Taglilien (Hemerocallis)

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Gerd, ich streite ungerne, aber Günsel ist das dunkelgrüne im Bild rechts oben. Das mit den kugelrunden Blättern habe ich auch. kenne aber den Namen auch nicht.
     
  • Niemalsnie Hirtentäschel. Aber blühen tut es (glaub ich) mit ganz niedlichen kleinen weißen Blüten. Und die ganze Pflanze ist rund und lässt sich relativ einfach ziehen. Also aus der Erde.
    Donegal, Du bist wieder dran ;)
     
    Ich mache morgen gerne mal ne Aufnahme von dem Kraut, das sich bei uns ziemlich ungeniert breit macht. Unsere Nachbarin hat es mal als Springkraut bezeichnet und wenn ich nicht schnell genug bin mit frühzeitigem Ausrupfen schleudert es wirklich bei der kleinsten Berührung die Samen weg.

    Ich nehme dann mal das Hirtentäschel zurück und starte einen weiteren Versuch mit Gartenschaumkraut bzw. Springschaumkraut.

    Editiert nach Recherche :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Gabi, Gartenschaumkraut stimmt. Ich hab' kürzlich etliches davon gejätet und auf einen Haufengeworfen. Da es so fein geregnet hat, blüht das Zeugeinfach trotzdem!
    :mad:

    Gestern hab' ich einen großen Flecken FULVA-Taglilien ausgegraben und getopft. 3 Stellen mit Fulva sind mir im Garten zuviel, da könnten längst andere Taglilien stehen...

    Braucht jemand Fulva? Meldet euch gern per PN.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • War eben mal im Garten gucken. Alle Hems sind zu sehen, bis auf die Stella d´oro. Ist die etwas später als die anderen?
     
    Bei mir ist die Stella eigentlich immer eine der schnellsten. Aber das ist unterschiedlich wo sie steht. Wo es ein bisschen schattiger ist, dauert es länger. Warte mal ab.
     
    Danke Villa. Sie steht wirklich etwas schattiger und abwarten muss ich sowieso...:)
     
    Ich bin zwar nicht Villa, aber macht nix.

    Das könnt höchstens Villa als Beleidigung sehen, wenn sie mit mir verwechselt wird. ;):grins:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten