Suche Pflanzen mit sehr großen Blättern

ich weiß nicht warum dich das so stört Konstanze, soll er doch schreiben wie er will .....

jeder hat so seinen speziellen Tuck! (Kärntnerisch für Eigenheit ;))
 
  • Ich halte es einfach nur für wenig hilfreich, in jedem noch so belanglosen Satz x-mal Wörter wie implizieren, Redundanz, paradoxal, postulieren, partiell usw. einzubringen.

    hehehehe.....jiii-HI!
    Kann man schon, und ich verwette meinen hübschen, frechen Arsch, daß ich die gleichen Wörter in einem völlig anderem Zusammenhang schreiben wursten tät.
    Mett-Sätze sozusagen, deftig darf es sein, da muß Fett dran!

    Ein Fremdwort hat die hübsche Eigenschaft, auch fernab ihrer Bedeutung zu würdiger Verköstigung gehirnlicher Tätigkeiten zu gelangen. Bloß, bei Dudenschreibern wird mir auch soooo trocken in der Kehle.

    Darauf einen Spanier! :grins:
    Ich finde einen 2008er nicht schlecht jetzt.....
     
    hehehehe.....jiii-HI!
    Kann man schon, und ich verwette meinen hübschen, frechen Arsch, daß ich die gleichen Wörter in einem völlig anderem Zusammenhang schreiben wursten tät.
    Mett-Sätze sozusagen, deftig darf es sein, da muß Fett dran!

    Ein Fremdwort hat die hübsche Eigenschaft, auch fernab ihrer Bedeutung zu würdiger Verköstigung gehirnlicher Tätigkeiten zu gelangen. Bloß, bei Dudenschreibern wird mir auch soooo trocken in der Kehle.

    Darauf einen Spanier! :grins:
    Ich finde einen 2008er nicht schlecht jetzt.....

    ich hoff der hatte ein großes Blattwerk :D
     
  • Moment mal.... Hattest Du nicht heute noch ne Buchse abzugeben, Tina:rolleyes:
     
  • ok, ab zu den schlappen Gurkenblättern....;)

    duck, duck, und nochmals duck
     
    Also ich würd Mammutblatt empfehlen, dieser muss jedoch sehr viel gegossen werden, auch Zierrhabarber hat durchaus einen sehr großen Bewunderungseffekt anzubieten.
    Von Bärenklau würd ich jedoch dringendst abraten, da dieser bei reiner Berühung schon zu gesundheitlichen Schäden führen kann.

    Falls ein Raum für die Winterruhe gegeben, würd ich auch zur Banane greifen. Diese hat durchaus ein gar wunderbar großes Blattwerk, leider in diesen Breitengraden sehr von Frösten gefährdet. Jedoch könnte man diese in den Sommermonaten in ein Erdloch versenken, was einen südländischen Flair in den Garten bringt, sollte dieser erwünscht sein.

    Manche Hostaarten können durchaus ein größeres Blattwerk aufbieten. Diese sind sehr pflegeleicht, doch stehen sie auf der Speisekarte der Arion vulgaris . Mitunter sieht dies dann nicht sehr appetitlich aus.

    Ich hoffe doch sehr, sie finden bald das passende Blattwerk zu ihrem Garten und wünsche Ihnen das Allerbeste

    Fini, jetzt bist in meiner Meinung nochmal so ca. 2m gewachsen!

    Hochblickende Grüße :pa:
    Marlen
     
    Ich halte es einfach nur für wenig hilfreich, in jedem noch so belanglosen Satz x-mal Wörter wie implizieren, Redundanz, paradoxal, postulieren, partiell usw. einzubringen.
    Man kann sich durchaus gut ausdrücken, sicher bin auch ich eine Freundin vor allem grammatikalisch korrekter Sätze.

    Keinesfalls im Sinne eines Widerspruchs, sondern unterstützend:

    Es ist eine weit verbreitete, aber dennoch falsche Sichtweise, dass der Gebrauch von möglichst vielen Fremdwörtern ein Ausweis besonderer Klugheit ist. Wer schreibt, will i. d. R. gelesen und verstanden werden - und es gilt der alte Satz von Wolf Schneider: "Einer muss sich quälen, entweder der Schreiber oder der Leser." Das ist eine Sichtweise, die im angelsächsischen Raum, gerade auch in der Wissenschaft, viel präsenter ist als bei uns. Leider. Allzuoft soll nur mangelnder inhaltlicher Tiefgang durch sprachliches Geschwurbel übertüncht werden. Aber es gilt: Die erfolgreiche Lektüre des fünften Bandes der DUDEN-Reihe ("Fremdwörter") gilt noch nicht als Äquivalent zum Hochschulabschluss.

    Von daher sei dem TO freundschaftlich zugerufen: Wir glauben auch ohne den inflationären Gebrauch von Fremdwörtern, dass Du (Sie) ein helles Köpfchen bist (sind) und akzeptieren Dich (Sie) als Mensch.

    :-)

    Schöne Grüße
    SunStar
     
  • Zurück
    Oben Unten