suche einen Laubbaum, erbitte Vorschläge ;-)

pepper

0
Registriert
18. Mai 2008
Beiträge
122
Ort
Mittelfranken
hallo liebe foris,

seit einigen tagen wühle ich mich durch diverse gartenseiten und finde nichts!!

ich möchte einen laubbaum, der nicht zu gross wird(ev.6-8m) und trotzdem gut aussieht.(wird wohl teil einer hecke werden)
er sollte einen starken keuberboden abkönnen, bzw. er bekommt ein grosses pflanzloch mit guter erde.

finde ich was , passt dem baum der boden nicht.

bitte, bitte macht mir ein paar vorschläge, damit ich googlen kann.

LG pepper
 
  • Hi Pepper,
    wie wäre es denn mit einem Bild... aus dem Bereich, wo der Baum hinsoll.
    Dann hat man eine vage Vorstellung und kann Dir evtl. besser helfen.
     
    schau dich doch mal nach einer Bluthasel um - sie hat wunderschönes, dunkelrotes Laub und ist meines Wissen zum Boden nichr so wählerisch und auch gut schnittverträglich. Es gibt da wohl auch verschiedene Sorten und Namen.
     
  • oje , bilder wird schlecht werden. aber ich beschreibs dir mal.
    es wird eine blühhecke zur grundstücksabgrenzung, einen teil der hecke haben wir schon.
    der baum wird in einer art halbrundem beet vor der hecke stehen , vis a vis zur terasse ca. 15 m oder so davon entfernt.

    haselgewächse gehen leider nicht, da ich auf haselpollen allergisch bin.

    sollte ich es irgendwie die nächsten tage schaffen, mach ich mal ein paar bilder.

    LG
     
  • Eberesche. ca. 5 meter Endhöhe Im herbst udnwinter Vogelfutter. Und im 2. jahr manchmal schon 2 Meter hoch.

    Gruß suse
     
    Hi Pepper,
    als außergewöhnliche Bäume fallen mir spontan: Blutpflaume, Goldrobinie, Goldulme ein.
    Hat nicht jeder, kann man wunderbar auf einer bestimmten Größe halten, man muß halt beizeiten rückschneiden... und sie sind alle 3 wunderschön in ihrem Laub.
     
  • Hm, werden Ebereschen nicht deutlich größer?

    Ich würde für ne veredelte Quitte plädieren. Die hat ne überschaubare Größe wenn sie auf ne schwachwüchsige Unterlage und nicht grad auf Sämling oder Eberesche veredelt ist und blüht schön. Überdies ist sie pflegeleicht und gibt leckere Früchte, die nicht jeder im Garten hat.
     
    eine eberesche habe ich sowieso schon geplant, weil es ein typischer baum für meine heimat, aus der ich ursprünglich komme, ist.

    nach felsenbirnen habe ich auch schon geschaut, aber das sind eher buschgewächse, habe zumindest nichts richtiges in typischer baumform gefunden.

    das mit der quitte klingt interessant, dem werde ich mal nachgehen und die anderen sachen muss ich mir auch mal ansehen.

    also vielen dank, ihr seid wie immer klasse;-)))

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten