Tagetes ( Studentenblume)

Registriert
10. Aug. 2008
Beiträge
54
Ort
Hemer
Hallo und guten Morgen,
ich möchte in diesem Jahr Tagetes aussähen. Ich suche aber eine Große und Hohe Sorte. Welchen Samen sollte ich kaufen?
 
  • Da solltest du dich unter den tagetes-erecta-hybriden umsehen, die werden je nach Sorte bis zu 120 cm hoch.
    LG maryrose
     
  • Vielleicht bekommen wir ja heute eine Reaktion von ratefuchs?!
    maryrose
     
    Sorry, ich bin noch nicht dazu gekommen mich zu entscheiden welchen Samen ich kaufen soll. Werde es schnellstmöglichst nachholen.
    Aber ich will euch einmal den Grund erzählen. Ich wohne in Hemer in der Ortschaft Stübeken. Hier ist seit einigen Wochen sehr viele Leute an Magen Darm erkrankt. Einige Personen liegen schon im Krankenhaus. Selbst der Kindergarten ist geschlossen. Letzten Sonntag hatte jeder Haushalt einen Flugblatt im Briefkasten. Im Trinkwasser hat man Bakterien gefunden. Nur abgekochtes Wasser verwenden. Nicht duschen. Die Polizei hat diese Warnungen durch Lautsprecherwagen vertieft. Radio MK sowie auch unserer Bürgermeister hat sich eingeschaltet. Mitlerweile gibt es in unseren nahegelegten Geschäften kein MIneralwasser zu kaufen. Aber ich habe es geschaft, mir einen kleinen Vorrat anzulegen. Bis jtzt ist noch keine Entwarnung gegeben worden. In den höheren Gebieten, wo ich wohne läuft ständig Wasser aus den Hydranten, um die Leitungen zu spülen. Deshalb mache ich mir zur Zeit andere Sorgen. Mein Sohn wohnt bei mir im Haus mit zwei Kindern. Das Mädchen ist 4 Jahre. Der Sohn wurde am 10.12.2012 gebohren. Also habt gedult . Werde schnellstens berichten.
     
  • Hallo, mit unserer Trinkwasserversorgung hat es noch keine Entwarnung gegeben. Aber dennoch fahre ich heute ins Gartencenter. Werde mich nach Tagetes-Eskimosamen oder nach Tagetes- Majesticsamen umschauen. Werde den Samen dann in einem Minigewächshaus aussähen und dann auf die Fensterbank stellen. Das Zimmer wird nicht geheitzt und richtet sich gen Osten.
    Bin jetzt schon gespannt.
     
    Hallo, habe bei uns im Gartencenter nur Artic - Tagetes x erecta Samen bekommen. Sollte ich jetzt schon mit der Aussaat beginnen, oder wann?
     
  • Hallo ratefuchs,
    ich fang erst in der letzten Februarwoche mit der Vorsaat an, März reicht auch noch für die Einjährigen.
    Schreib mir, wenn Du Samen von den Eskimo-Tagetes haben möchtest!
    Grüssle Marie
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Marie, das wäre sehr nett. Hast du denn die Möglichkeiten, bei dir den Samen zu kaufen? Und wie soll dann die Abwicklung erfolgen?
     
    Schicke mir einfach eine PN mit Deiner Adresse! Ich habe vom letzten Jahr noch eigene Samen, also, selbst geerntet. Ich kann sie Dir dann nächste Woche schicken.
    Grüssle Marie
     
    Hallo, die ersten Informationen kommen. Es sind Koli-Keime entdeckt worden.

    Na super!
    Wir wohnen ja nicht weit auseinander da sollte ich mal Mineralwasser bunkern oder???
    Ich hab auch Tagetes du kannst sie jetzt drinnen vorziehen wenn du möchtest das sie früh blühen oder ab April/Mai direkt ins Freiland dann blühen sie aber erst so ab August.

    Tipp: Immer die dunkle Hälfte von den Samen hochkant in die Erde stecken dann hast du mehr Prozent die keimen als wenn du sie legst also einfach auswirfst.

    Hab leider nur niedrige Sorten und ein paar essbare Sorten wie Gewürztagetes.
     
    Hallo, hier die neuesten Nachrichten. Selbst die Spezilisten aus Karlsruhe haben die Ursache für das Verseuchte Trinkwasser nicht gefunden. Also noch immer muß das Leitungswasser abgekocht werden. Unser Nachbar zur Linken hat damit kein Problem. Er verwendet bereits seit einigen Jahren Regenwasser zum Kochen. Auch die Zubereitung von Kaffee oder Tee wird mit Regenwasser zubereitet. Schade nur, das meine Regentonnen Eingefroren sind. Allerdings muß ich erwähnen, das er seine Tonnen mindestens 2-mal im Jahr säubert. Ich garnicht. Und nun noch etwas zu dem eigendlichen Tema. Ich habe die ersten 5 Samenkörner in meinem Mini-Gewächshaus untergebracht. Es steht auf der Fensterbank. Bin sehr gespannt.
     
    Komisch oder?
    Keiner weiss wo es her kommt?
    Da würd ich lieber Schnee schmelzen zum Kaffe kochen.
    Das Wasser aus deinen Tonnen dürfte aber auch gut sein, hab mal gehört das kaltes Wasser weniger Bakterien und Viren enthält als heißes weiß aber nicht ob das stimmt?
    Nur da kommst du ja nicht dran.
    Nee dann lieber Mineralwasser kaufen das ganz billige auch wenns mal mehr kostet ne Zeit lang.
    Hier hört man nichts davon?
     
    Hallo, kurze Info,
    Ünser Trinkwasser ist seit gestern wieder für den Verzehr ohne Abkochen freigegeben.Ein Hinweis, jeder sollte alle seine Zapfstellen eine viertel Stunde laufen lassen. O.K. Aber es gibt keine Hinweise für die Ursache. Schon komisch. Soll da vieleicht etwas unter den Teppich gekehrt werden???
     
    Hi Ratefuchs,

    toi toi toi, dass das Wasser bald wieder okay ist!

    Die Userin Mystery bietet Tagetessamen von einer hohen Sorte an, wenn ich richtig gesehen habe.

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten