Suche Pralinenrezepte

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Hab mich lange nicht mehr genau umgesehen hier. Hab aber einige Rezepte, die auch noch ganz schnell gehen:

Trüffel mit Mokka:
für ca 20 Stück ( ich produzier lieber weniger, dafür unterschiedlich):
Kaffeelikör (ca 30 ccm)
einen guten Teelöffel Espresso-Pulver
ca 50 g Schlagsahne
je 25 g Butter, Kokosfett
ca 150 g Vollmilchkuvertüre
Glasur: 250 g Vollmilchkuvertüre und 25 g Halbbitterkuvertüre

Likör, Espresso, Sahne erhitzen, weg von der Kochstelle, Butter und Kokosfett darin schmelzen, geschmolzene Kuvertüre (die Vollmilch!!) unterrühren. Glasform mit Klarsichtsichtfolie auslegen, Masse einfüllen, abdecken, über Nacht kalt stellen. Aus der Form lösen, in Rechtecke schneiden und diese in die geschmolzene Vollmilch-Kuvertüre tauchen (ich nehm Schaschlik-Spieße dazu) und auf Kuchengitter abtropfen lassen. Geschmolzene Halbbitterkuvertüre in Pergament-oder Plastiktüte füllen, Ecke klein aufschneiden und die Trüffel damit verzieren.

Cognac-Trüffel:
30 ccm Cocnac ( den besten!!)
50 g Schlagsahne
25 g Butter und 25 g Kokosfett
je 75 g Vollmilch- und Halbbitterkuvertüre

Überzug: 200 g Vollmilchkuvertüre
100 g Kakao

Cognac und Sahne im Topf erhitzen , von der Kochstelle nehmen, Fett darin schmelzen lassen, beide Kuvertüren (geschmolzen) unterrühren. Wie oben: in mit Klarsichtfolie ausgelegte Glasform füllen, über Nacht kalt stellen , stürzen, Platte in Würfel schneiden, daraus - und das muss sehr schnell gehen - Kugeln formen (wenn die Masse zu warm wird, stell ich sie immer wieder kurz in die TK)
Kuvertüre für den Überzug schmelzen, Kugeln eintauchen (s.o), abtropfen lassen und am Schluss in gesiebtem Kakao wälzen

Und nun noch die weiße Variante: Champagner-Trüffel:
40g Butter
40g Puderzucker
ca 90 g weiße Kuvertüre
50 ccm Champagner oder sehr trockener Sekt ( die kleinen Flaschen)
Zitronensaft

Überzug: 200 g weiße Kuvertüre und 200 g Zucker


weiche Butter und Puderzucker schaumig rühren, geschmolzene Kuvertüre vorsichtig darunter ziehen, Champagner und Zitronensaft (nur etwa einen halben Esslöffel) dazu und weiter rühren: Masse muss fest und "spritzfähig" sein => in Spritzbeutel füllen (kleine Lochtülle) und Tupfen auf
Pergamentpapier spritzen => kalt stellen
Überzug: Weiße Kuvertüre schmelzen, Trüffel eintauchen und nach Abtropfen in Zucker wälzen


Alle Trüffel im Kühlschrank aufbewahren
Gutes Gelingen und noch mehr Freude am GEnuss
maryrose
 
  • hey wow,

    danke für die schönen Rezepte, maryrose.

    Na das kleine Versehen hat sich aber gelohnt :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten