Hallo alle zusammen,
ich möchte heuer im zeitigen Frühjahr ein Duftpflanzenbeet und ein Gräserbeet erstellen und suche dafür noch Pflanzen !
FÜR DUFTPFLANZENBEET :
Knollen von Polianthes tuberosa ( für Kübel am Rand des Beetes )
Dianthus Barbatus _ Bartnelken div. Farben (mit Namen)
Gladiolus callianthus _Sterngladiole
Hyacinthoides non-scripta __Atlantisches Hasenglöckchen
Niedere Staudenclematis bis 1 Meter gesamthöhe
Origanum vulgare
Sarcocca Humilis (Ausläuferstücke )
Horminum pyrenaicum (Drachenmaul )
Desweiteren suche ich verschiedene Gräser (Für ein Gräserbeet) !
Suche auch immer kleinbleibende Steingartenpflanzen alle natürlich mit Namensbezeichnung (für meine Sammlung ): Androsace , Armeria ,Kissenaster ,Lewisia , Phlox subulata diverse , Primula , Saxifraga der Sektion : Engleria ; Kabschia ; .... sowie Sedum einfach mal Anbieten !!
Ich gebe im tausch Kindel von Sempervivum Naturformen + Züchtersorten (alle mit botanischem -/ Züchternamen ). Ich besitze eine Sempervivumsammlung mit mehreren 100 Sorten , da wird sich bestimmt was finden ! Ihr werdet tausch nicht bereuen
!!
Ich hoffe Ihr habt etwas für mich und Ihr meldet Euch!!
Gruß Steingartenfan !
ich möchte heuer im zeitigen Frühjahr ein Duftpflanzenbeet und ein Gräserbeet erstellen und suche dafür noch Pflanzen !
FÜR DUFTPFLANZENBEET :
Knollen von Polianthes tuberosa ( für Kübel am Rand des Beetes )
Dianthus Barbatus _ Bartnelken div. Farben (mit Namen)
Gladiolus callianthus _Sterngladiole
Hyacinthoides non-scripta __Atlantisches Hasenglöckchen
Niedere Staudenclematis bis 1 Meter gesamthöhe
Origanum vulgare
Sarcocca Humilis (Ausläuferstücke )
Horminum pyrenaicum (Drachenmaul )
Desweiteren suche ich verschiedene Gräser (Für ein Gräserbeet) !
Suche auch immer kleinbleibende Steingartenpflanzen alle natürlich mit Namensbezeichnung (für meine Sammlung ): Androsace , Armeria ,Kissenaster ,Lewisia , Phlox subulata diverse , Primula , Saxifraga der Sektion : Engleria ; Kabschia ; .... sowie Sedum einfach mal Anbieten !!
Ich gebe im tausch Kindel von Sempervivum Naturformen + Züchtersorten (alle mit botanischem -/ Züchternamen ). Ich besitze eine Sempervivumsammlung mit mehreren 100 Sorten , da wird sich bestimmt was finden ! Ihr werdet tausch nicht bereuen
Ich hoffe Ihr habt etwas für mich und Ihr meldet Euch!!
Gruß Steingartenfan !
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: