Suche Purpurglöckchen (Heuchera)

Registriert
07. Mai 2012
Beiträge
2.641
Ort
im Osten Deutschlands
Hallole,
Wer hat Pflanzen vom Purpurglöckchen (Heuchera) mit dem herrlichen roten Laub abzugeben?
Ich suche mehrere Pflanzen und bitte, wie immer, zum Tausch vor Allem Samen von Tomaten und Chili/Peperoni/Paprika an. Da ich diese Saison in beiden Gattungen eine ganze Menge an für mich neuen Sorten am Start habe werde ich für den der warten kann zum Herbst hin einen noch grösseren Mix an Tauschsamen anbieten können.

Bitte Angebote per PN.

schwäble
 
  • Hab leider kein Angebot, aber hab mir zwei von den Dingern mit weißen Blüten letztes Jahr gekauft.

    Vermehren wollen die sich aber nicht...
     
  • Ahh, meine haben auch dunkelrote Blätter, aber mit weißen Blüten.

    Hatte aber auch welche mit rosa Blüten, die hatten nur dunkelgrüne Blätter.
     
  • schwäble schau mal auf dem Wochenmarkt die
    pflanzen Händler habe da oft recht günstige heucheras.
    zum teilen ist es jetzt zu warm und ich kann mir einen
    tausch gegen samen nicht so recht vorstellen.
    ditschy bei heuchreas dauert das schon mal bis die
    gas geben.
     
  • Hallole villadoluca,
    Das mit dem Suchen auf den Wochenmärkten hier in der Lausitz habe ich bereits hinter mir. Auch die von mir besuchten Bau- und Gartenmärkte wie auch die Gärtnereien zucken nur mit den Schultern. Die regelmässige Antwort lautet, dass dies hier keine nachgefragte Pflanze sei.
    Trotzdem Danke für deinen Beitrag.

    schwäble

    PS: Hast du Erfahrungen mit diesen Pflanzen? Ich frage, da du sagst, dass es für
    eine Teilung zu warm sei worüber aber in dem Artikel unter
    http://www.mdr.de/mdr-garten/pflanzen/ziergarten/heuchera110.html
    nichts zu finden ist.
     
    dann schau mal bei Stauden Gaissmair oder Christian Kress im eshop nach ... beide kann ich empfehlen!

    n.
     
    schwäble ich habe die seit jahren und wenn es warm ist
    dann mögen die das teilen nicht.sie brauchen sehr lange
    um sich davon zu erholen und das ist dann schon stress für
    sie und auch für mich weil man nie weiss ob sie das schaffen.
    selbst beim teilen kann es dir passieren das du dir pflanze
    tötest weil sie nur eine wurzel hat und aus der in die breite wächst.
    schau mal im net da gibt es einige Händler die welche anbieten.
     
  • hallo

    ich glaube nicht das man heucheras mit samen von tomaten - paprikas etc. aufwiegen kann

    habe selbst 3 sorten im garten und weiss sie wachsen nicht sonderlich schnell

    ist ja wie äpfel und birnen
     
  • Meine Heuchera -rote Blätter, weiße Blüten - wachsen wie blöde und samen sich auch aus. Muss gestehen, dass ich schon kleine Pflanzen entsorgt habe, da sie mir hier niemand mehr abnehmen wollte.
     
    @vogelspinnen-netz
    War ja auch nur ein Angebot! Und keiner muss darauf eingehen. Hab aber bereits Zuschriften erhalten welche sehr wohl mein Tauschangebot annehmen würden.
    Ich biete bei konkreten Angeboten in meiner Antwort per PN jeweils 5 Samen von 10 (wegen mir auch 15) verschiedenen Sorten (egal ob von Tomaten oder Chili/Peperoni/Paprika) + Portoersatz an. Das ist doch ein faires Tauschangebot und nicht von der Hand zu weisen? Hab halt vor Allem Samen von diesen 2 Gattungen (und davon mehr als genug Sorten) da diese mein Hauptgebiet sind.

    schwäble
     
    klar kann ja jeder halten wie er will - für mich stehen halt mal hübsche zierpflanzen höher im kurs wie irgendwelche tomatensamen etc.

    muss jeder für sich selbst entscheiden . ich würde halt nicht gegen samentauschen -

    nach möglichkeit samen gegen samen oder pflanzen gegen pflanzen - evt. samen als zugabe oder kleine sämlinge als zugabe :)
     
    Man muss ja nicht unbedingt die ganze Pflanze teilen. Man kann auch einen Trieb abschneiden und anwurzeln lassen, mithilfe von Bewurzelungspulver hat das bei mir geklappt. Etwas Pulver auf das Triebende und in das vorgedrückte Loch im Blumentopf geben, Steckling rein, warten. Bei mir hat es etliche Wochen gedauert, bis was passiert ist, aber jetzt sprießt die Pflanze.
     
    Man muss ja nicht unbedingt die ganze Pflanze teilen. Man kann auch einen Trieb abschneiden und anwurzeln lassen, mithilfe von Bewurzelungspulver hat das bei mir geklappt. Etwas Pulver auf das Triebende und in das vorgedrückte Loch im Blumentopf geben, Steckling rein, warten. Bei mir hat es etliche Wochen gedauert, bis was passiert ist, aber jetzt sprießt die Pflanze.

    die heuchera ist was das betrifft eher zickig und wenn es
    warm ist zickt sie noch mehr rum.
    wenn du zeit hast so zu bewurzeln ist das klasse
    aber meine großen müssen geteilt werden und das an
    der wurzel.
    dann kommt noch dazu wenn jemand was sucht kann ich
    nicht erst anfangen zu bewurzeln.
     
    Man läuft halt nicht in Gefahr, gleich die ganze Pflanze zu töten, wenn man ihre einzige Wurzel teilt. Aber klar, Zeit braucht man dafür: ich habe den Trieb im Spätherbst genommen, und im Frühjahr hat sie sich erst richtig entfaltet. Jetzt blüht sie. Wer gerade eine besondere und empfindliche Rarität hat (oder Tauschmaterial für später vorbereiten möchte), kann so vorgehen.
     
    Hallole,
    Und was würdest Du machen wenn Du; wie in meinem Fall, nur banale Pflanzen wie Frauenmantel, Waldmeister, Blutampfer; ...., ..... abzugeben hast? Oder wenn Du nur welche hast die dem Heuchera Anbietenden nicht genehm sind?
    Diese Diskussion ist für mich mehr als müssig! Ich hab halt nun mal keine "besonderen" Pflanzen zum Tauschen da in meinen Gärten + Balkon + Innenhofterrasse hauptsächlich Gemüse (und hier wieder vor Allem Tomaten und Chili/Paprika/Peperoni) angebaut wird.

    schwäble


    klar kann ja jeder halten wie er will - für mich stehen halt mal hübsche zierpflanzen höher im kurs wie irgendwelche tomatensamen etc.

    muss jeder für sich selbst entscheiden . ich würde halt nicht gegen samentauschen -

    nach möglichkeit samen gegen samen oder pflanzen gegen pflanzen - evt. samen als zugabe oder kleine sämlinge als zugabe :)
     
    Du sagst, du hättest keine besonderen Pflanzen als Tauschobjekt zu abzugeben, erwartest aber solche im Tausch für deine Tomaten-/Paprikasamen zu bekommen. Na gut, da kann sich jeder denken was er will.

    Dann noch der Aufwand für Porto. Ein paar Samen im Briefumschlag für unter 1 Euro Porto verschicken und dafür im Tausch eine größere Sendung mit lebenden Pflanzen zu bekommen. Geschätzte Portokosten dafür je nach Pflanzengröße zwischen 2,40 Euro für Maxibrief und um 4 Euro Päckchen/Kleinpaket.

    Auf dieses Missverhältnis dürfte sich der Einwurf von vogelspinnen-netz bezogen haben.

    Wenn du nun Porto + Obolus für die Gartenkasse zum Tausch anbieten würdest anstatt der Samen, würde dein Tauschpartner zumindest nicht draufzahlen müssen.;)

    LG
    Rosenkäfer

    Hallole,
    Und was würdest Du machen wenn Du; wie in meinem Fall, nur banale Pflanzen wie Frauenmantel, Waldmeister, Blutampfer; ...., ..... abzugeben hast? Oder wenn Du nur welche hast die dem Heuchera Anbietenden nicht genehm sind?
    Diese Diskussion ist für mich mehr als müssig! Ich hab halt nun mal keine "besonderen" Pflanzen zum Tauschen da in meinen Gärten + Balkon + Innenhofterrasse hauptsächlich Gemüse (und hier wieder vor Allem Tomaten und Chili/Paprika/Peperoni) angebaut wird.

    schwäble
     
  • Similar threads

    Oben Unten