Suppen Rezepte

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
  • ich bereite es nach dem rezept meiner mutter, also auch individuell;)


    Würde ich gern mal wissen, euer Rezept :)

    Nach den Rezepten aus dem I-Net wird Schnüüß immer mit dicken Bohnen bereitet. Dicke Bohnen finde ich total eklig. Ist ja Geschmacksache.
    Aber die leckeren frischen Buschbohnen gehören da rein und keine mehligen Bohnen.:)
     
    Kennt ihr das echte Schnüüsch?

    Ein Angeliter Eintopft oder auch Suppe, je nachdem, wie man die Zutaten verwendet.

    Total lecker. Wer mag, bekommt das Rezept :)


    Na du machst es aber spannend, Inga! Scheint ein Kontroversen auslösendes Rezept zu sein, sonst hätt'st es ja hier gleich eingestellt, oder?

    Also: nee. Nie gehört. Und was Angeliter Eintopf sein soll, entzieht sich meiner Phantasie. Irgend ein Druckfehler im Spiel?

    Aber da ich ein Fan von Eintöpfen bin, wünsch ich mir rasch dein Rezept hierher. Nase rümpfen kann ich dann ja immer noch. ;)
     
  • Na du machst es aber spannend, Inga! Scheint ein Kontroversen auslösendes Rezept zu sein, sonst hätt'st es ja hier gleich eingestellt, oder?

    Also: nee. Nie gehört. Und was Angeliter Eintopf sein soll, entzieht sich meiner Phantasie. Irgend ein Druckfehler im Spiel?

    Aber da ich ein Fan von Eintöpfen bin, wünsch ich mir rasch dein Rezept hierher. Nase rümpfen kann ich dann ja immer noch. ;)


    Also meine Süße,

    ich werde dir das Rezept von mutti per pn schicken.

    LG
    Murmelchen
     
  • Dürfte ich vielleicht auch untertänigst um dieses
    sagenumwobene Geheimrezept anlurchen?
    Schlimmer als Pommes mit Ei wird´s ja wohl net sein...:d
     
  • Aaaalso, heute Abend sind da ein paar dunkelrote Knallerbsen drin,

    man nehme einen Schluck Maibock und vergisst die Bohnen und Erbsen, die da jung in den Topf springen soll(t)en :D

    Nun kommt nur noch ein Schuss Schwipps dazu und fertig :grins:

    Das echte Rezept gibbet morjen /nachmittag) :D
     
    Ich weiß ja nicht, wer heute noch hier ist.

    Wir hatten heute das Thema Schächten von Tieren:schimpf:

    für mich ist es das allerschlimmste:(

    was meint ihr?
     
    Ich weiß ja nicht, wer heute noch hier ist.

    Wir hatten heute das Thema Schächten von Tieren:schimpf:

    für mich ist es das allerschlimmste:(

    was meint ihr?

    Morgen Murmel,

    also mein Männe ist Moslem und der behauptet, wenn man die Kehle durchschneidet (natürlich ordentlich, scharfes Messer unabdingbar), werden auch direkt alle Nerven (gen Gehirn) mit durchgeschnitten und angeblich somit schmerzfrei, aber ob das stimmt, hab ich nie überprüft:d

    Ich traue es mich ja fast gar nicht zu sagen, aber gerade Hasen sind nicht so einfach zu schächten:(
    Aber ansonsten mache ich da keinen Unterschied zwischen Tier und Niedlichkeitsfaktor, also jemand, der eine Nacktschnecke entzwei schneidet oder eine Spinne aufsaugt, ist für mich genauso grausam, wie jemand der Kanninchen schächtet, letztere werden immerhin danach noch verwertet und schmecken sehr gut:D

    Aber zum eigentlichen Thema, ich liebe Suppen (leider nur der Rest der Family nicht so), werde mich da mal durchlesen, vor allem die dicken Bohnen und Tomaten machen wir auch echt gerne, sowieso Eintöpfe kommen bei meiner Familie besser an.

    LG, Marlis
     
    ...wenn man die Kehle durchschneidet (natürlich ordentlich, scharfes Messer unabdingbar), werden auch direkt alle Nerven (gen Gehirn) mit durchgeschnitten und angeblich somit schmerzfrei, aber ob das stimmt, hab ich nie überprüft:d


    Das ist schlichtweg falsch,
    es sei denn, man schneidet gleich den ganzen Kopf ab.:rolleyes:
    Schächten und schneller, schmerzloser Tod sind unvereinbar.
     
  • Hey....eigentlich wäre das der Suppen-Fred und kein Tierquäler -Fred :rolleyes:
    Da vergeht einem ja der Appetit.....:d
     
  • Hey....eigentlich wäre das der Suppen-Fred und kein Tierquäler -Fred :rolleyes:
    Da vergeht einem ja der Appetit.....:d

    Ja Kapha, Du hast Recht - sorry.

    Dafür gibt's nun Muttis Schnüüsch für alle :)

    Zutaten für 4 - 6 Personen, je nach Appetit

    500 g junge Erbsen
    500 g frische grüne Buschbohnen
    500 g junge Möhren
    500 g frischen grünen Spargel
    500 g neue Kartoffeln
    am besten alles erntefrisch
    250 g Butter
    Gemüsebrühe
    4 l Milch
    4 Bund glatte Petersilie
    4 Matjes-Filets oder
    4 Scheiben Landschinken etwas dicker geschnitten
    Salz und Pfeffer

    Zubereitung
    Erbsen auspulen, Bohnen in kleine Stücke brechen oder schnippeln, Möhren putzen und in Scheiben oder Stifte schneiden.
    Vom grünen Spargel das untere Drittel schälen und in kleine Stücke schneiden. Kartoffeln schraben und vierteln.
    Bohnen, Möhren und Kartoffeln mit etwas Wasser oder Gemüsebrühe aufsetzen und kurz aufkochen, die Erbsen und den Spargel hinzu geben und nochmals kurz zum Kochen bringen. Dann die Milch dazu geben und unter Rühren zum Kochen bringen. Mindestens eine 1/2 Stunde weiter rühren, dann die Butter dazu geben, bis sie geschmolzen ist.
    Zum Schluss die gehackte Petersilie unterrühren und evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Dazu genießt man neue Matjes-Filets oder eine dicke Scheibe Schinken.

    Guten Appetit :)
     
    hallo murmelchen
    das rezept meiner mutter weicht ein wenig von deinem ab. grüner spargel, konnten wir uns nicht leistn, dafür kamen die dicken bohnen hinein, und statt matjes oder schinken, gab es schweinebacke.
    liebe grüße aloevera
     
    Chinasuppe

    Knoblauch, Zwiebeln, Tomatenmark, Ingwer in dunkler und heller Soja-Sauce anschwitzen. Danach allerlei Sprossen, kleine Maiskolben, Zitronengras, Pilze etc. hinzu. Mit Brühe auffüllen, am Besten eine aus dem Asia-Laden. Kochen lassen. Chinakohl dazu und ganz wichtig ein paar Tropfen Erdnussöl. Ich mag's gern scharf und hau noch Chili dran.... wer es etwas sämiger mag, rührt noch Einweiß rein.

    Ich hab jezz Hunger.....
     
  • Zurück
    Oben Unten