Suche Stockrosen :-)

  • @ sabine: NOCH SO GERN nehm ich Samen von deiner wunderschönen Malve. Nur ne echte Anfängerfrage hab ich noch: ist es das Blaue, oder das rosa oder beides? Ich denke mal das blaue, denn das rote sieht eher nach ner Rose aus oder doch nicht?

    @ bolban: was ist denn jetzt der Unterschied zwischen Malve und Stockrose? Hilfe...

    liebe Grüsse von Susu, die noch so viel lernen muss!
     
    Hallo Susu!

    Es ist die rechte Pflanze auf dem Bild, die linke ist eine Strauchrose, wie Du schon richtig vermutet hast. Die Farbe der Malve ist aber eher fuchsia.
    Ich habe zwar auch eine wunderschöne blaue Malve (falls es Dich interessiert, die gibts bei Baldur), die aber keine Samen ausbildet. Vielleicht eine besondere Züchtung?:confused:

    Schick mir doch eine PN mit Deiner Adresse!
     
  • Hallo!

    Hier ein Tipp von mir.
    Gehe im Herbst, wenn die Stockrosen verblühen in die Gartenanlagen und sammle die Samen selber. Oft stehen die Stockrosen an den Gartenzäunen, wo es dann kein Problem ist. Oft kann man auch einen Gärtner antreffen und fragen, sie geben gerne auch welche.
    Nehme Dir gleich kleine Tüten mit, damit du die verschiedene Farben getrennt eintüten kannst ( Kennzeichnen nicht vergessen).

    Lg eulenfan!
     
  • ich danke euch für die liebe hilfe und die angebote.
    ich habe auch kräftig pn´s geschrieben und hoffe auf zusendungen ;)

    und ich habe dir heute eine pn geschickt, liebe mammilie
    in der ich mich erkundige, ob du die samen, die ich am 07.07.2008
    an dich verschickt habe, auch angekommen sind.
    da du heute(gestern:D) im forum warst, müsstest du die pn gelesen haben.

    vielleicht schaust du ja eher in diesen fred und bist so nett und gibst bitte eine rückmeldung.

    vielen dank...bis dahin...

    liebe grüße von kathi:cool:
    (die immer wieder gerne samen verschickt:))
     
    hallo!

    uiuiui hier wird man ja beobachtet ;)

    also ich danke euch für die zusendung der samen, ich habe sie bekommen und auch gleich gesät.
    dann ist mein kleiner sohn krank geworden (novo-virus, war nicht so angenehm) und ich habe immer nur das nötigste schnell im internet gemacht.

    das mit dem samen sammeln hatte ich mir auch schon vorgenommen, aber ich wollte doch so gerne, dass die pflanzen in diesem jahr noch wachsen, damit sie im nächsten jahr schon blühen.

    ich werde dann wohl im herbst noch zusätzlich ein wenig stromern gehen, was ich übrigens auch mit den "wilden" stockrosen sammeln gehen meinte :)

    sind die samen in diesen knubbeln?
    (jetzt lacht ihr euch wahrscheinlich alle scheckig) :) :) :)
     
  • Liebe Sabine! Herzlichen Dank für deine Post!
    Werde sobald es ein bisschen trockner ist gleich eintopfen. Das hat nämlich ja dieses Jahr auch geklappt: im Herbst noch in den Garten getan und jetzt nen Riesenbusch!!!

    Ich werde mich revanchieren so bald wie möglich mit meinen hellrosa Buschmalven. Und Fotos mach ich dann sicher auch (muss ja eh immer alles fotografieren... :)
    Vielen Dank und ganz lieben Gruss, Susu
     
    Hallo ihr Fachfrauen und Männer,

    wir haben nun mittlerweile unseren Garten ein Jahr und nachdem ich nun feststellen musste, dass wir keine Stockrosen haben, würde ich gerne welche säen. Habe nun den ganzen Thread durchgelesen konnte aber leider die passende Antwort nicht finden...........also
    1. ist der Standort egal?
    2. ich weiss, Mutter Stockrose lässt die Samen grad plumpsen :-) nun hab ich aber halt nur so einzelne, weht die mir nicht der Wind wech? Ergo etwas tiefer einbuddeln?
    3. gibt es andere Pflänzchen mit denen sie sich nicht vertragen?
    4. Langt es Ende Juli?

    Ich danke euch vielmals für eure Antworten.

    LG gloeckchen
     
    Hallo gloeckchen!

    Ich habe meinen Garten auch erst seit Oktober 2007 meinen Garten.
    Weil ich auf Nummer Sicher gehen wollte, habe ich mir eine Stockrose gekauft und an einem Zaun eingepflanzt. Dazu habe ich ein paar Samen gestreut. Im Frühjahr war von meiner Pflanze nichts mehr zu sehen.
    Inzwischen ist eine schöne Stockrose zu sehen und von den Samen sind kleine Pflänzchen zu sehen.
    Stockrosen pflanzt man an einer Mauer oder Zaun, damit sie festgebunden werden können im Notfall oder Halt finden. Samen einrechen, besser vorziehen(die Arbeit mache ich mir nicht).

    Lg eulenfan!


    98d132188f.jpg

    3e188ae431.jpg
     
    Hallo Eulenfan,

    vielen Dank für die Antwort.........ich werde mir wohl noch ein Paar kleine Gedanken über meien Vorgehensweise machen, bevor ich es wage :)

    LG gloeckchen
     
  • hallo gloeckchen,

    der standort ist, wie von eulenfan beschrieben, schon besser,
    wenn er dort ist, wo die stockis angebunden werden können.
    denn irgenwann kommt mit sicherheit ein sturm, der sie umweht oder
    sogar abknickt. ich hatte mir darüber vorher keine gedanken gemacht und habe
    in jedem jahr das problem, dass ich stöcke in die erde rammen muss, um sie
    festzubinden.:)

    außerdem ist es wohl von vorteil, wenn sie viiiiel sonne bekommen.:cool:
    meine stockis, die nur ein paar stunden am tag die sonne genießen dürfen,
    sind viel langsamer gewachsen, als die am sonnigen standort.

    an deiner stelle würde ich schnellstens kleine töpfchen nehmen, erde rein,
    samen leicht andrücken, ganz leicht mit erde bedecken,(nicht in die pralle sonne stellen)
    feucht halten und innerhalb kürzester zeit werden sie keimen.
    wenn sie dann 3-4 blättchen haben, kannst du sie in die erde setzen.
    schneckenkorn drumherum und in ruhe lassen.;)

    wenn du glück hast, blühen sie schon im nächsten jahr. spätestens im übernächsten...
    versprochen.:o:D:o

    versuch es einfach und habe keine angst. du kannst nix falsch machen.;)

    und falls es doch schief gehen sollte, dann melde dich. ein paar samen habe
    ich noch.:eek:

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Kathi,

    hmmmmmmm ich werde deinen Rat beherzigen und kleine Töpfchen erst mal nehmen. Zum Glück hab ich ja alles im Hause und so habe ich heute eine sinnvolle Beschäftigung. Ich denke auf dem Balkon werden sie gut stehen, dort ist es warm, aber die :cool: kommt nicht auf den Boden und ich habe sie im Blick:rolleyes:

    Also harre ich der Ergebnisse die dann da kommen werden, Samen habe ich genug(ca 100 Stück von 6 versch. Sorten) und da kommt sicher was bei raus.

    Vielen Dank erstmals auch für dein nettes Angebot.

    LG gloeckchen
     
    viel spaß beim säen, liebes gloeckchen:cool:

    und gib uns bescheid, wenn sie sich zeigen...;)

    unverträglichkeit mit anderen pflanzen ist mir nicht bekannt.
    und ob der malvenrost ansteckend ist, weiß ich auch nicht, habe es noch nicht bemerkt:)

    lg von kathi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo suchst du noch schwarze Stockrosensamen ??
    Ich habe mnoch sooo viele,schicke ich dir gerne .Gerne auch im Tausch gegen andere Samen egal was .
    LG Petra Melde dich über PN .:cool:
     
    Hallo!

    Brauchst du noch Stockrosen?
    Ich habe noch die Farben:
    rot
    gelb
    rosa
    bisschen schwarz
    dunkelrot

    liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten