Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gerd, ich streite ungerne, aber Günsel ist das dunkelgrüne im Bild rechts oben. Das mit den kugelrunden Blättern habe ich auch. kenne aber den Namen auch nicht.
Dann tippe ich mal auf Hirtentäschelkraut, in manchen Regionen auch Springkraut genannt - ich glaube Chrisel hatte das in einem anderen Thread mal geschrieben
Niemalsnie Hirtentäschel. Aber blühen tut es (glaub ich) mit ganz niedlichen kleinen weißen Blüten. Und die ganze Pflanze ist rund und lässt sich relativ einfach ziehen. Also aus der Erde.
Donegal, Du bist wieder dran
Ich mache morgen gerne mal ne Aufnahme von dem Kraut, das sich bei uns ziemlich ungeniert breit macht. Unsere Nachbarin hat es mal als Springkraut bezeichnet und wenn ich nicht schnell genug bin mit frühzeitigem Ausrupfen schleudert es wirklich bei der kleinsten Berührung die Samen weg.
Ich nehme dann mal das Hirtentäschel zurück und starte einen weiteren Versuch mit Gartenschaumkraut bzw. Springschaumkraut.
Gabi, Gartenschaumkraut stimmt. Ich hab' kürzlich etliches davon gejätet und auf einen Haufengeworfen. Da es so fein geregnet hat, blüht das Zeugeinfach trotzdem!
Gestern hab' ich einen großen Flecken FULVA-Taglilien ausgegraben und getopft. 3 Stellen mit Fulva sind mir im Garten zuviel, da könnten längst andere Taglilien stehen...
Bei mir ist die Stella eigentlich immer eine der schnellsten. Aber das ist unterschiedlich wo sie steht. Wo es ein bisschen schattiger ist, dauert es länger. Warte mal ab.