suche kleinwüchsigen Baum

Registriert
20. Feb. 2010
Beiträge
235
Ort
Westerwald
Hallo,

bin auf der Suche nach einem kleinwüchsigen Baum. Sollte nicht höher als 2 Meter werden.

Bei einer früheren Nachbarin stand ein tolles (schon älteres) Teil. War eine Trauerbirke. Knorriger Stamm, die Zweige hingen bis fast auf dem Boden. Flache Krone (kann's nicht anders beschreiben).

Wenn ich nun nach Trauerbirke suche, dann werden andere Höhen angegeben. Auch sehen ältere Bäume auf den Fotos dann irgendwie anders aus.

Weiss jemand, ob es da andere Arten / Bezeichnungen gibt? Oder hat jemand eine andere Idee?

Der Baum ständ ab 11 Uhr in der prallen Sonne (Einzelstellung).

Danke schon Mal
Viele Grüsse - Petra
 
  • Es gibt einige Sorten und Züchtungen . Zum beispiel Weidenarten.
     
    Zier-Ahorn der wächst gaaaanz langsam und da gibt es auch Sorten die Sonne vertragen.

    Ein Obstbaum wie Ballerina oder Obst-Zwerg wäre nichts für Dich oder?
     
  • Zier-Ahorn der wächst gaaaanz langsam und da gibt es auch Sorten die Sonne vertragen.

    Ein Obstbaum wie Ballerina oder Obst-Zwerg wäre nichts für Dich oder?


    Hallo Stupsi,

    danke für die Antwort! Obstbäume ham' mer scho.

    Zier-Ahorn: gibt's den denn auch 'hängend'?'

    Danke und viele Grüsse
    Petra
     
  • Ach Du suchst was hängendes, sorry!
    Nee Ahorn wächst aufrecht.

    Da kenn ich auch nur Weiden.
     
    Hab doch noch was gefunden:

    Acer palm. 'Diss. Garnet'

    Dunkelroter Schlitzahorn

    Wuchs: kleiner, malerischer, schwach wüchsiger Strauch mit flach bogig überhängenden Zweigen

    Wuchshöhe: 60 – 90 cm hoch und 120 cm breit; kann durch Bedarfsschnitt auf Ihre Wunschhöhe gehalten werden

    Laub: im Sommer dunkelschwarzrot; sehr fein filigran geschlitzt; 8 – 10 cm breit

    Herbstfärbung: interessante feurig rote intensive brillante Färbung Standort: sonnig bis halbschattig

    Boden: anspruchslos; gut durchlässiger, humoser und Sand- oder Lehmboden, oder Blumenerde einer Pflanzschale; Staunässe vermeiden

    Eignung: Für Gärten und Parks ist dieser Ahorn eine besondere Augenweide. Zur Einzelstellung und Gruppenpflanzung in Japanische Gärten, Stauden-, Ruhe-, Gräser-, Bambus- und Rhododendrongärten, Innenhöfe und große Pflanzschalen

    UND
    Kätzchen Weide
     
  • Der rote Ahorn , ein wunderschöner Baum , ist hängend und wird auch nicht sehr hoch.
     
    Hab doch noch was gefunden:

    Acer palm. 'Diss. Garnet'

    Dunkelroter Schlitzahorn

    Wuchs: kleiner, malerischer, schwach wüchsiger Strauch mit flach bogig überhängenden Zweigen

    Wuchshöhe: 60 – 90 cm hoch und 120 cm breit; kann durch Bedarfsschnitt auf Ihre Wunschhöhe gehalten werden

    Laub: im Sommer dunkelschwarzrot; sehr fein filigran geschlitzt; 8 – 10 cm breit

    Herbstfärbung: interessante feurig rote intensive brillante Färbung Standort: sonnig bis halbschattig

    Boden: anspruchslos; gut durchlässiger, humoser und Sand- oder Lehmboden, oder Blumenerde einer Pflanzschale; Staunässe vermeiden

    Eignung: Für Gärten und Parks ist dieser Ahorn eine besondere Augenweide. Zur Einzelstellung und Gruppenpflanzung in Japanische Gärten, Stauden-, Ruhe-, Gräser-, Bambus- und Rhododendrongärten, Innenhöfe und große Pflanzschalen

    UND
    Kätzchen Weide


    Hallo Stupsi,

    das ist ja ein Service!!! Danke, hört sich gut an, werde ich mir gleich mal anschauen.

    viele Grüsse - Petra
     
  • Zurück
    Oben Unten