Süße Duftblüte - Osmanthus Varietät aurantiacus

Registriert
21. Apr. 2018
Beiträge
862
Wie die Überschrift schon sagt ich habe nun endlich 2 Orange bekommen.
Sie sind jetzt ohne Topf 120 cm hoch und haben mit Versand aus Italien 144€ gekostet.
An der Blattoberfläche habe ich etwas grauen Belag entdeckt, ich vermute (hoffe) es ist Schmutz.
Unten im Topf liegen noch abgefallene Orange Blüten.
Hoffen wir mal, die Italiener haben die Blüten nicht nur zur Dekoration in den Topf gelegt :)

Hat die Sorte wer? Irgendwelche Anregungen?
Ich werde die in einen 70 Liter Topf pflanzen und eine Kokos Blumenerde im Verhältnis 1:1 verwenden und Mykorrhiza.
 

Anhänge

  • 19_10_2020_Osmanthus_Aurantiacus (4).JPG
    19_10_2020_Osmanthus_Aurantiacus (4).JPG
    659 KB · Aufrufe: 292
  • 19_10_2020_Osmanthus_Aurantiacus (6).JPG
    19_10_2020_Osmanthus_Aurantiacus (6).JPG
    694,9 KB · Aufrufe: 188
  • 19_10_2020_Osmanthus_Aurantiacus (7).JPG
    19_10_2020_Osmanthus_Aurantiacus (7).JPG
    517,6 KB · Aufrufe: 179
  • 19_10_2020_Osmanthus_Aurantiacus (8).JPG
    19_10_2020_Osmanthus_Aurantiacus (8).JPG
    679,8 KB · Aufrufe: 161
  • 19_10_2020_Osmanthus_Aurantiacus (9).JPG
    19_10_2020_Osmanthus_Aurantiacus (9).JPG
    522,9 KB · Aufrufe: 157
  • 19_10_2020_Osmanthus_Aurantiacus (10).JPG
    19_10_2020_Osmanthus_Aurantiacus (10).JPG
    711,4 KB · Aufrufe: 160
  • 19_10_2020_Osmanthus_Aurantiacus (11).JPG
    19_10_2020_Osmanthus_Aurantiacus (11).JPG
    593,9 KB · Aufrufe: 176
  • Weil es die Orange Blühende Sorte sein soll.
    Die Orange Blühenden sind die Japanischen und Koreanischen, zumindest habe ich das in den Youtube Videos so verstanden.
    Diese Sorte blüht angeblich bei Temperaturschwankungen.
    Falls diese Sorte im Frühling blüht, soll die Farbe weiß oder gelb sein und nur die Blüte im Herbst ist immer Orange.
    Kann aber auch anders sein. :)


     
  • Überwinterung geschafft, ein paar Blätter sind gefallen, braune Spitzen, doch nun treiben die neu aus
     

    Anhänge

    • 05_03_2021 (1).JPG
      05_03_2021 (1).JPG
      540,6 KB · Aufrufe: 167
    • 05_03_2021 (9).JPG
      05_03_2021 (9).JPG
      511,5 KB · Aufrufe: 163
    • 05_03_2021 (12).JPG
      05_03_2021 (12).JPG
      452,3 KB · Aufrufe: 158
    • 05_03_2021 (14).JPG
      05_03_2021 (14).JPG
      584,7 KB · Aufrufe: 188
    • 05_03_2021 (8).JPG
      05_03_2021 (8).JPG
      865,6 KB · Aufrufe: 166
  • Hier noch ein wirklich gutes Video, start bei ca Minute 1, natürlich versteh ich kein Wort aber meine Augen sind entzückt!
    August Osmanthus, zehn Meilen Duft. Gehen Sie zur Osmanthus-Basis, um den jahrhundertealten Osmanthus-Bonsai des Meisters zu sehen

     
    Der Strauch entwickelt sich immer besser und wächst auch sehr schnell.
    im vergleich Austrieben von 5.März und 19 März sind 20 cm.
    Ob es sich bei dem Austrieb um eine Duftblüte aus Samen handelt kann ich nicht sagen.
    Was aus den runden Samen-Eiern die in der Kokosauflage herwachsen schlüpft, wird auch spannend.
     

    Anhänge

    • 19_03_2021 (23).JPG
      19_03_2021 (23).JPG
      559,6 KB · Aufrufe: 146
    • 19_03_2021 (1).JPG
      19_03_2021 (1).JPG
      615,2 KB · Aufrufe: 150
    • 18_03_2021 (10).JPG
      18_03_2021 (10).JPG
      602,6 KB · Aufrufe: 141
    • 19_03_2021 (8).JPG
      19_03_2021 (8).JPG
      863,2 KB · Aufrufe: 148
    • 19_03_2021 (6).JPG
      19_03_2021 (6).JPG
      968,1 KB · Aufrufe: 139
    • 18_03_2021 (9).JPG
      18_03_2021 (9).JPG
      399,9 KB · Aufrufe: 150
    • 05_03_2021 (12).JPG
      05_03_2021 (12).JPG
      452,3 KB · Aufrufe: 144
    • 18_03_2021 (2).JPG
      18_03_2021 (2).JPG
      701,4 KB · Aufrufe: 147
    • 18_03_2021 (3).JPG
      18_03_2021 (3).JPG
      488,6 KB · Aufrufe: 174
    • 18_03_2021 (4).JPG
      18_03_2021 (4).JPG
      340,5 KB · Aufrufe: 166
  • Ich habe die 2 draußen bei Schnee und Eis auf 605 Meter Seehöhe überwintert und die Leben noch, etwas gelitten haben die schon.
    Lockerer Lehm als Erde scheint den zu passen.
     
    Haben die denn auch geblüht? Im letztjährigen Winterquartier haben sie sich wohl irgend einen Schaden eingefangen, wie ich auf den Blättern sehe? Und den gut überstanden?

    Werde mich etwas genauer über die Duftblüte informieren, da ich auf der Suche nach duftenden Sträuchern bin. Du hast nicht vielleicht noch Sommerfotos?
     
    Die haben geblüht aber nicht viel.
    Die Erde die ich denen zugedacht hatte hat denen nicht gepasst.
    Einen habe ich Out Door im Garten der hatte sich gut erholt,
    der auf der Terrasse, noch in der gutgemeinten Erdmischung, vegetiert noch vor sich hin aber er hat überlebt.
    Ich war nicht sicher, weil die Orangen angeblich empfindlicher als die gelben sind.

    Ich habe mich gestern so gefreut musste ich gleich posten.
    Der rest lebt auch noch ich belästig euch dann wieder mit Krokussen, die schauen schon etwas aus der Erde, die Schneeglöckchen haben schon Blüten.
     
    Die haben sich blenden erholt! Momentan auch keine braunen Blattspitzen.
    Bin sehr glücklich, zwischenzeitlich sahen die schlecht aus.
     

    Anhänge

    • 3582774a-9dca-4188-a33c-a23486989595.jpg
      3582774a-9dca-4188-a33c-a23486989595.jpg
      442,8 KB · Aufrufe: 130
    • 6c6e139c-e592-4e38-96a2-13e9493ed983.jpg
      6c6e139c-e592-4e38-96a2-13e9493ed983.jpg
      162,8 KB · Aufrufe: 132
    • eb8259d3-1bd9-4efa-ad70-7a72e083270b.jpg
      eb8259d3-1bd9-4efa-ad70-7a72e083270b.jpg
      357 KB · Aufrufe: 136
  • Danke, ich habe die mit Flüssig Mineraldünger aus dem Baumarkt gedüngt scheinbar vertragen die den sehr gut.
    Dann hoffen wir ich kann im Herbst Blütenbilder präsentieren.
    Leider blühen die orangen Aurantiacus nur ein paar Tage, riechen nach Fruchtgummi und dann kann man sich 12 Monate auf die nächste Blüte freuen.
     
    Sehr schön, dass du den Strauch so gut hingekriegt hast und bei dir im Herbst noch was richtig gut duftet! :)

    Anfangs schriebst du aber von 2 Pflanzen ... was ist denn aus der anderen geworden?
     
    Die andere wurde Organisch im Frühling gedüngt, sie lebt aber blüht nicht und sieht nicht so gut aus.
    Während die Blaukorn Flüssig gedüngte ein Hammer ist.
    Es regnet jetzt, aber ich werde ein Foto der anderen nachreichen.
    Die kleine Pflanze riecht man schon Meterweit!
    Start der Blüte war 10.September nach dem Temperaturabfall die Fotos oben sind vom 23 September, die Blüte dauert ca 2 Wochen, die Blüten sind verblasst und einige sind schon abgefallen.
    Dieses Foto ist vom 10.September.2022 Blüte Start
    722676
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Start Blüte der zweiten. 05.Oktober.2022
     

    Anhänge

    • 20221005_132056.jpg
      20221005_132056.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 120
    • 20221005_132040.jpg
      20221005_132040.jpg
      404 KB · Aufrufe: 116
    • 20221005_132033.jpg
      20221005_132033.jpg
      398,1 KB · Aufrufe: 118
    Oh, du düngst Fotos mit Blaukorn? Genial! Ich hab die bisher immer auf altmodische Art mittels Mausrad vergrößert. ;)

    Aber da du schon mal hier bist, sag doch mal, wie es deinen Pflanzen zur Zeit so geht! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten