Suppenhuhn

  • Ersteller Ersteller käferli
  • Erstellt am Erstellt am
K

käferli

Guest
Hallo zusammen,

weil mir das Zerfieseln des Suppenhuhns nicht so arg sympathisch ist, habe ich fürs Frikassee zwei Hühnerhaxen plus etwa halb so viel Brustfilet verwendet.

Die Mischung war sehr lecker, aber das Häuten und Entbeinen der Haxen war doch eine arg glitschige Angelegenheit. Fast glaube ich, ich hätte genauso gut ein Hähnchen verwenden können.

Wie haltet ihr das so?
 
  • Käferli,
    ich nehme ein ganzes Huhn, ziehe dann als erstes die Haut ab und puhle dann den Rest ab.

    Muß aber immer ein großes Huhn nehmen, Apollo will immer helfen. :grins: :grins:
     
    Hallo manchmal nehm ich ein ganzes Suppenhuhn und dann halt nur die keulen
    aber ich wurschtle mich da durch
    das Ergebnis ist ja saulecker

    hmmm könnt ich auch mal wieder kochen:grins:
     
  • Was treibt ihr denn da bloß?:confused:
    Hühner gehören auf den Grill! (oder in´s Bett)
    :grins:
     
  • Lecker Broiler gibt es doch nicht überall, Tina.

    Als ich einem Wessi den Weg beschrieben habe, und ihm gesagt habe, am Broilereck muß er links abbiegen, hat er 'nen Klempner gesucht und sich prompt verfahren, weil es den natürlich dort nicht gab. :rolleyes:

    Wer ißt auch schon Klempner?
     
    Lieschen hat dem armen Wessi ein "R" untergejubelt und sich vermutlich noch Einen ins Fäustchen gelacht:-P
     
  • Gemein würd ich das nicht nennen, aber zuzutrauen ist es ihr:grins:
     
    Ich nehme meist nur Hühnerschenkel, was aber der Tatsache geschuldet ist, dass ich immer nur für einen koche.
    Meine Mama nimmt für Hühnerfrikasse ein ganz normales Brathühnchen.
     
    Fürs Frikasse kaufe ich einfach Hähnchenbrustfilet, alles Andere ist mir einfach zuviel Aufwand.
    Als ich noch ein 7 Personenhaushalt war, gabs zwei Suppenhühner, mit Abpulerei , und Hühnersuppe vorweg ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten