Taglilien (Hemerocallis)

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • die knospen kommen meist neben dem fächer raus und kosten kraft für die richtige blühte.ich würde sie rausbrechen damit die pflanze nicht so viel kraft verliert.
     
  • Da ist aber noch viel Platz. ;) :grins:


    Taglilien kommen nur noch neue, wenn andere den Garten verlassen.

    Heuer werden hoffentlich auch die blühen, die 2014 noch nicht geblüht haben.

    An den Steifen kommen auch meine Hortensien, die ich in großen Töpfen hab.

    Bisher hatte ich da 8 Meter, jetzt werden es ca 15 Meter.
     
  • :pa::pa: heeey .. Melitta ich bin heut bei dir langgefahren .. da ist ja ganz schön was los!!!!!!

    freu mich schon auf neue blüten!! (sooo viel Platz)


    Die Thujen mussten entfernt werden, (am 31.03. war der 38. Geburtstag in unserem Garten)


    Ja, war eine Drecksarbeit, in der Vorwoche Die. und Mi. bei strömendem Regen, war der Bagger da :rolleyes:
     
    Vor kurzem sah ich, daß der Neutrieb einer Taglilie zerfressen war und dachte:
    Schon wieder die Schnecken und streute Schneckenkorn. Bei der Kontrolle war noch mehr abgefressen und nichts von Schnecken zu sehen. Da blitzte was Rotes auf. Ein Lilienhähnchen war zugange - aber nicht mehr lange!
    Jetzt gehn die blöden Viecher auch an die Taglilien.
    LG von Hero
     
    Die Tagliliensaison steht in den Startlöchern:grins:

    Die Double River Wye und All American Plum haben Knospen.

    Wir haben unsere 37 Meter lange Thujenhecke entfernt, dahinter bekomme ich einen Beetstreifen, damit alle getopfen Taglilien ins Beet entlassen werden;)

    Anhang anzeigen 445624 All American Plum

    Anhang anzeigen 445625 Double River Wye

    Anhang anzeigen 445626 hatte vor der Thujenhecke ein 8 Meter langes Beet, diese Planzen musste ich topfen, das neue Beet wird Ende/Anfang April/Mai angelegt.

    Anhang anzeigen 445627 hier wird das neue Beet angelegt, nicht die ganze Länge, brauche noch Erde.

    Anhang anzeigen 445628 Anhang anzeigen 445630 diese Topfkandidaten werden erlöst!


    Ich habe nur Platz für wenige Sorten.
    Schade, oder Gott sei Dank :d


    DSCN1345.webpDSCN1428.webpDSCN1429.webpDSCN1343.webp
     
  • 37 Meter Thuja weg , das ist prima , war aber sicher eine elende Plackerei.


    Wir hatten einen kleinen Bagger und LKW, der die Riesenmenge auch gleich abtransportiert hat.

    Montag und Dienstag, da haben wir richtig geschuftet:rolleyes:

    Es sind doch etliche Wurzelstöcke noch über geblieben, da die Hecke ja sehr alt war, es waren auch andere Sträucher die sich ausgesät haben ( Holunder, Eschen, Pfaffenhütchen, Weiden und Brombeeren usw.), die Hecke hatte eine Breit von knapp 2,5 Meter:d
     
    Marmelade .. verlasse den Thread solange es noch geht!!!!!

    Bald fängt die Saison an und dann bist du verfallen und wirst ES nieee mehr los :D :D :D
     
    Oben auf meinem Staudenhang fühlen sie sich wohl. Zusätzlich sind da noch Monbretien. Die überleben hier den Winter und auch die Wühlmäuse wider Erwarten. Sind schön und das richtige für faule Gärtner.
     
    ich würd schon anfangen den Hang zu jäten

    gewarnt hab ich dich ja ..

    nu is zu spät
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten