Tabakmosaikvirus

Hi, Doro, ich drück auch ganz fest die Daumen, daß du keine weiteren Ausfälle mehr zu beklagen hast. Bei meinen vier Tomatenhanseln wäre das ein Verlust von 50%. Schrecklich.
Ich hatte letztes Jahr die Weiße Fliege an den Tomaten und fand es ausgesprochen nervtötend. Bei warmen, trockenen Wetter vermehren sie sich wie nix Gutes. Irgendwann habe ich resigniert. Es waren zu viele. Die ganze Pflanze klebt und die Blätter leiden. Es ist eklig. Dieses Jahr habe ich Tagetes unter die Tomaten gepflanzt und für den Notfall Neemöl besorgt.
 
  • Ach, das ist ja ungut. :(
    Mich nerven diese Viecher jetzt schon, obwohl es bislang noch nicht viele sind...

    Und Tagetes unter den Tomaten helfen, Mariaschwarz..??
    Das ließe sich recht einfach machen. ;)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    .... Tomatenhanseln....

    hihihi....ja, das ist ein schönes Wort! Das gefällt mir!
    Ja, auf einmal sieht das Frühstückstablett so leer aus. Es waren, ganz ehrlich, auch noch die schönsten gewachsenen.

    Es bleibt wirklich zu hoffen, es breitet sich nicht aus. Aber selbst wenn, es gibt wirklich schlimmeres. Die Lonicera entschädigt mich ein wenig mit ihrem tollen Wuchs, na ja...leckere Tomaten wären mir auch lieb.

    Lauren, beschäftige Dich dennoch mal mit den Schlupfwespen. Tagetes hilft zwar auch, aber wenn Du eine windige Stelle hast, werden die Duftstoffe der Tagetes eher weggeweht. Schlupfwespen fressen die Larven.
    Neemöl ist auch gut!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Wird schon gutgehen, Doro.

    Lauren, ich habe keine Ahnung ob das mit den Tagetes funktioniert, aber viele sagen es hilft und ich mag die kleinen Stinker. Notfalls das Neemöl. Trotzdem werde ich mich auch mal über die Schlupfwespen informieren.
     
  • AW: Tabakmosaikvirus und weiße Fliege

    Die weiße Fliege hatte ich auch nur im ersten Jahr, letztes Jahr net...

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hm.... ich hab es nicht sooo mit den Schlupfwespen, offengestanden... ;)
    Tagetes und Neemöl sind mir lieber. ;)
    Oder Marienkäfer..? Die leisten doch bei Blattläusen gute Dienste - sie mögen nicht zufällig auch dieses weiße Ungeziefer..?

    Ich werde mal abwarten und schauen, was die Tagetes ausrichten können - noch ist der Befall zum Glück nicht dramatisch, und z. Teil hab ich schon erlebt, dass sich die Sache schnell hatte, sobald die Pflanzen unter freiem Himmel standen.


    Ach Doro, um deine Tomätchen tut es mir wirklich leid - es ist schon gemein, wenn es dann auch noch die trifft, die am schönsten gewachsen sind. :(

    Ich habe gestern auch meine letzten Balkonzaubers weggegeben und nur eine für mich behalten - da war mir schon auch ein bisschen mulmig...

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Mir gefallen die Wespen, Dir wahrscheinlich auch, wenn Du von der Weißen Fliege überrannt wirst. Die sind erst aufgetaucht als die Tomaten schon draußen standen.

    Wir sollten in den Weiße Fliege-Thread gehen, bevor wir Doros Virus-Fred missbrauchen.
     
    AW: Tabakmosaikvirus- und weiße Fliege-Thread

    Dann benenne ich ihn halt einfach um.

    Nee, mach mal ruhig hier weiter, ist ja beides um die Tomate.

    Die weiße Fliege kriegste nicht weg, nur weil Du sie rausstellst. Wie schon gesagt, hatte ich sie erst Mitte Oktober bekommen, und dennoch Scharenweise. Es heißt auch, kühlere Temperaturen machen ihnen den Garaus, aber es war morgens um die 5-7 Grad, da werden sie nur träger, und fliegen kaum.

    Ich hatte noch gar keine Schlupfwespen, ich hatte es mir nur damals überlegt. Aber dann abgelassen, weil es doch schon kurz vor dem Ende der Saison war. Wenn ich sie Anfang der Saison bekommen sollt, würd ich die Wespen nehmen. Nein, sie sind nicht billig, das stimmt.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke, Doro.
    Hab' nochmal in den alten Threads gelesen. Die Wespe scheint geeigneter für Gewächshäuser zu sein. Ich kriege jetzt schon Anfälle, dabei ist von dem Miststück noch weit und breit nix zu sehen.
     
  • Wird schon gutgehen, Doro.

    Lauren, ich habe keine Ahnung ob das mit den Tagetes funktioniert, aber viele sagen es hilft und ich mag die kleinen Stinker. Notfalls das Neemöl. Trotzdem werde ich mich auch mal über die Schlupfwespen informieren.

    ich klinke mich mal ganz kurz bei euch ein.
    ich hatte früher auch immer große probleme mit der weißen fliege.
    seit ich in meinem ganzen garten und auch im G.W. tagetes pflanze, habe ich keine weißen fliegen mehr.
    letzes jahr habe ich mein weißes beet ( farbliche beete, ein rotes, ein gelbes,ein blaues und das weiße) ausgelassen.
    schon tummelten sich dort fliegen.
    bei mir hilft es.
    viele grüße monika
     
  • Hallo, Monika, ich habe schon blühende Tagetes zu den Tomaten gesetzt und meine kleinen Selbstgesäten gleich noch dazu. Hoffentlich hilft es genauso gut, wie bei Dir.
     
    bestimmt, warum sollte es bei dir nicht gehen?
    ich hatte letzes jahr ganz viele tomaten in töpfe ( min. 20) vor dem G.W. stehen.
    ich habe in jeder 2.-4. topf eine tagetes gesetzt.
    das reichte aus.
    keine weißen fliegen.
    viel glück.
    monika
     
  • Zurück
    Oben Unten