Suche Etagenzwiebel

Registriert
03. März 2009
Beiträge
7
Hallo,

bin auf der suche nach Etagenzwiebeln.
Kann mir da jemand aushelfen?
Tausche gegen Zimmerpflanzenableger oder bezahle auch;)!

Würde mich freuen wenn sich jemand meldet...

Liebe Grüße
 
  • hallo kräuterfee 80:confused::confused:
    kannst du mir kurz erklären was etagenzwiebeln sind?
    liebe grüße
    margret:cool::cool:
     
    Eine Zwiebelart, die statt Blüten oder Samen, kleine Zwiebeln am Schaft ausreift.
     
  • Die Etagenzwiebel ist eine Zwiebelart. Statt Blüten trägt sie auf ihrem Blütenstengel Brutzwiebeln, die ihrerseits austreiben und wieder Brutzwiebeln tragen.

    Dadurch wächst die Etagenzwiebel in mehreren Etagen heran, was ihr den Namen eingebracht hat.

    Die Stengel der Etagenzwiebel sind rund und hohl, genau wie bei ihrer Schwester, der Zwiebel.

    Die Etagenzwiebel ist sehr winterhart und liebt ein eher kühles Klima, dann gedeiht sie prächtig. Selbst im Winter wachsen ihre grünen Stengel, sodass man auch dann noch Schlottengrün ernten kann.

    Wenn sich die Brutzwiebeln der Etagenzwiebel aus ihrer Hülle befreien, tragen sie häufig schon neue, grüne Triebe, die eifrig in die Höhe streben. Das sieht dann sehr lustig aus.

    Die einzelnen Brutzwiebeln erinnern im ausgereiften Zustand an Perlzwiebeln, so klein sind sie.

    Die Etagenzwiebel ist wohl die Pflanze, die John Seymour unter dem Namen Rockenbolle so verheissungsvoll beschrieben hat. Die echte Rockenbolle ist jedoch eine Knoblauch-Art mit Brutknolle.


    Sorry hätte es nicht besser schreiben können:(!!!


    liebe grüße....
     
  • hallo kräuterfee 80
    vielen dank für deine ausführliche beschreibung
    die werde ich mir demnächst kaufen und auspropieren
    lg.margret:cool::cool:
     
    na bolban
    ich denke nicht,daß du über alles im garten bescheid weißt -oder?
    ein neues mitglied freut sich immer,wenn es angesprochen wird,
    dafür ist das forum doch da
    nicht nur--google--
    schönen abend
    margret:cool::cool:
     
  • Mhh:confused:, ich habe das doch auch gar nicht gesagt, oder?
    Ich gab Dir das weiter, was ich nach einem Arbeitstag noch fähig
    war weiterzugeben und was ich ohne zu googeln im Hirn hab'.

    Also bitte entspann' Dich mal.

    ade
    bolban
     
    Hallo Kräuterfee,
    ich habe Etagenzwiebeln, die sind aber alle angewurzelt, weil ich sie im Herbst gesteckt habe. Wenn du keine findest kannst du dich gerne im Spätsommer bei mir melden, dann haben sie die erste Etage gebildet.

    schönen Tag
    Wundergras
     
    Hallo?

    also bitte doch keinen streit wegen ein paar Zwiebelchen;)!
    Ich dachte das Forum ist dafür da um Fragen zu stellen&Erfahrungen
    weiterzugeben???

    Liebe Grüße...
     
    Hallo Wundergras,

    vielen dank für dein Angebot.
    Ja,würde mich dann gerne im Spätsommer nochmal bei dir melden.
    Gibt es die eigentlich auch irgendwo im Laden zu kaufen?Baumarkt
    oder so?Mich wunderts halt, weil ich die noch nie irgendwo entdecken
    konnte??:confused:


    Liebe Grüße....
     
  • Hallo Gärtner Pötschke hat sie.Ich habe sie auch, aber alle eingesetzt. Im Spätsommer, wenn sie reif sind, könnte ich welche abgeben.

    LG, Silvia
     
  • hallo

    grad bin ich bei der suche nach infos über die etagenzwiebel über euer thema gestolpert.
    ich hab mir letzte woch auch zwei pflanzen davon gekauft. bei einer pflanzenbörse von einem gartenbauverein.
    bin auch schon sehr gespannt wie die werden, die beschreibung hört sich ja schon mal interessant an.

    also im herbst hätt ich dann bestimmt auch ableger anzubieten...

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    Also, eine Etagenzwiebel hab ich nun nicht im Angebot aber zumindest eine "Winterzwiebel" (auch Röhrenzwiebel).

    Die treibt nicht in Etagen aus sondern der Horst wird einfach von Jahr zu Jahr breiter. Im Winter kann man nicht ernten, da fällt sie zusammen wie Schnittlauch (ist aber winterhart - diesen Winter hat sie schadlos überstanden und treibt wie wild).

    Wer will und wer mag - einfach melden!

    LG
    felidae_74
     
    hi! etagenzwiebel finde ich auch sehr !!!! interessant...........aber auch die echte rockenbolle (wie hier beschrieben) hat die jemand???
    gi10.gif

    und auch an der etagenzwiel wäre ich intressiert....
    gi7.gif


    würde mich freuen........

    tschüß nico
    gi11.gif
     
    Hallo Filidae, wie ist das mit Deinen Zwiebeln? Erntet man da nur das Laub oder isst man auch die Zwiebeln?

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    ich ernte nur die "Röhrchen" (also das meinst Du wohl mit "Laub).

    Ob man das mickerige Zwiebelchen auch essen kann, weiß ich nicht (und habs auch noch nie probiert) - wobei wohl nichts dagegensprechen würde.

    LG
    felidae_74
     
    Hallo Felidae,
    also wenn du was übrig hast würde ich es gerne mal probieren mit deinem zwiebelchen.

    liebe grüße manu :eek:
     
    Hallo Silvia,

    nein, die Zwiebeln ernte ich nie - nur die Röhren.

    und Creativ-Virus: Du hast ne PN...

    LG
    felidae_74
     
    die Zwiebel kann man auch verwenden
    z.b. Gurken einmachen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo an Zwiebelfans.

    Hatte viele Jahre auch die Etagenzwiebeln - sind wegen Baumrodung leider abhanden gekommen. Wenn sie nährstoffreichen Boden vorfinden werden die Etagenzwiebeln schon brauchbar groß. Aber die Schloten waren für uns immer sehr wichtig als 1. Grünzeug.
    Die Zwiebel habe ich auch für Kräuteressig genutzt - mit Senfkörner am Boden als "Sand" und die Zwiebelchen wirkte es wie ein Aquarium.
    Bei unseren "Gemüseverkauf" der KGA war der Kräuteressig stets gefragt.

    Die Zwiebeln standen bei uns viele Jahre an der gleichen Stelle.

    Guten Zwiebelwuchs wünscht Euch Mulde
    a983.gif
     
    hallo:cool::cool:
    wer kann mir sagen,kann ich die etagenzwiebel
    jetzt noch stecken?
    vielen dank
    margret:cool::cool:
     
    also bei uns ist es kein Problem die noch zu stecken
    und sonst im Frühjahr
     
    Hallo

    hat eventuell noch Jemand Etagenzwiebeln übrig?
    Meine sind leider verschwunden.

    Viele Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab damlas meine aus dem Pflanzenfachgeschäft bekommen.

    Allerdings musste ich diese bestellen. Frag doch einfach mal in ein Paar Fachgeschäften nach.

    Meine Etagenzwiebeln haben leider nicht überlebt. Sie waren auch an einer undankbaren Stelle mit viel Schatten und schlechter Erde.

    Verwenden konnte ich sie nie, weil sie sich nie vermehrt hatte.

    Die Winterheckenzwiebel hingegen ist nun schon seit Jahren an ein und derselben Stelle, wobei sich diese kaum vermehrt hat.

    Winterheckenzwiebel.JPG Etagenzwiebel.JPG

    links: die Winterheckenzwiebel
    rechts eine Brutzwiebel der Etagenzwiebel
     
    huhu! habe gerade noch etagenzwiebelknollen (echt alte ) gefunden, kann ich die noch stecken? oder jetzt gar nicht??? danke für euere antworten...durch den umzug waren die verschwunden...
     
    Hallo

    hat evenzuell noch wer Etagenzwiebeln abzugeben?
    Viele Grüße
     
    Meine ist leider eingegangen.

    Ärgerlich war auch, dass man eigentlich nur den Lauch verwenden kann die Zwiebelchen sind einfach zu klein.

    Ich werd sie wohl nicht mehr hertun, es sei denn dass jemand welche übrig hat und wir tauschen können, dann aber erst eine arki geben.

    Ich mag die Pflanze aber verwenden werde ich sie nicht.
     
    Ich finde die Etagenzwiebeln total lustig - seit voletztem Jahr hab ich sie -
    momentan wachsen schon wieder oben auf der ersten Etage die Zwiebelchen.
    Und noch etwas die "schlechtgelagerten" Altzwiebelchen vom Sommer 2014 sind noch angegangen (vor vier Wochen von einer Bekanntenversuchsweise in die Erde gesetzt). Man kennt sie auch unter dem Namen Heckenzwiebel. Ist über den ganzen Winter grün geblieben. :cool::cool::cool:
     
    Hallo, Winterheckenzwiebel ist ganz was anderes (allium fistolosum)

    Der Etagenzwiebel (Allium cepa var. proliferum) wird auch gerne mit der Rockenbolle verwechselt ( Allium sativum var. ophioscorodon)

    Alle drei wunderbare Pflanzen , sehen gut aus und schmecken vorzüglich.
    LG
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Tubi Suche Deckel von Tupperware Alles in Einem Haus & Heim 16
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    D Suche Experten für Gartenpflege – Erfahrungsaustausch gesucht Gartenpflanzen 52
    JoergK Suche Rezepte für Bitterorangen Zitruspflanzen 36
    Tubi Suche erprobte Rezepte für Feigenkonfitüre Essen Trinken 4
    C Suche dringend Pfennigkraut Grüne Kleinanzeigen 7
    W Suche Empfehlungen für einen leistungsstarken Akku-Rasenmäher Gartengeräte & Werkzeug 10
    O Suche Inspiration für zwei Pflanzstellen - Rest an Terrassenhang und "zu steil zum Rasenmähen" Gartengestaltung 19
    G Suche gewächshaus Grüne Kleinanzeigen 0
    Supernovae Suche kernechten Pfirsich Grüne Kleinanzeigen 2
    O Suche Empfehlungen für kleinen/mittleren (Obst)Baum Laubgehölze 14
    Tubi Suche Kiwibeeren (Früchte) Grüne Kleinanzeigen 18
    Tubi Hagebutten suche Tipps Selbstversorger 70
    Tanisha Suche dringend Grüne Kleinanzeigen 2
    Tanisha Suche Obst-Stecklinge tausche auch Grüne Kleinanzeigen 5
    Shantay Suche kleine Schwimmpflanze(n) für Miniteich Grüne Kleinanzeigen 5
    SuzieQ Schreibe am ersten Buch und suche nach Erfahrungen mit Verlag Small-Talk 16
    Conya Suche Kaktus... Grüne Kleinanzeigen 3
    G Suche nach flachwurzelnden Zimmerpflanzen Zimmerpflanzen 3
    Tubi Suche Rezepte für vegane Kuchen Essen Trinken 59
    inn4tler Chiligarten Suche spezielle Kohlsorten Grüne Kleinanzeigen 0
    G Suche nach einem guten Sichtschutz / Hecke Hecken 34
    Biggi13 Suche Etagenzwiebeln Grüne Kleinanzeigen 3
    W Suche Steckling Frangipani Tropische Pflanzen 0
    J Suche Hilfe, da meine maracuja einen seltsamen befall hat. Tropische Pflanzen 11

    Similar threads

    Oben Unten