Sunfreak's kleinste Saison 2015

Ich sach ja Ein-Korn-Methode ist Mist!
Ich habe jetzt nach Wien meist 3-4 Korn gelegt. Denn für mich ist keine Zeit mehr zum Nachlegen.

Und was ist gekeimt?
Magst du Himbeerrosensamen haben?


Hier keimt es noch fröhlich, die noch nicht Gekeimten gebe ich auch noch nicht auf. Ich habe sie nicht auf dem Heizbrett zum Keimen, sondern normal auf dem Fensterbrett. Waren zu viele für das andere Verfahren.
Ein paar besonders erwartete sind leider noch nicht da, dafür andere zu 100 %.
Aber ist nicht schlimm, ich bekomme immer mehr Anmeldungen von Leuten, die mir welche abkaufen wollen.
Übrigens, die Wagners aus Wien keimen alle prima!
 
  • 1 Korn Methode ist nicht schlecht aus meiner Perspektive. Von einer 100%igen Keimrate auszugehen ist natürlich ziemlich naiv. Zwei Wege:
    • Bei Bedarf nachsäen
    • Oder bei der ersten Aussaat 125% säen, um möglichen Ausfall zu kompensieren
    Ich hab so gesehen ausreichend Pflanzen. Ich kann jetzt frei wählen, habe ich jetzt richtig Lust auf die fehlende Sorte, säe ich nach. Oder lass ich es bleiben für diese Saison. Auch okay.

    Himbeerrose brauch ich nicht mehr für diese Saison. Danke für das Angebot.

    Grüßle, Michi
     
    Ja, gut, dann mache ich dieses Jahr frische Samen von der Himbeerrose.
    Die keimen bei mir auch nur zu 50 % (2 von 4 Korn).


    Aus meiner Perspektive die 1-Korn nicht mehr so elegant. Aktuell habe ich zum Nachsäen gar keine Zeit mehr.
    Und bei den Keimlingen sehe ich stärkere und schwächere und nehme mir natürlich nur die stärkeren für die Anzucht.
     
  • Oh mann, hier will ich im Sommer Tomaten hinstellen...
     

    Anhänge

    • p1.webp
      p1.webp
      168,8 KB · Aufrufe: 150
    • p2.webp
      p2.webp
      139 KB · Aufrufe: 95
  • Och, sowas ähnliches ist mir neulich in der Garage auch passiert. Dazu brauch ich nicht betrunken zu sein. :rolleyes:
    Danach schleifte das Nummernschild auf der Straße rum...
    GG hat jetzt einen Kittel hingehängt.
     
    Ein Gummiring hängt da ja schon, was mich trotzdem nicht davon abgehalten hat...
     
  • Das liegt an der Form, vor einem Ring würde ich auch nicht unbedingt bremsen, aber wenn Du meinst die Puppe wäre nicht geeignet dann tut es vielleicht ein Katzenbild oder sonst irgendwas wofür Du bremsen würdest.
    Z. B. eine Tomatenpflanze...;)

    Gruß Conya
     
  • So wie der parkt, würde ich dem als Hausbesitzer was husten. Wenn das ne Putzfassade ist mit Wärmedämmung drunter, dann ist die auch ganz schnell mal eingedrückt. Die Tomaten später vielleicht mit nem kleinen improvisierten Zaun umgeben?
     
    Das sieht echt kriminell aus, Michi.
    Aber ist die Frage ob die Leute nicht besser aufpassen, wenn sie sehen, dass da was steht...? (Tomaten in großen Kübeln sind ja zum Glück nicht unsichtbar)
    - Wobei, so wie das auf dem Bild aussieht, fragt man sich schon...
     
    Sagen wir mal so, dass der Mieter so schräg parkt und mit der Nase gegen die Hauswand knallt - das beobachte ich zum ersten Mal. Primär hab ich die Bilder auch nicht für Facebook oder Hausgarten.net sondern für meinen Vermieter gemacht. Es ist ja schließlich "meine" Hauswand, meine Kellerwohnung.

    Aber ja, man könnt' meinen der kam von der Sauftour heim (was echt nicht in Ordnung wäre). Aber ich will niemand was unterstellen. Vielleicht hatte der auch nur den flotten Otto, oder weis der Geier was...

    Und die Kids haben es noch nicht fertig gebracht, mir Tomaten oder Fensterscheiben kaputt zu schießen. Aber auch das ist nur 'ne Frage der Zeit.

    Kids sind halt in dem Punkt problematisch, dass sie sich einfach bedienen an den Pflanzen. Und wenn man was sagt, dann muss ich mir noch was anhören, weil ich dann ja so kleinlich bin, und nicht mal den Kindern 'ne Tomate gönne.

    Ich bin der letzte, der da nicht mal 'ne Tomate abdrücken würde. Aber fragen wär halt nicht schlecht. Ich mein, man kreuzt und isoliert die Blüten ja auch. Ist die Arbeit dann für die Katz...

    Sagste dann was, wirste erst recht als Spinner abgestempelt...

    Aber im Wesentlichen haben die Kids nur Scheiß im Kopf. Letztes Jahr haben sie die Schildchen vertauscht. Glücklicherweise kannt ich meine Pflanzen gut, sodass ich den Fehler wieder korrigieren konnte. Aber es ist halt nervig.

    Die Hausmeisterin wiederrum hat meine Dahlien-Knollen in den Mülleimer geschmissen, weil im Herbst ihr die gelben Blätter gestört haben. Ist halt nun mal so, die Dahlien müssen erst einziehen. Die hat das aber nicht böse gemeint, die hat nur bissl die Schraube locker und 'nen sehr tüchtigen, auf Ordentlichkeit gepochten Sinn. Find ich ja nicht verkehrt - macht ihre Sache als Hausmeistern ausgezeichnet, so keine Scherereien mit ihr. Aber mit den Dahlien-Knollen, da wurde ich ganz böse. Passiert selten, dass ich aus der Haut fahre, aber da konnt ich mich nicht bremsen. Glücklicherweise konnt ich meine Knollen aus dem Müll fischen.

    Grüßle, Michi
     
    Ja, die Freuden, die man als Mieter hat... da können wir auch ein Lied von singen. :rolleyes:
    Von Fußbällen, die unsere Pflanzen & Töpfe kaputtschießen, Hunden, die gegen die Hecke sch..., Nachbarn, die Kippen in den Garten schmeißen... die Fahrräder am Fahrradständer misshandeln... (man sollte gar nicht glauben, dass die Wohnungen recht teuer waren und hier sehr viele Eigentümer im Haus leben. :rolleyes:)

    Ne, ist ärgerlich, Michi. Zweifellos.
    Wäre es nicht möglich, dass du so ne Art kleinen Zaun um die Sache ziehst? Provisorisch? Und wenn's nur ein Kaninchendraht wäre...?
    Wir haben die Erfahrung gemacht, dass so etwas Kinder und Jugendliche, die auf schnellen Schabernack aus sind, abhält.
    Klar - jemanden, der wirklich etwas zerstören will, hält das nicht ab. Aber viele handeln ja oftmals nur aus Lust und Laune, und da kann so ein kleines Zäunchen wahre Wunder wirken indem es signalisiert "bis hierhin und nicht weiter!"

    Wir hatten damals auch nicht das Geld, einen richtigen Zaun zu ziehen (hätten wir auch nicht gedurft) und haben uns auch für eine provisorische, aber weitestgehend haltbare Lösung entschieden. Gibt sehr viele Möglichkeiten, so etwas umzusetzen. (Auch so, dass es eben nicht "feststehend" sondern im Zweifelsfall auch schnell wieder entfernt ist - wie es rechtlich für Mietwohnungen vorgeschrieben ist...)
     
    Oder Du pflanzt nur grüne Tomaten. Mundraub ist damit weitgehend ausgeschlossen.
     
    Das ist eine geniale Idee. :grins:

    Und am besten nur grüne Sorten mit unterschiedlichen Fruchtformen, damit Verwechslungen auch bei absichtlich vertauschten Etiketten ausgeschlossen sind. ;)

    Ob gelbe Tomaten wohl den gleichen Zweck erfüllen wollen? :confused:
    (kennt das heutige Durchschnittskind sicherlich auch nicht... aber ok, die sehen rein optisch betrachtet immer noch leckerer aus als grüne...)
     
    Die Chilis lassen sie in Ruhe. ;)

    Vielleicht schon Bekanntschaften mit meinen Super-Hots gemacht... :rolleyes:

    Ja, ich hab mir schon überlegt, ob ich einfach mal Sinnfrei die Werte eines Mineraldüngers aufschreiben und einlamienieren sollte (und das an die Pflanzen hängen). So und soviel Kaliumnitrat, soundsoviel Magnesiumsulfat, und dann hier noch 'ne Portion Ammoniumstickstoff. Vielleicht schrecken die Pflanzenfutter-Zutaten ab.

    Wenn ich das Image hab, dass ich meine Pflanzen mit Chemikalien füttere, hab ich vielleicht Ruhe...

    Oder ich schreib paar genetische Begrifflichkeiten an die Pflanzen.

    Wenn ich das Image hab, dass ich Gentomaten züchte, hab ich vielleicht Ruhe...

    So bildschön wie Starfire Isis ist, kann es sich doch nur um eine Gentomate handeln, richtig? :grins:

    353692d1378413540-sunfreaks-tagebuch-2013-starfire_isis_0.jpg


    Und lila Tomaten können auch nicht von dieser Welt sein:

    258495d1312684331-balktontomaten-problem-wer-weiss-rat-blueberry_sfx_select_2011_leaf.jpg


    Grüßle, Michi
     
    Michi, die Idee finde ich gut. ;)
    Schreib doch wirklich einfach drauf "gentechnisch veränderte Tomaten - Versuchsanbau der LWG soundso (wo du wohnst)" - dann lassen die Leute die Früchte wahrscheinlich wirklich in Ruhe! :grins:

    Hätte mir jemand, als ich ein Kind war, so bunte Tomaten unter die Nase gehalten (oder bunte Tomatenpflanzen) hätte ich vermutlich auch zuerst gedacht, dass das nicht mit rechten Dingen zugehen kann. :grins:
     
    Hallo Michi,

    die Starfire Isis ist wunderschön. Bist du sicher, daß nicht nachher Leute, die gentechnisch veränderte Pflanzen ablehnen, genau deshalb absichtlich deine Pflanzen zerstören? (Da gibt es ja auch militante Leute drunter.) Mir kommt die Inhaltsangabe des Düngers erfolgversprechender vor.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Zurück
    Oben Unten