Suche Etagenzwiebel

die Zwiebel kann man auch verwenden
z.b. Gurken einmachen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo an Zwiebelfans.

    Hatte viele Jahre auch die Etagenzwiebeln - sind wegen Baumrodung leider abhanden gekommen. Wenn sie nährstoffreichen Boden vorfinden werden die Etagenzwiebeln schon brauchbar groß. Aber die Schloten waren für uns immer sehr wichtig als 1. Grünzeug.
    Die Zwiebel habe ich auch für Kräuteressig genutzt - mit Senfkörner am Boden als "Sand" und die Zwiebelchen wirkte es wie ein Aquarium.
    Bei unseren "Gemüseverkauf" der KGA war der Kräuteressig stets gefragt.

    Die Zwiebeln standen bei uns viele Jahre an der gleichen Stelle.

    Guten Zwiebelwuchs wünscht Euch Mulde
    a983.gif
     
    hallo:cool::cool:
    wer kann mir sagen,kann ich die etagenzwiebel
    jetzt noch stecken?
    vielen dank
    margret:cool::cool:
     
  • also bei uns ist es kein Problem die noch zu stecken
    und sonst im Frühjahr
     
  • Hallo

    hat eventuell noch Jemand Etagenzwiebeln übrig?
    Meine sind leider verschwunden.

    Viele Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hab damlas meine aus dem Pflanzenfachgeschäft bekommen.

    Allerdings musste ich diese bestellen. Frag doch einfach mal in ein Paar Fachgeschäften nach.

    Meine Etagenzwiebeln haben leider nicht überlebt. Sie waren auch an einer undankbaren Stelle mit viel Schatten und schlechter Erde.

    Verwenden konnte ich sie nie, weil sie sich nie vermehrt hatte.

    Die Winterheckenzwiebel hingegen ist nun schon seit Jahren an ein und derselben Stelle, wobei sich diese kaum vermehrt hat.

    Winterheckenzwiebel.webp Etagenzwiebel.webp

    links: die Winterheckenzwiebel
    rechts eine Brutzwiebel der Etagenzwiebel
     
    huhu! habe gerade noch etagenzwiebelknollen (echt alte ) gefunden, kann ich die noch stecken? oder jetzt gar nicht??? danke für euere antworten...durch den umzug waren die verschwunden...
     
  • Meine ist leider eingegangen.

    Ärgerlich war auch, dass man eigentlich nur den Lauch verwenden kann die Zwiebelchen sind einfach zu klein.

    Ich werd sie wohl nicht mehr hertun, es sei denn dass jemand welche übrig hat und wir tauschen können, dann aber erst eine arki geben.

    Ich mag die Pflanze aber verwenden werde ich sie nicht.
     
  • Ich finde die Etagenzwiebeln total lustig - seit voletztem Jahr hab ich sie -
    momentan wachsen schon wieder oben auf der ersten Etage die Zwiebelchen.
    Und noch etwas die "schlechtgelagerten" Altzwiebelchen vom Sommer 2014 sind noch angegangen (vor vier Wochen von einer Bekanntenversuchsweise in die Erde gesetzt). Man kennt sie auch unter dem Namen Heckenzwiebel. Ist über den ganzen Winter grün geblieben. :cool::cool::cool:
     
    Hallo, Winterheckenzwiebel ist ganz was anderes (allium fistolosum)

    Der Etagenzwiebel (Allium cepa var. proliferum) wird auch gerne mit der Rockenbolle verwechselt ( Allium sativum var. ophioscorodon)

    Alle drei wunderbare Pflanzen , sehen gut aus und schmecken vorzüglich.
    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten