Süsskirsche schneider, wie?

Registriert
11. Aug. 2011
Beiträge
499
Ort
Buxtehude
Hi,

Hab mich jetzt belesen, vielleicht habt ihr aber noch tips

Wo ich mir unsicher bin, ist der hauptstamm

Da gehen 3 äste ab :(
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    629,2 KB · Aufrufe: 188
  • image.jpg
    image.jpg
    653,1 KB · Aufrufe: 118
  • image.jpg
    image.jpg
    394,9 KB · Aufrufe: 116
  • Steinobst im Spätsommer nach der Ernte schneiden.
    Um auf der sicheren Seite zu sein würde ich nur alles was steil nach oben wächst an den Seitenästen rausschneiden, das sind die die kein Kirschen tragen und alle waagerechten Äste so lassen, das sind die die ja mal stark und dick werden sollen und auch Kirschen tragen.
    Schneid nicht zu viel, der ist noch klein und sollte erst mal kräftig wachsen.

    Den Hauptstamm gar nicht beschneiden, auch nicht oben am Ende ,der soll ja weiter gerade wachsen, es sei denn du willst nachher deine Kirsche in der Länge bremsen um noch dran zu kommen aber da würde ich erst in viel späteren Jahren dran denken.
     
    Ja aber aus meinem Hauptstamm gehen oben drei Äste dann ab, hab was mit dem Stromfluss gelesen!

    Ich möchte nur stutzen und die störenden Äste abschneiden!
     
  • Die Kirsche ist viel zu dicht und sollte ausgelichtet werden.

    Allerdings nicht mehr als 1/3 rausschneiden.

    Einen der 3 "Leittriebe" gerade binden und ggfs. einkürzen. Ob du ihn küzen solltest kann ich schlecht sehen, vermutlich dieses Jahr jedoch nicht.

    wie schon geschrieben flache Triebe stehen lassen steile schneiden.
    Alles was nach Innen zum Stamm wächst schneiden.
    Zu alte Fruchttriebe rausschneiden.

    Nicht zu früh schneiden. Oft steht nach der Ernte, das würde ich weniger empfehlen da dann der Baum evt dieses Jahr noch neu treibt. Ich würde bis Ende August warten.
     
  • Ja aber aus meinem Hauptstamm gehen oben drei Äste dann ab, hab was mit dem Stromfluss gelesen!

    Ich möchte nur stutzen und die störenden Äste abschneiden!

    Ich weiß jetzt nicht was du meinst?
    Ich erkläre es mal so:
    Wenn du einen Hauptstamm hast und den oben abschneidest, entwickeln sich an der Stelle 3-4 neue Zweige.
    Bei kleinen Bäumen macht man es dann so das man immer nur den Zweig der am geradesten wächst stehen lässt, daraus wächst bzw. wird der neue Hauptstamm der dann ja weiter nach oben wächst.
    Die anderen direkt an der Stelle schneidet man ab.
    Wenn du einen schönen geraden Hauptstamm hast dann natürlich davon weg bleiben und nicht abschneiden, Ausnahme du möchtest nicht das der Baum ich sag mal 50m hoch wird, dann musst du irgendwann den Hauptstamm oben Köpfen und auch auf der Höhe immer halten.

    Alles was seitlich an dem Hauptstamm wächst, daraus können neue dicke Seitenäste werden, wenn die zu schräg nach oben stehen hilft es Gewichte dran zu hängen(Tontöpfe etc.) so das sie in die waagrechte kommen nach ein paar Jahren.

    Also du musst jetzt schauen das du ein paar schöne dicke Seitenäste bekommst im Laufe der Jahre, da bilden sich ja die Früchte dran und einen guten dicken Hauptstamm, den ebend nicht schneiden damit er gerade nach oben wächst und weitere Seitenäste bilden kann.

    Deshalb rate ich nur alle steil noch oben stehenden Zweige AN DEN schon vorhandenen SEITENÄSTEN abschneiden, das sind oft nur Wassertriebe die keine Früchte bilden und dem Baum nur Kraft wegnehmen.

    Man sieht das auf deinem Foto gut, das ein bischen weiter weg aufgenommen ist, da schauen ganz viele Zweige steil nach oben und die müssen weg, dann bekommst du wieder Luft und Licht in den Baum.

    Du kannst ja auch jetzt bei der Ernte mal schneiden, da siehts du ja welche Zweige Kirschen tragen und welche nur Blätter haben und steil nach oben gehen.

    Kirschen sind sehr anfällig für Krankheiten, deshalb rate ich immer im Sommer schneiden da die Schnittstellen da besser abtrocknen können und keine Keime eintreten als wenn das Wetter nass und feucht ist wie im Frühling oder Herbst.
    Bei großen Wunden, also wenn du dicke Seitenäste später mal wegnimmst immer Baumwachs drauf machen!!!
     
    Stubsi hat schon recht, aber

    ich schneide lieber im Winter, weil dann der sporenflug und die Anzahl der Bakterien am geringsten ist.

    Beides hat Vor- und Nachteile

    Wenn ich Blattläse oder Krankheiten an den Spitzen habe, dann schneide ich diese bisweilen auch im frühen sommer, weil dann die Bäume erneut treiben und den Wachstumsverlust ausgleichen und die Krankheiten / Parasiten gleichzeitig im Idealfall bekämpfen.

    Es gibt eigentlich nur eine Zeit wo Schneiden gar nicht geht - im Frühjahr, weil dort der Saft steigt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    E Süsskirsche Regina stirbt ab ,Blätter wenig ausgeprägt, einzelne Äste verwelken Obstgehölze 3
    L Tipps für Schnitt von Pflaume und Süsskirsche. Obstgehölze 2
    S Süsskirsche - Pilzbefall, oder warum stirbt mein Baum? Obstgehölze 11
    abelonee Süsskirsche schneiden Obst und Gemüsegarten 2
    A Blattläuse an meiner Süsskirsche Obstgehölze 1
    D Halbstamm oder Hochstamm Süsskirsche Obst und Gemüsegarten 1
    E Schädling an Süsskirsche Obst und Gemüsegarten 3
    G Schädlinge in Süsskirsche Obst und Gemüsegarten 2
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 179
    F Neu angelegter Rasen ist nicht gelungen - Wie rette ich ihn? Rasen 14
    M Caladium ..wie durch den Winter bringen Tropische Pflanzen 2
    R Gelöst Wie heisst diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 2
    P Wie Pilze haltbar machen? Selbstversorger 39
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    Tubi Wie heißt diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 3
    T Bonsai (Lebensbaum) - wie pflegen? Zimmerpflanzen 2
    Linserich Wie am einfachsten Tapete abmachen? Sanierung & Renovierung 24
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    L Wie kann ich meinem Rasen helfen Rasen 7
    D Spalierbäume - Wie pflegen? Laubgehölze 3
    M Wie oft lüften/aerifizieren Rasen 4
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    P Gelöst Wie heißt diese Pflanze? (Johanniskraut Hypericum polyphyllum) Wie heißt diese Pflanze? 9
    Linserich Gelöst Wie heisst diese Pflanze? - Moosfarn Wie heißt diese Pflanze? 2

    Similar threads

    Oben Unten