Susu's Garten

oh je Susu, dann hats Euch auch erwischt, wir hatten in dieser Nacht absolut nichts bemerkt, war ausser Regen nichts. Mein Mann hat im Geschäft durch seine Arbeitskollegen mitbekommen, dass das Unwetter sehr schlimm war.

Habe gerade im Teletext gelesen, dass die Schäden im Kt. Aargau ca. 100 Mio. sind und im Appenzell soll es noch darüber liegen, schlimm, wirklich schlimm.

Hoffe, dass sich viele Deiner Pflanzen noch etwas erholen.

Liebe Grüsse aus Bärn
 
  • Danke für den lieben Zuspruch. Ich denke das wird schon wieder. Halt dieses Jahr weniger Nüsse und Kürbis und Zuchini, aber es ist nicht so schlimm wie es erst aussah. Andere hat es viel schlimmer erwischt...
    Ausserdem ist es ein Grund den Gärtner oder Bauern meines Vertrauens zu besuchen und mir noch was für die Lücken zu kaufen!

    Aber zuerst muss ich jetzt mal die nächsten paar Tage "ohne Sommer" überstehen, Temperaturen kaum über 20° und viel Regen sind angesagt. Da werde ich wohl meinen Bürokram noch erledigen müssen und in der Schule alles bereit machen für den 8.August. Dann ist das auch erledigt, macht nichts.

    Im Moment finde ich die Ferien trotzdem sehr erholsam, kein Wecker, Zeit für surfen und hier gemütlich schöne Bilder anzuschauen, fein kochen, Filme anschauen bis mitten in der Nacht oder noch später.... einfach gemütlich! Das Konzert am Freitag war super und nächsten Samstag schon wieder eins auf das ich mich freue: ICH + ICH in Lörrach. Hoffentlich kehrt bis dann der Sommer zurück, ist glaub open air...

    schönen Sonntag euch allen, glg susu
     
    Hallo Susu,

    im ersten Moment ist man doch arg erschrocken, zumal man nicht heim war.
    Aber du hättest auch nichts machen können.
    Es braucht eben Zeit. Ist bloß immer schade um Geld und Arbeit.
    Hier ist es sehr bewölkt und richtig windig. Dabei brauchen wir beides nicht. Teich und Pool laufen fast über und die Blümchen haben auch keinen Durst mehr.
    Es wird schon noch ein bissel Sommer kommen.:cool::cool::cool:
    Erhol dich noch gut.

    LG tina1
     
  • Hallo Susu!

    Bin gerade nach langer Zeit nochmal hier gewesen - schön hat sich Deine Pavillon-Ecke gemacht - sehr stimmig da am Bach. Gefällt mir sehr gut!

    Das mit dem Hagelschaden ist dumm gelaufen, aber die Natur erholt sich ja schnell wieder.

    Laß mal öfter von Dir hier Bilder sehen. Ich bin so neugierig, wie sich der Bereich um die Mauer und am Aufgang vom Pavillon zum Haus entwickelt hat .... :rolleyes:

    LG Mutts
     
  • Guten Abend Susu und alle anderen :)

    Seit gestern nachmittag lese ich diesen thread durch, heute, jetzt, hab ich es endlich geschafft und ihn komplett "durchgeackert" - Freud und Leid...

    Ich habe bei jedem Posting mitgestaunt, mitgejubelt und mitgetrauert.

    Bin restlos begeistert was ihr geschaffen habt, einfach unglaublich, Du kannst sehr stolz sein auf das was Du geschaffen hast :o
    Lieben Gruß
    Marion
     
    @ makaro: Danke und herzliche willkommen hier!

    @ Mutts: tja die Mauer, du meinst die Betonmauer zum neuen Nachbarn, nehme ich an...
    Ich hab keine Fotos davon weil es immer noch eine mühsame Sache ist. Der Wein der da klettern sollte, hat den Winter nicht überlebt. Die andern Pflanzen (Winterjasmin, Fuchsien und eine Astilbe) sind zwar gut gewachsen, aber vermögen die hässliche An-Sicht nicht zu verdecken und die Aus-Sicht zwischen der Badeanstalt/Sonnenbräunungs-Station auf der anderen Seite (die liegen da wirklich ständig im Bikini rum) und meinem geliebten Pavillon ist nach wie vor ungetrübt klar :roll:

    Ich werde im Herbst die hohe Eibenhecke noch um 5m verlängern. Dann ist da endlich Sichtschutz. Kann man leider erst im Herbst, im Moment werden die Eiben nicht angeboten. Aber ich freu mich drauf. Dann ist es da unten zwar relativ dunkelgrün, aber dafür auch wieder wirklich privat und lauschig.

    heute regnet es hier und es ist nur gerade 18° bei garstigem Wind!!! Gruselig. Hoffe das wird bald wieder besser.
    glg susu
     
  • Hallo Susu,

    wie kann ich dich verstehen. Ich habe im nachbarschaftlichen Garten auch so eine halböffentliche Badeanstalt.
    Mir scheint aber, der jetzige Besitzer zieht weg. Jedenfalls ist das Badebecken noch nicht aufgestellt.
    Komm zu mir auf die Terrasse, es scheint die Sonne :cool:bei 25° und es weht ein leichter Wind. Habe noch eine fast volle Flasche Wein stehen. ;)

    LG tina1
     
    da käm ich echt gerne vorbei Tina, geniesse es, wer weiss wie lange das wieder anhält oder auch nicht!!!

    Grade eben hat unser schweizer TV-Wetterfrosch erklärt, dass über Grönland immer so eine hand-förmige Kälteglocke liege, mit 5 Fingern, einer davon im Moment voll über Europa, und dass sich diese Hand erst so mitte August wohl drehen werde, so sehe es aus
    :d :d :d Mitte August ist mein Urlaub vorbei!!! aber bis dahin hätt ich schon mal noch gern draussen ein Gläsele Wein getrunken ohne zu frieren...
    bisschen frustrierte Grüsse von susu
     
    Hallo Susu,

    ich weiß auch nicht, was mit dem Wetter los ist. Vielleicht Kachelmanns Rache:rolleyes:
    Immer, wenn ich in der Schweiz im Urlaub war, hatten wir super Wetter. Dachte, bei euch ist es immer so.
    Wünsche dir trotz alledem noch viele warme Sonnentage.

    LG tina1
     
    Hallo Susu,

    ich weiß auch nicht, was mit dem Wetter los ist. Vielleicht Kachelmanns Rache:rolleyes: HILFE!!! Den hättet ihr behalten sollen...
    Immer, wenn ich in der Schweiz im Urlaub war, hatten wir super Wetter. Dachte, bei euch ist es immer so. Leider nicht!!!
    Wünsche dir trotz alledem noch viele warme Sonnentage.

    LG tina1


    Habe die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben. Habe noch 2 1/2 Wochen Urlaub, da muss doch noch was drin liegen in Sachen Sonne tanken! Bin nur im Moment etwas frustriert. Hole mir jetzt auch ein Gläsli Roten und dann setz ich mich vor die Kiste und schau mir mit gg einen schönen spannenden film an.
    Ciao und auch liebe Grüsse Susu
     
  • Hallo Susu

    tja uns gehts auch so, wir haben 3 Wochen UHU-Ferien und nun es regnet und regnet und regnet ......, die Temperaturen fallen fast unter den Gefrierpunkt, bald gibts Adventsfenster, Glühwein und Bräzeli :rolleyes:, bist herzlich eingeladen aber ich denke Du schwimmst nicht noch weiter nach Süden ;)

    liebe Grüsse aus Bern
     
  • Guten Morgen Susu,

    du bist frustriert, hmmm, da geht es sicher jetzt vielen so und auch ich hätte gerne, die Sonne über meinem Garten scheinen!

    Aber
    in Afrika sind Hundertausende Kinder am verhungern, weil es da NICHT regnet:( und wir gucken zum Fenster raus und ärgern uns über unser Wetter, das nicht so ist, wie wir es gerne möchten!

    Wobei ich es schon mehr als gut verstehen kann, wenn schon Ferien sind, dass du dein Glaserl Vino, draussen im Garten genießen möchtest Susu!

    Eigentlich liegt es doch an uns selbst, wie wir die freien Tage verbringen;)
    Ich, werde heute meinen Grundofen anfeuern und die kuschelige Wärme im Haus genießen!

    Da schmeckt das Glaserl Vino, am Abend mit GG genauso gut und der Sommer??? Kommt auch sicher bald, zu dir in die Schweiz zurück:cool::o:cool:

    Schönen Tag dir Susu, mit oder ohne Regen!
     
    Ach Susu, das tut mir echt leid für Dich - das ihr mit den Nachbarn nicht ganz glücklich seid.
    Aber als Du damals die Baustellenbilder zeigtest, hatte ich schon so eine Befürchtung, daß Du noch Deinem Kuscheleckchen nachtrauern würdest ....

    Aber versuch es mal rational zu betrachten - was kannst Du ändern, womit mußt Du Dich abfinden?

    1. Du trauerst noch der alten lauschigen Ecke nach, die ist unrettbar verloren. Punkt. Nachtrauern hat keinen Sinn und macht nur trübe Stimmung.

    2. Deine Pavillonecke ist ein Traum und Du würdest sie garantiert mehr genießen, wenn die Situation mit Nachbars Pool von Anfang an da gewesen wäre und die lauschige Ecke für Dich nie existiert hätte.

    3. Die Badegeräusche werden Dich begleiten - eine Schallschutzwand wirst Du ja kaum hochziehen wollen ... also versuche die Geräusche zu ignorieren.

    4. Optischen Schutz kannst Du erreichen. Eine Begrünung der Mauer alleine reicht da wohl nicht mehr. Du willst psychologischen Schutz vor dem Pool und seinen Nutzern. Also müssen höhere Gehölze her, die Dir von allen Seiten "Schutz" bieten und in die Du Dich wieder "reinkuscheln" kannst.
    - Wenn Deine Gehölze den Nachbarn keine Sonne wegnehmen, dann lassen die vielleicht mit sich reden - Du darfst grenznah höhere Gehölze hinstellen und die Nachbarn dürfen weiter Lichtorgel veranstalten ... :rolleyes:

    Aber ist doch klar - bei schönem Wetter will man draußen sein, sind wir doch auch. Und bei heißem Wetter wird so ein Pool genutzt, kann man ihnen auch kaum verwehren.
    Das macht höllischen Lärm - ich weiß das. Aber, solange es nur Lärm aus Lebensfreude und nicht um des Pöbel-Gröhlens wegen gemacht wird, ist es doch eigentlich o.k. ..... :rolleyes: ... (Mutts muß an solchen Stellen immer an ihre Kiddies denken, die im Sommer auch die ganze Nachbarschaft mit quiekenden Freudens- und Spaßbekundungen "beglücken" .... der ein oder andere ist über diesen Lärm wahrscheinlich auch nicht so glücklich ...)

    Wenn Du das Gefühl hast, sie beobachten Dich oder hören Dir zu ... so what? Gehst Du nackt gärtnern? :d Oder planst Du mit Deinem Besuch einen Bankraub?
    Ja, was sollen sie dann schon hören können ?
    Denk Dir immer, wenn die Leute nix zum zugucken, zuhören und ggf. auch ablästern hätten, dann hätten sie vielleicht ein verdammt uninteressantes Leben. Sie sollten Dir dann eher leid tun, als Du Dich drüber ärgern!

    LG Mutts
     
    ... Mutts ganz analytisch heut :grins:
    Punkt 2 find ich am überzeugendsten. Das Problem ist halt das vergessen was mal schön(er) war.

    Meistens hat aber auch die neue Situation Vorteile, man tauscht quasi immer nur etwas um. Und was damals nicht so gut war, verblasst in der Erinnerung.

    Susu macht sicher das beste draus - den Eindruck hab ich jedenfalls :cool:
     
    Leute danke für den Zuspruch!

    Mutts hast ja Recht, wenn es vorher am Bach nicht so schön gewesen wäre... aber Frank hat auch Recht: ich krieg das wieder hin. Die "höheren" Gehölze sind bestellt und es geht mir primär um die Sicht nicht die Geräusche, mit der Erweiterung der Eibenhecke wird das dann besser.
    Ich will mich nicht beobachtet fühlen, ich sitze gerne allein oder zu zweit dort, mit Besuch eher selten und wenn man uns da zuhört hätte ich kein Problem damit. Aber ich will nicht angestarrt werden.

    Für mein Gemüt hab ich mir heute einen Riesenstrauss Sonnenblumen vom Feld geholt und in den Wintergarten gestellt. Wenns so weitergeht kleb ich mir noch eine Sonne aus Glanzpapier an die Fensterscheibe und feiere ohne Petrus' Hilfe Sommerferien! Bequeme Sitzgelegenheiten hat es und einen Stapel Bücher hab ich auch bereit!

    Somalia: ja das ist schlimm!!! Und wenn dann der Regen dort mal kommt, dann kommt er doch wieder zu stark. Die Auswirkungen der Klimaveränderungen sind so völlig offensichtlich und das wird sich auch nicht wieder zurück verändern. Was können wir tun? Vielleicht nicht nur Nothilfe, sondern Hilfe für einen anderen Umgang mit der Kriegs- und Armut-Thematik, schlussendlich auch mit der Fragestellung wie die Leute dort überhaupt leben und von was sie leben, Ackerbau und Viehzucht bringt s einfach nicht... und wie wir leben, die Armut Afrikas und unser westlicher Wohlstand?

    glg von susu, auch etwas philosophisch zu dieser späten Stunde....

    P.S. mein Mail funktioniert nicht richtig, auch Internet nicht, weiss noch nicht an was es liegt aber GG wird sich das morgen mal anschauen. Deshalb war ich wieder einige Tage nicht hier, Mist, jetzt wo ich endlich Zeit hätte...
     
    Hallo Susu,
    bin grad mal durch Deinene Garten gewandert, hab versucht alle Bilder anzusehen und ein bisserl Text zu lesen.
    Puhhh
    Schön habt Ihr es Euch gemacht, und dass mit dem entspannten am Bach sitzen wird auch bald wieder.


    Werd hier nun öfters vorbei schauen.

    LG Steffi
     
    Danke für deinen Besuch :-) ich schau auch öfters bei dir vorbei, aber du bist viiiiieeeeel fleissiger als ich. Im Moment konzentriere ich mich auf
    - Salate vor den Schnecken schützen ... und dann doch wieder neue Setzlinge anpflanzen
    - jeden Tag 3-5 Brombeeren und ein paar Tomaten und Basilikum für die Küche ernten
    - verblühte Ringelblümchen abschneiden bevor sie aussamen können. Ich liebe sie ja, aber dieses Jahr warens einfach zuuuu viele im Gemüsegarten. Alle Köpfe streue ich aber auf meinen Hügel auf der Strassenseite, da wäre mehr Farbe durchaus erwünscht und sinnvoll.
    - und dann natürlich auch Loungekissen in sicherheit bringen und alle Fenster schnell zumachen wenn der Regen wieder mal kommt

    Nächste Woche kann ich dann glaub die ersten grünen Bohnen ernten und die Kartoffeln sehen auch gut aus, haben immer noch (teilweise) grünes Laub!
    Und ich warte auf die Blüte der Artischocke, sie öffnet sich täglich ein bisschen mehr.
    Und au ja, etwas trauriges noch: Mein Kater hat leider entdeckt wo die Blindschleichen wohnen (im Kompost), er schleicht nur noch dort rum und bringt alle paar Tage wieder eine. Die gestern hat er sogar verspeist :d da blieb nur ein kleines Stücklein übrig das noch gezuckt hat als ichs entdeckt habe

    Und noch was schönes (ach war ich stolz auf meinen "gesunden" Garten: Heute hab ich ganz viel Stielmangold geerntet und wer hat sich dort im grünen Dschungel versteckt? Ein grosser Frosch!
    Wow!
    Bringe gleich noch ein paar Fotos...
    glg susu
     
    Meine Artischocken: DSC_0001.webp

    dann zwei mal "der Schlaf des Gerechten"
    DSC_0006.webpDSC_0009.webp

    drei mal einen wunderschönen (doppelten) Regenbogen - so quasi einen direkten Draht in den Himmel ...
    DSC_0315.webpDSC_0317.webp
    DSC_0319.webp

    und dann noch den heute entdeckten Frosch
    DSC_0014.webpDSC_0016.webp
    DSC_0023.webp
    war so etwa Faust-gross und hat sich nachher unter die Kürbisblätter verdrückt. Weiss jemand was für einer das ist?

    glg susu
     
    Guten Morgen Susu

    Dein Gartenbewohner könnte/ müsste ein Springfrosch sein! 'Rana dalmantina'

    sieht ähnlich aus wie der Grasfrosch! 'Rana temporaria'

    Leider sieht man die Bauchunterseite nicht. Google mal nach den beiden, du hast ihn ja gesehen und kannst ihn dann sicher besser bestimmen!

    Mangoldernte - Hab da auch so viel in Garten, wie machst du deinen Haltbar?
    Froster oder Einwecken?

    Regenbogen - hatte ich dieses Jahr noch nicht die Freude, eine zu sehen um vom Schatz am anderen Ende zu träumen:cool:

    Den Schneckis gebiete ich mit feinen Gemüsenetzen Einhalt;) War echt eine vernünftige Anschaffung!

    Über deine Holzeinfassungen könntest sie gut drüber legen! Somit liegen sie auch etwas weiter vom Salat weg! Schnecki.webp Es sind doch deine Beete, die alle so nen schönen Rahmen drumrum haben, oder;)

    Wünsche ein schönes WOE mit viel Sonne und weniger, Kissen rein Kissen raus!
     
    Es ist ein Grasfrosch, er war deutlich grösser als der Springfrosch, danke Erika für die "Erstbestimmung"!

    Mangold: ich schneide ihn in Streifen, blanchiere ihn kurz in einer guten Bouillon und dann forme ich Kugeln und friere sie ein. Manchmal gibts ihn auch direkt im Risotto, in einer Omelette, als Wähe oder mit Nudeln und Knobli.

    Ich bin immer völlig unsicher beim Abschneiden. Wie machst du das? Nur äussere Blätter abnehmen oder schneidest du gleich alles ab? Ich schneide etwa 5 cm über Boden, ich hab sonst ja ewig zu ernten. Aber gelesen hab ich, man solle nur die äusseren Blätter nehmen.... Ich warte wohl immer zu lang, die sind meistens schon riesig wenn ich wieder dran denke!
    Gestern war es ein Wäschekorb voll! Schlussendlich gabs etwa 12 grosse Kugeln..

    Zum Kochen nehm ich die trotzdem, schneide einfach die Mittelrippe raus wenn sie zu dick ist.

    Ja es sind meine Beete mit den Holzrahmen. Ganz gewöhnliche Gemüse-Schutznetze gegen Schnecken? Auf die Idee bin ich noch gar nie gekommen. Das werde ich ausprobieren!

    Gehe heute noch mit einer guten Freundin auf einen Ausflug in die Westschweiz, Kunstausstellung (Niki de St.Phalle), bisschen shoppen vielleicht auch, fein essen gehen am Neuenburgersee, dann Stephan Eicher-Konzert, übernachten, morgen noch ins Papillorama (Schmetterlinge!!!!). Freue mich. Regnen wirds auch, aber ich hab mir für die vielen Open-Air-Konzerte an die wir immer gehen auch regenfeste Ausrüstung angeschafft. Und hab eh schon Schwimmhäute zwischen den fingern von diesem Juli :roll:

    Euch allen auch ein schönes Wochenende mit ein bisschen Sonne

    glg von Susu die zurzeit mit wenig Sommer zufrieden sein muss
     
  • Zurück
    Oben Unten