft weil a) war er einer der kräftigsten und b) stand er geschützter als manch anderer, der ordentlich vor sich hin treibt :confused:

    Habe noch einen anderen, der gaaaaaaaaanz schüchtern und zaghaft von gaaaaaaaaanz unten neu treibt.

    Den anderen 4 geht es aber gut!
     
    Genau wie bei mir, der älteste, kräftigste und am nächsten zum Haus :confused:

    Aber ich hab erfreuliche Nachrichten meine anderen 4 einschl. dem gelben treiben nun doch aus, knapp über der Erde und noch etwas zögerlich, aber sie kommen. :grins:

    Also wenn Bedarf ist, kann ich Dir dann im Sommer Stecklingshölzer schneiden, musst mich dann nur dran erinnern (bin halt nicht mehr die Jüngste)
     
    Ach das ist ja schön, Beate und Kimi, das die anderen doch noch austreiben. Ich hab jetzt den Sungold doch erstmal "ad acta" gelegt. Gegebenenfalls würde ich mich dann aber bei dir Beate wegen einem Steckhölzchen melden.

    Heute war nochmal ein schöner Gartentag :cool: , den ich zur Hälfte mit Nichtstun verbracht habe. Ansonsten habe ich Rasen gemäht, Erde geharkt, Rasen eingesät, gedüngt und ein bißchen Gras abgestochen.

    So, und nun endlich Fotos.

    Die Fuchsie von gestern
    Fuchsie.webp

    Die Rispenspiere
    Rispenspiere Grefsheim.webp

    Garten-Spiel-Saison ist endgültig eröffnet
    Spielsaison eröffnet.webp

    Blick aus unserem Wohnzimmer
    Blick aus Wohnzimmerfenster.webp

    Unser gefiederter Gartenbewohner, seht ihr ihn?
    gefiederter Gartenbewohner.webp

    meine Malvensaat kommt
    Malven.webp

    diese wunderschöne Herz-Kartoffel habe ich gestern entdeckt
    Kartoffel.webp

    Akelei
    Akelei.webp

    der Ranunkelstrauch wird bald blühen
    Ranunkelstrauch.webp

    Tulpen
    Tulpen.webp


    Lilie
    Lilie.webp

    meine beiden Clematis legen so richtig los jetzt
    Clematis.webp

    Hornveilchen
    Hornveilchen.webp
     
  • Wir haben Dauer-Nieselregen seit Sonntag :( Man kann nichtmal ein halbes Stündchen was gescheites draußen machen.
    Aber immerhin tut es der Rasensaat gut, die wir ja am Wochenende ausgebracht haben. Muß ich weniger gießen, das hat auch was.

    Fotos gibts noch keine neuen.
    Die Kerrie ist kurz davor zu blühen und ich denke, auch die Brautspieren brauchen nicht mehr lange.
    Habe noch ein zweites mal Wunderblumen vorgesät, da tut sich seit gestern auch was. Mein erster Versuch ging irgendwie gründlich schief, keine Ahnung woran es lag. Nach 3 Wochen war noch kein bißchen grün zu sehen. Dieses mal wird es klappen!

    Ich hoffe, dass es heute nachmittag mal ein bißchen trocken bleibt. Kriegen noch Brennholz für den nächsten Winter geliefert.

    Bis dann, Tanja
     
    Hallo Tanja!

    Jetzt hab ich mir Deinen Garten von Anfang bist jetzt angesehen! Wahnsinn, was ihr seit dem Einzug schon draus gemacht hat! Sehr schön geworden!

    Grüße aus Mittelfranken!
     
    Vielen Dank Steffie. Das meiste wird wohl dieses Jahr passieren. Bisher, finde ich, hat ja doch alles sehr lange gedauert. Aber es wird.

    lg Tanja


    Sagt mal, wielange brauchen Kapu-Kressen und Sonnenblumen zum treiben?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Tanja,
    mit den Wunderblumen mußte ich mich auch gedulden.
    Habe sie zeitgleich mit den Kapuzinerkressen und den Wicken ins Frühbeet gesetzt...
    Kressen und Wicken sind schon 10 - 15 cm hoch, Wunderblumen mal gerade einen halben cm... daaaaaaas dauert....
    Mit den derzeitigen Nachtfrösten, die wir haben, bin ich aber ganz froh, daß sie noch nicht so groß sind... womöglich würden sie sonst noch erfrieren, hätte ich sie schon rausgesetzt:-)
    LG
     
    Tanja,
    mit den Wunderblumen mußte ich mich auch gedulden.
    Habe sie zeitgleich mit den Kapuzinerkressen und den Wicken ins Frühbeet gesetzt...
    Kressen und Wicken sind schon 10 - 15 cm hoch, Wunderblumen mal gerade einen halben cm... daaaaaaas dauert....
    Mit den derzeitigen Nachtfrösten, die wir haben, bin ich aber ganz froh, daß sie noch nicht so groß sind... womöglich würden sie sonst noch erfrieren, hätte ich sie schon rausgesetzt:-)
    LG

    Meine Wunderblumen kommen jetzt so langsam, Wicken sind ganze 2 aufgegangen. Bei den Kapukressen tut sich noch nix, aber die habe ich gleich ins Beet gesät, genauso wie die Sonnenblumen.
    Wird schon noch.
     
    Passend zum schönen Wetter vorgestern kam der Paketdienst:
    Mai 001.webp

    Gleich ausgepackt
    (Sommerflieder Empire Blue, Herbstflieder Superba und ein Sonnenhut)
    Mai 002.webp

    Und auch gleich gepflanzt
    Mai 003.webp
    Mai 004.webp
    Mai 016.webp

    Und weil ich einmal dabei war, habe ich mir bei meiner Freundin noch verschiedene Thymiansorten, Heidenelke und Phlox ergaunert :grins:
    Mai 005.webp
    Mai 013.webp

    Nebenbei habe ich entdeckt
    1. das mein totgeglaubter Hibiscus doch noch lebt
    Mai 007.webp

    2. das da irgendwas in meinem Beet wächst, wovon ich nix mehr weiß (warscheinlich letztes Jahr gepflanzt und vergessen)
    Mai 006.webp

    3. das die Monatserdbeeren mit der Blüte anfangen
    Mai 008.webp

    4. das die Weigelien bald blühen werden
    Mai 009.webp

    5. genauso wie der Cambridge-Storchschnabel
    Mai 014.webp


    So, das war es erstmal wieder von mir. Gestern und heute ist´s am regnen, die nächsten zwei Tage darf ich arbeiten. Es wird also nix großes geschehen.
    Aber für´s Himmelfahrt-Wochenende haben GG und ich uns die Terrasse vorgenommen.

    Also bis dann. Lg Tanja
     
    Hallo Tanja, Du bist doch nicht etwa wie ich. Wenn ich einen Garten besichtige überlege ich mir sofort, was ich noch gebrauchen könnte ... lach. Nur gut, dass ich immer was zum Tausch habe. Da klappt es meistens.

    LG, Silvia
     
    Hallo Tanja, Du bist doch nicht etwa wie ich. Wenn ich einen Garten besichtige überlege ich mir sofort, was ich noch gebrauchen könnte ... lach. Nur gut, dass ich immer was zum Tausch habe. Da klappt es meistens.

    LG, Silvia

    Oh doch Silvia, genauso ist es, lach. Ich gucke überall, nur leider kann ich längst nicht alles mitnehmen, was mir gefällt. Unser Grundstück hat ja nur
    500m² und die Kinder brauchen noch Platz zum toben.
    Bei meiner Freundin mußte ich JETZT zugreifen, die ziehen im Sommer höchstwarscheinlich weg von hier (Bundeswehr).
     
  • Zurück
    Oben Unten