Sunfreak's Tagebuch 2013

Michi,

lass Dich nicht beirren. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah! Fahr den Main aufwärts bis Würzburg/Volkach. Allerschönste Gegend, warmes Klima, viel Wein- und Gartenbau. Und Grenzregion zum Ländle. Da passt´s.

LG, majabu
 
  • Ne, ich werd jetzt schon im Main-Tauber-Kreis sesshaft. :grins:

    Hab doch die Wohnung schon so gut wie in der Tasche, der Mietvertrag muss nur noch fertig gemacht werden.

    Ich bin heute nicht auf den Acker, ich glaub ich brüte was aus. Oder hab zumindest etwas Schlaf nötig. Bin heute richtig gaga. Bin sogar am Mittag bissl zum Dösen hingelegen, obwohl ich das sonst nie mache.

    Hab am Vormittag lediglich etwas bissl in Sponsors Gemüsegarten auf dem Hof gewurstelt. Da stehen auch noch hunderte von überschüssige Pflanzen. Da sind sogar noch welche dabei, die verwunderlicherweise noch leben. Hab zwei Shadow Boxing reingeholt, Royal Black (Chili), blätterlose Habanero Green und Steckling von L. hirsutum. Ma gucke.

    Grüßle, Michi
     
    Ich nochmal mit 'nem hochgradigen Off-Topic Post, muss aber grad mit meinen Output irgendwo hin...

    Lese gerade online die Zeitung, bin auf diesen Artikel gestolpert:

    http://www.fnweb.de/region/main-tau...4-reisende-mussten-evakuiert-werden-1.1234223

    War am Montag wiegesagt 'ne Wohnung anschauen. Und das hat sich bissl in die Länge gezogen. 15 Uhr war Termin, wurde dann doch erst 16:30 Uhr draus. So konnt ich mich erst am Abend wieder auf den Rückweg machen. Und da ich ohne Licht am Fahrrad unterwegs bin, wollte ich mich beeilen. Ich fuhr also in Eiltempo dem Umpfertal entlang. Und da es konstant leicht abwärts ging, konnte ich die Strecke Boxberg-Schweigern mit 35 km/h meistern. Das hat sich auch richtig Spaß gemacht. Den Abschnitt Schweigern-Unterschüpf meisterte ich nicht mehr in diesem Tempo (verschiedene Erhebungen), aber doch zügig. Kurz vor Unterschüpf kam mir ein Traktor mit Gespann entgegen, ich ärgerte mich weil ich das Tempo rausnehmen musste, sprich bremsen und möglichst rechts zu fahren, damit wir beide ungestreift aneinander vorbei kommen konnten. Anschließend bin ich wieder in die Pendale, als ich einige Momente später ein Geräusch wahrnahm, eigentlich keines wo einen zur Besorgnis erregen sollte, es klang irgendwie nach "Traktor-Anhänger", um das mal laienhaft zum Punkt zu bringen. Und doch hab ich instinktiv angehalten. Ohne das mit Argumenten begründen zu können. Vielleicht auch deshalb weil ich an der Bundesstraße groß geworden bin und Verkehrsunfälle meistens anders klingen, als man sie sich vom Klang her vorstellen würde. Also habe ich rüber geschaut zur B292, ob ich etwas erkennen könnte. Aber nein, die Autos fuhren soweit ich das von meinem Blickwinkel aus erkennen konnte durchgängig. Und selbst wenn, die Straße war gut frequentiert. Sollte tatsächlich etwas passiert sein, wären Dritte schnell vor Ort. Ich schlussfolgerte aber es hat was ganz normales mit dem Traktor zutun, der an mir vorbei ist, der wird Mais oder so aufladen. Schüttelte noch den Kopf, weil ich mir so so 'n Hirngespienst eingebildet hatte. Bin dann auch ohne langes Aufhalten schnell weiter, es dämmerte schon.

    Und nun lese ich den Artikel und weis nun wie das Geräusch zu deuten ist. Das Bauchgefühl war doch richtig. Uhrzeit passt haargenau. Ich hätte doch umdrehen sollen, nur ein paar Meter ums Eck und ich hätte sofort den "Tatort" gesehen. Aber dazu habe ich die Situation anders eingeschätzt.

    OK, ich habe fertig. Danke fürs Lesen oder fürs Ignorieren. :D

    Grüßle, Michi
     
  • Michi, sag mal - das ist ja krass!

    Vor Allem als ich den letzten Abschnitt gelesen habe:
    Wie sich herausstelle, stand der 52-jährige Fahrer des landwirtschaftlichen Gespanns unter Alkoholeinfluss.
    © Fränkische Nachrichten, Mittwoch, 09.10.2013

    ... da geht es einem ja eiskalt den Rücken runter!

    Ein Glück, dass dir nichts passiert ist, stell dir vor, der hätte sich verschätzt als du ihm entgegen gekommen bist...
     
  • Heute bislang kälteste Nacht, war gerade Freiluftpinkeln - Thermometer zeigt knapp unter 0 °C. Ich denke Freiluft-Schlafen sollte noch möglich sein, ich hab mir vorgenommen solange unter Freiluft zu schlafen, bis ich eine Nacht friere.

    Grüßle, Michi
     
    Wie - schläfst du etwa die ganze Zeit über draußen, Michi..? :confused::d

    Bei uns hat es 4,5°C... und ich beäuge das Thermometer kritisch...
     
  • Nicht direkt draußen, hab schon ein Dach über den Kopf, welches mich vor Wind & Regen schützt. Aber ansonsten hab ich die Außentemperatur um mich herum...

    Angefangen hab ich das mal im Sommer. Du musst Dir das so vorstellen: Du schmeißt Dich ins Bett und hast die komplette nächtliche, sommerliche Kulisse um Dich herum. Verschiedene Düfte, etwa die Heu-Ernte, ein entferntes Lagerfeuer, ein duftender, blühender Baum (z.B. Trompetenbaum), der Duft nach Sommerregen oder verschiedene Töne insbesondere zirpende Grillen oder quakende Frösche, aber auch Eulen, vielleicht auch das Donnergrollen eines entfernten Gewitters. Und ansonsten absolute Stille - Zivilisation ist weit weg. Abgerundet von stehts frischem Sauerstoff während des Schlafs (keine abgestandene Zimmerluft).

    Diese einzigartige Gelegenheit hab ich mir damit erfüllt. Leider hab ich diese Momente leider nie richtig genießen könnte, denn wie ich ins Bett bin, war ich schon am Träumen...

    Und irgendwie hab ich das bis heute beibehalten. Muss sich nur gut einpacken oder 'ne gescheide Zudecke haben, dann ist das kein Problem. Mein persönlicher Freiluft-Schlafrekord liegt bei -18 °C. Nicht diese Saison, logisch, aber ganz hier in der Nähe des Hofs an 'nem See.

    Grüßle, Michi
     
    Brrrr.....
    Ich kann schon nicht schlafen, wenn meine Nase kalt ist. Und das ist der Fall, sobald die Temperatur unter 20 Grad sinkt. In meinem Schlafzimmer läuft seit Mitte September die Heizung. Michi mir wird schon kalt wenn ich nur deinen Bericht lese...
     
    Brrrr.....
    Ich kann schon nicht schlafen, wenn meine Nase kalt ist. Und das ist der Fall, sobald die Temperatur unter 20 Grad sinkt. In meinem Schlafzimmer läuft seit Mitte September die Heizung. Michi mir wird schon kalt wenn ich nur deinen Bericht lese...

    Ich friere auch schon munter vor mich hin...
    Da würde wohl bei mir nur die Zwiebeltechnik funktionieren. Doch wie packe ich mein Gesicht ein ohne zu ersticken? ;)
    Ich glaub das wäre nix für mich. Bin ne Frostbeule. :d

    LG
    Simone
     
    Ich bin normalerweise auch eher verfroren. Manche kennen mich ja vom Foren-Treffen und können wohl bestätigen, dass an mir kein Speck dran ist. Nix wo warmhält. Aber ja, ich hab auch vergangene Nacht komplett durchgeschlafen. Ich will mich aklimatisieren. Damit ich im Winter nicht soviele Heizkosten hab...

    Grüßle, Michi
     
  • Von mir gibt es doch noch Fotos von meinem Acker. War heute Abend noch für 'ne Stunde unten und habe Kürbis geerntet:

    kürbis.webp

    Der Anhänger war überrand voll mit Kürbissen. Nicht die Größten. Das gibt der Ackerboden nicht her. Aber immerhin etwas. Aber ist nicht alles. Also einen genauso vollen Anhänger gibt es 100% noch, vielleicht sogar zwei.

    Meine Freude über diesen Erntesegen hält sich allerdings sehr in Grenzen. Durfte die Kürbisse mit meinem Anhänger von Kuba zum Hof transportieren. Das sind immerhin über 100 Meter Höhenunterschied. Dabei war ich heute schon 50 km mit dem Fahrrad unterwegs. Bin entsprechend Gaga nun.

    Rückweg bin ich dann noch an einen Verkehrsunfall vorbeigekommen, weil der Feldweg nachhause mich an der Autobahn entlang führt. Auf der Autobahn lag 'n Auto auf dem Dach und in Vollbrand. Die Feuerwehr war da schon im Anflug, nur die Sache mit der Rettungsgasse haben manche wohl noch nie was von gehört. Der Person im Fahrzeug konnte man nicht mehr helfen, verbrannt in den Flammen. Ein trauriges Schicksal. Das Fahrzeug ist komplett ausgebrannt.

    In der Zwischenzeit hab ich mich nützlich gemacht und die Brummifahrer mit meinem CB-Funkgerät unterhalten. Sie waren dankbar für Berichte aus erster Hand. Warum Stau ist, wie weit die Arbeiten an der Unfallstelle sind, Staulänge, wie man die Unfallstelle umfährt und so weiter. Waren echt gute Unterhaltungen dabei von über all her kamen sie. Mit ganz Europa habe ich geredet. Und als ich dann verkünden durfte, dass die Polizei in diesen Sekunden die Unfallstelle (wenn auch nur einspurig) freigibt, war der Jubel bei den Brummifahrern groß. Für mich war dann die Arbeit erledigt - na-ja, hatte Hunger.

    Nur den makraben Humor manch eines Brummifahrers mit seinen Anmerkungen, als dieser an der Unfallstelle vorbei kam, na-ja, den hab ich ehrlich gesagt noch nicht so ganz verdaut. Einer schrie in sein Funkgerät rein "Roasteeeeed!!!". *hmpf*

    Der CB-Funk ist auch bei den Brummifahrern selten geworden. Zu Zeiten von Handys mit gut erschwinglichen Tarifen. Aber wenn sie im Stau stecken und sie die Langeweile treibt oder vielleicht auch die Unwissenheit warum sie im Stau stecken, packen Sie ihr Mike aus, in der Hoffnung ein Kollege auf der Gegenfahrbahn kann Infos zu dem Stau sagen. Und ja, mit 'n bissl Gequatsche kann man ganz gut die Zeit totschlagen.

    Dann hab ich heute ziemlich viele Wildschweine beobachtet, in mehreren Intervallen sind sie alle den selben Weg gelaufen, die Tiere hatten es sehr eilig. Insgesamt habe ich 20 Tiere beobachtet. Habe noch nie soviele Wildschweine auf einmal gesehen. Wow!

    Keine Ahnung was die Tiere trieb!? Einfach so? Oder weil der Mais nun überall abgeerntet ist? Der Unfall auf der Autobahn?

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    • wildschwein1.webp
      wildschwein1.webp
      101 KB · Aufrufe: 150
    • wildschwein2.webp
      wildschwein2.webp
      89,6 KB · Aufrufe: 150
    • wildschwein3.webp
      wildschwein3.webp
      50,8 KB · Aufrufe: 153
  • Ich sage nur brrrrr....

    Bei mir sind hier gerade 22 Grad - habe eiskalte Füße und versuche mich aufzuwärmen unter drei Decken (wirklich drei), Nase ist auch kalt. Halte immer mal wieder die Hand drüber...

    Nee draußen schlafen, das geht bei mir nicht. :-P

    Edit: wir haben wohl gleichzeitig gepostet...

    Dir passieren aber auch krasse Geschichten! Wie schrecklich, so ein Unfall...
     
    Michi, mensch, ich bin über dein Posting völlig hin- und hergerissen.

    Das mit dem Unfall ist schrecklich. Und so einen Humor kann ich auch ganz schlecht verdauen. Klar, nichts gegen etwas gepflegten Zynismus, aber dann bitte nicht dort, wo es pietätlos wird. :(

    Zur Ernte gratuliere ich dir aber "trotzdem", sehen toll aus, deine Kürbisse!
    Und ist es nicht eigentlich auch praktisch, wenn sie kleiner sind..? Das sind doch "handlichere" Portionen zum Verkochen, oder..?
    Dass du dich da abgestrampelt hast, glaube ich gerne - vor allem bei 100m Höhenunterschied und wenn du schon so viele Kilometer runtergestrampelt hattest.


    Die Wildschweine finde ich toll, vielen Dank für die schönen Fotos! Bin ja bekennende Tierliebhaberin ;) und finde die Schweinis einfach süß. Klar muss man in freier Wildbahn aufpassen dass man einem Eber nicht zu nahe kommt wenn es gerade Nachwuchs gibt, etc. - aber so oder so mag ich diese Tiere. Wie sie da galoppieren und springen erinnert mich richtig an mein Pferdchen.
    Was sie umgetrieben hat, kann ich auch nicht erahnen - offengestanden habe ich selbst überhaupt noch nie ein Wildschwein in freier Wildbahn gesehen - nur Rehe, Hasen, Raubvögel, Luchse, Füchse und Schlangen. Ein Eber war da noch nicht dabei.
    Und das, obwohl ich quasi in einem Landkreis aufgewachsen bin, wo das Stadtwappentier der Kreisstadt ein Eber ist, und sich eines der größten Forstgebiete Bayerns befindet. :grins:


    Das mit deinem kalt-Schlafen imponiert mir nach wie vor mächtig, muss ich zugeben... für mich ist nachts alles unter 23,5°C kalt. :grins:
    Tagsüber, wenn ich mich bewege, kann ich niedrigere Temperaturen schon gut vertragen (da wären mir 23°C dann eher ein paar Grad zu warm) - wenn ich aber still sitze oder schlafe, brauche ich es unbedingt warm. Früher habe ich mich überhaupt nur in den Sommernächten so richtig wohlgefühlt, wenn die Temperaturen bedingt durch die aufgewärmten Hauswände so um 27-28°C lagen ;) - mittlerweile ist das schon ein bisschen anders, und das wäre mir zu heiß... aber bei den aktuellen Temperaturen draußen schlafen oder "quasi draußen"... da würd ich zum Eiszapfen werden. :d
    Aber, Hut ab - wenn dein Körper sich daran gewöhnt, dann kannste a) was sparen und b) tust du sicherlich auch deinem Immunsystem was gutes!
    Bei mir endet jeder Versuch, die nächtliche Schlaftemperatur herunterzuschrauben in einer Erkältung und Fieberblasen... :rolleyes: also lass ich das lieber. ;)
    Wie Simone sagt - den Körper kann man ja einpacken, aber das Gesicht nicht....
     
    Also ich bin schon überzeugt, dass man sich gewöhnen kann an Temperaturen bis zu einem gewissen Grad. Sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung. Abhängig von verschiedenen Faktoren natürlich. In meinem Fall scheint das ganz gut zu klappen. Es ist schon ein notwendiges Übel in meinem Fall. Das Zimmerchen auf dem Hof ist nicht beheizt. 15 °C hat es da heute zum Beispiel. Und nein, ich friere dabei nicht. Auch nicht, wenn ich stundenlang vor dem PC sitze und mich nicht bewege. Auch ist das Zimmerchen nicht groß und ich hab 'n Platzproblem. Mein eigentliches Bett hab ich vollgeschmissen mit aller möglichen Zeuchs. Kürbisse, Kochtöpfe, Bücher oder einfach nur "Kruscht". Auch ein Grund warum ich auf dem Dachboden schlafe. Und ja meine neue Wohnung hat das Manko nur E-Heizungen zu haben. Da will ich dann schon entsprechend haushalten mit dem Heizen. Gut, wenn man dann aklimatisiert ankommt...

    Wildschweine (Wild allgemein) hat es hier ziemlich viel, zumindest im Vergleich zu meiner alten Gegend.

    Und ja: So habe ich das bisher noch nicht gesehen - meine Kürbisse sind richtige Single-Portionen, hihi...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten