Suche Tomatensamen (Eierförmig)

Registriert
30. Juli 2013
Beiträge
1
Hallo,

ich habe vor Jahren eine angepriesene Spaliertomate angebaut. Leider ist mittlerweile der Ertrag etwas gering geworden. Nun will ich neuen Samen bestellen. Es handelt sich um eine eiförmige Frucht die auch in der Größe der eines Eies entstprechen. Der Geschmack ist sehr intensiv und ideal für Salate. Der Ertrag ist auch normalerweise sehr hoch. Die Frucht ist sehr fest, wird auch nach längerer Reifezeit nicht "knatschig". Die Stauden werden ca. 1.6 m hoch, sind auch relativ resistent gegen Braunfäule. Kann mir jemand helfen und sagen wie diese Sorte heißt. Ich kann sie nirgends finden. Die Sorte Roma sieht sehr ähnlich aus, ist aber auch nicht exakt die gleiche.

Vielen Dank
 
  • Vielleicht könnte man dir helfen, wenn hier Hellseher mit Glaskugeln unterwegs wären ;) - ne, aber im Ernst: Diese Beschreibung trifft auf mehrere hundert Sorten zu.
    Wenn du wirklich diese eine Sorte haben möchtest, wirst du dich wohl durchprobieren müssen :d - und ich fürchte, dass du bei zig Sorten den Unterschied weder sehen noch schmecken wirst. :D

    Kannst du denn nicht bei der Bezugsquelle, von der du das Saatgut hattest nachfragen um was für eine Sorte es sich handelte..?


    Mir fiele spontan auf deine Beschreibung hin eine Sorte ein, die von den Eigenschaften dem, was du suchst, nahe kommen könnte - allerdings wächst sie indeterminiert. "Olivade F1", resistent gegen Braunfäule ist sie aber nicht. (Allerdings gibt es keine Sorte, die wirklich resistent ist, nur Sorten mit höherer Toleranz)

    Ansonsten, wie gesagt - Flaschentomaten gibt es wirklich VIELE... schmöker dich doch mal durch die Sorten und schau, was dir taugen könnte. Bei den Flaschentomaten gibt es, soweit mir bekannt ist, mehr schmackhafte Sorten als nicht-schmackhafte. Gerade die San Marzanos sollen besonders lecker sein (leider auch anfällig für Blütenendfäule - mit ausreichend Bewässerung und etwas Calcium soll aber auch das angeblich gar kein Problem sein...)
     
    Wenn du noch Früchte hast, warum entnimmst du nicht einfach ein paar Samen?
     
  • meiner Meinung nach handelt es sich um die "Roma". Die bekommst in jedem Gartencenter.
    LG Anneliese
     
  • Da fällt mir spontan die Buschtomate Elba F 1 ein.

    Lt. Angaben auf meinem Samentütchen mehrfach resistent, fest und dickfleischig, für Spalieranbau, ein „Alleskönner".

    Wollte sie eigentlich dieses Jahr ausprobieren. Nur leider hatte kein Körnchen gekeimt.
    Gut, dass ich nicht alle „verballert“ habe und starte nächstes Jahr einen neuen Versuch :).



    Liebe Grüße
    Hope
     
    Was sind denn Spaliertomaten? Ich hab den Begriff schon einmal gehört, kann damit aber nichts anfangen... :confused:

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten