Suche Feigenbaum

  • Feige

    Hallo,ich habe gerade einen Feigenableger zum Bewurzel gestellt.Sie brauchen noch ein wenig Zeit(tun sich ein wenig schwer mit bewurzeln)
    Wenn Du in naechster Zeit nichts findest,kannst Du mich anmailen und ich schick Dir einen.Wird nicht die Welt kosten,wohne in France
    Kannst auch einen Lorbeer haben--kostet nur das Porto
    Gruesse
     
    feigenbaum oder feigenbusch

    Hi!
    Du kannst am besten kräftige Feigen, als Bäumchen oder als Strauch, im Gartenzentrum Wolters aus Overdinkel-Holland (kaum 1 km weit von Gronau-Deutschland entfernt) sehr günstig bekommen.
    Ich habe mir im vorigen Jahr ein ca 60 cm hohes Bäumchen mit fingerdickem Stamm, für 4 EUR geholt. Es hat den Winter problemlos im Garten überstanden. Leider haben wir aber im Frühjahr ein paar dicke Äste von einer Zypresse geschnitten und einer davon ist auf mein Bäumchen mit voller Gewalt geprallt und hat ihn in zwei gebrochen. Das Bäumchen lebt trotzdem noch, wird sich aber jetzt von unten verzweigen.
    In den nächsten Tagen werde ich bestimmt wieder zu Wolters fahren. Wolters ist nämlich ein wahres Paradies für Gartenliebhaber, mit einem absolut riesigen Angebot und sehr kleinen Preisen gerade bei Bäumen, Sträucher Kletterpflanzen und Blumenzwiebeln. Man kann dort manche Raritäten zum absoluten Schnäppchenpreis bekommen und alles was ich dort eingekauft habe hat sich bewährt und blüht jetzt in meinem Garten (Samthortensie, Viburnum Watanabe, Viburnum Tinus, Prager Schneeball, 3 Sorten wunderschöne Ceanothus, Baumpaeonie, Glockenrebe, 3 Sorten Clematis, Johannisbeere, usw. )
    Wenn es für Dich nicht zu weit ist, kann ich Dir einen Tagesausflug empfehlen.
    Ansonsten kann ich Dir gerne die gewünschten Pflanzen zum Einkaufspreis plus Versand schicken, aber der Versand würde es weniger kostengünstig machen - denke ich.
    Gruß
    Dana
     
  • Feigenbaum

    Hallo Anonymous, kaufe Dir eine Feige und pflanze die Kerne, Du wirst staunen wie schnell sie wachsen und sind sogar winterhart. Schönen Abend in der Sonne, oder?
     
  • Ich habe gestern Feigenbäume bei "Praktiker" Baumarkt gesehen, mir aber nicht gemerkt, wieviel sie kosten.
     
    Hallo,
    ich habe von meinem Feigenbaum vo kurzen zwei Äste abgschnitten. Es sind schon Wurzelansätze zu erkennen ...
    Aus welcher Gegend kommst Du?
    Das Paket für den Versand müsste nämlich schon relativ groß werden. Die "Stecklinge" sind ca. 50cm lang ....

    Gruß, Miriam
     
  • Hallo liebe User,

    auch ich suche einen Feigenbaum. Ich suche aber einen, der auch Früchte trägt und nicht nur zur Zierde da ist.
    Habe mir vor 2 Jahren einen bei Ikea gekauft. Der war echt super. Ist mir im letzten harten Winter erforen. Vielleicht könnt Ihr mir helfen. :eek:
     
    Hallo,
    Ich habe meinen Feigenbaum im " E."ersteigert , ist toll angewachsen und ordentlich ausgetriebenund hat schon Knospen!
    Hätte aber nur Dattelbäume anzubieten!!!
    Gruß
    Klaus
     
    ich hab einen Feigenbaum, der bekommt jedes Jahr zahlreiche grüne Früchte. nur werden sie bei mir nicht reif. meistens verliert er sie dann irgendwann in seinem Winterquartier. Kann man da irgendwas machen?

    muss man Feigenbäume zurückschneiden? ich hab das Gefühl, die treiben gar nicht aus dem alten Holz? meiner bekommt zumindest nur außen rum Blätter.

    Monarda, die überlegt, ob sie Feigenbaum, Oleander & Co. schon nach draußen räumen soll.
     
  • Hallo Petra,
    ob die Datteln bei uns tragen? Kann ich dir vielleicht in ein paar Jahren mitteilen,sind erst ein Jahr alt und 20 cm groß,ich hoffe es,daß ich meine eigenen Datteln irgend wann ernten kann!
    Gruß
    Klaus
     
  • ich hab einen Feigenbaum, der bekommt jedes Jahr zahlreiche grüne Früchte. nur werden sie bei mir nicht reif. meistens verliert er sie dann irgendwann in seinem Winterquartier. Kann man da irgendwas machen?

    muss man Feigenbäume zurückschneiden? ich hab das Gefühl, die treiben gar nicht aus dem alten Holz? meiner bekommt zumindest nur außen rum Blätter.

    Monarda, die überlegt, ob sie Feigenbaum, Oleander & Co. schon nach draußen räumen soll.


    Hallo Monarda,

    könnte es sein, das Du einen "grünen Feigenbaum" erwischt hast?Die grünen Früchte bleiben auch grün.... werden nicht violett. Diese Feigensorte schmeckt mir besser, weil nicht so arg süß.

    Gruß Sabine
     
    jaa grün sind sie. aber ich hab sie auch schon gekostet und sie waren alles andere als schmackhaft... sie werden bei mir auch nicht größer als 4cm. ich hab mir schon mal gedacht, dass ich vielleicht einfach eine wilde Sorte hab, oder so.
     
    AW: Feige

    Hallo,ich habe gerade einen Feigenableger zum Bewurzel gestellt.Sie brauchen noch ein wenig Zeit(tun sich ein wenig schwer mit bewurzeln)
    Wenn Du in naechster Zeit nichts findest,kannst Du mich anmailen und ich schick Dir einen.Wird nicht die Welt kosten,wohne in France
    Kannst auch einen Lorbeer haben--kostet nur das Porto
    Gruesse

    Hallo Christa,
    es ist zwar schon etwas her, dass Du den Eintrag gemacht hast, hättest Du vielleicht noch einen Feigenableger für mich?

    Und hast Du noch ein Loorbeer? Das wäre suuper.

    Gruß Fritz (Mail: wolf.b103@freenet.de)
     
    Hallo Leutchen

    Ich bin noch in einem anderen Forum vertreten und hatte dort den Fehler gemacht Stecklinge anzubieten, eine Flut von Wünschen ging bei mit ein. Das Problem ist, daß das Porto in keinem Verhältnis zur Pflanze steht. 7 Euro für's Paket sind ein wenig zuviel für eine gut bewurzelte Pflanze. Stecklinge haben wir in Massen auch mehrere bewurzelte Pflanzen, aber wie gesagt wir sind kein Versandhandel und es wäre schade wenn die Stecklinge nicht schadlos ankommen. Stecklinge zu ziehen ist relativ einfach. Am besten Styroporbox, Erde rein, 20 Feigenästchen ca. 30 cm lang reinstecken gut giessen und Folie drüber. Immer schön feucht halten. Wir hatten eine Bewurzelungsrate von 70% erreicht.
    Beigefügt ein Bild unserer Feigenmama ca. 20 Jahre alt und ein Ableger ca. 7 Jahre alt.
    Die Feigen sind zuckersüß und in guten Jahren (2003) 2 Ernten garantiert.

    Gruß
    Leobibi

    PS: Wer im Süden der Republik wohnt, sollte am 16/17.August nach Maikammer kommen, einer der besten Pflanzenmärkte in Deutschland.
     

    Anhänge

    • P1010591.webp
      P1010591.webp
      31,6 KB · Aufrufe: 116
    • P1010576.webp
      P1010576.webp
      51,5 KB · Aufrufe: 92
    Lecker lecker , kann man die denn bei uns auch draussen überwintern ? habe nur kleine 1,5 z.häuschen und keinen platz f.solche pflanze zum überwintern .:( Hätte aber gern sowas , gehöre zu mecklenburgoderland mol -
    gruss molumo

    UPPPS WER DATUM LESEN KANN IST IM VORTEIL ....;)
     
  • Zurück
    Oben Unten