Suche die Bezeichnungen mehrerer Kräuter

Hallo,

hier mal meine Vorschläge:

1. Bin mir nicht sicher, denke aber auch, dass es Baldrian sein könnte
2. eine Sauergras - Art
3. könnte Wiesenkerbel sein - ohne Blüte echt schwierig!
4. (klettendes-) Labkraut
5. (scharfer-) Hahnenfuß
6. Buschwindröschen
7. Scharbockkraut
8. Wiesenschaumkraut
9. Sumpfdotterblume
10. Fetthenne
11. Rote Taubnessel
12. Sauerampfer
13. Vogelmiere
14. persischer Ehrenpreis
15. Habichtskraut (ein Fluch!)
16. Brunnenkresse (zerreib mal die Blätter), ebenfalls ein Fluch!
 
  • Hallo Maggimax,

    vielen Dank für Deine Vorschläge!

    Mit dem Baldrian weiß ich nichts so recht - der sieht bei mir so aus:
    Link
    Link

    Wiesenkerbel vs. Hundspetersilie:
    da muss ich noch mal auf die Blüten warten - aus dem vorigen Jahr habe ich leider kein Bild mehr

    Habichtskraut: ich glaube, ein Volltreffer - habe ich jetzt auch hier:
    Link

    Brunnenkresse: sieht auch so aus, als wäre es die Richtige.
    Somit wären jetzt alle zusammen - Klasse!
    Super und vielen Dank :eek::)

    freundliche Grüße,
    Andreas
     
  • hallo,
    gilt das rot-umrandete als giftig für die kaninchen oder zuordnung noch nicht geklärt?

    Hallo Fledermaus,

    ja, das rot umrandete gilt als giftig.

    Das Ganze ist noch nicht fertig - die Seite ist von der richtigen Homepage aus nicht erreichbar. Da kommt noch mehr Text dazu...

    freundliche Grüße,
    Andreas
     
  • hallo andreas,
    danke für den hinweis.
    hab gestern hundspetersil (?) an die kaninchen verfüttert - zu spät in deine fotoliste geschaut - doch sie sind noch wohlauf.

    Ups...

    also wenn es wirklich Hundspetersilie war, dann würde ich mal sagen: Schwein gehabt. Das ist bisher die einzige Pflanze, von der ich nachweislich weiß, das ein Kaninchen daran gestorben ist. Ansonsten bin ich immer sehr skeptisch - da oft die Wirkung auf Menschen bekannt und beschrieben wird. Wichtig ist immer, viele verschiedene Pflanzen im Gemisch anzubieten - normalerweise selektieren sie dann selbst.

    Du hast ja sicher selbst gelesen, dass wir uns nicht ganz sicher sind wegen der Pflanze, vielleich war es Wiesenkerbel.:)

    Alles, was ungefähr wie Möhrenkraut aussieht, würde ich von Wiesen nicht mitbringen und füttern.

    freundliche Grüße,
    Andreas
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo andreas,
    dann wirds wohl keine hundspetersilie gewesen sein - keine verdauungsprobleme zu sehn. sah so wie auf deinem bild aus.
    da ich kaninchenneuling bin such ich noch nach futterpflanzen, die luzerne ♥♥♥ sie, die kenn ich inzwischen bzw. den wuchsplatz, und löwenzahn.
    die natur hat jedoch noch sooo vieeel mehr - an die leine nehmen und weiden gehn???;);)
     
    die natur hat jedoch noch sooo vieeel mehr - an die leine nehmen und weiden gehn???;);)

    *lach* So ungefähr...
    Unsere weiden ja praktisch auf dem Grundstück, deshalb kannten wir von Anfang viele Pflanzen, die sie fressen - wussten halt nur den Namen nicht.

    Ich zähle mal auf, was ich so zusätzlich noch sammle: Klee (Weiß-, Rot- und Hornklee), Löwenzahn (auch die Blüten), Wicke, Labkraut, Spitz- und Breitwegerich, Schafgarbe, Zaunwinde und natürlich viele Gräser - vor allem Raygras, Timothee und Hafer. Dann ist manchmal etwas dabei, was ich nicht kenne. Da schauen wir erst mal, ob sie es überhaupt fressen. Da ich unterwegs immer viele Pflanzen sehe, wollte ich mal wissen, was das so ist - deshalb meine Anmeldung hier.

    dann wirds wohl keine hundspetersilie gewesen sein - keine verdauungsprobleme zu sehn. sah so wie auf deinem bild aus.
    Dann ist die Beschreibung zu meinem Bild wohl falsch - und Maggimax hat Recht. Trotzdem werde ich es nicht füttern. Bauchgefühl... ;-)
    Ich mache noch mal neue Bilder und stelle sie hier ein.

    freundliche Grüße,
    Andreas
     
    hallo andreas,
    ob hundspetersil ja oder nein - keine ahnung.

    ihr freigehege haben sie abgegrast (war noch nicht viel, erst seit 2 wochen schneefrei).
    ich kann mir nicht erklären - wiesenheu, ob vom bauer oder geschäft, da ist ja alles kunterbunt drinnen. und wir dürfen nicht dies und dies und dies...??
    bis jetzt hab ich sie durchgebracht und sie müssen nicht am hungertuch nagen. doch mir gehts bei den spaziergängen auch so, da will ich für sie allerhand mitnehmen.
     
    ...ob vom bauer oder geschäft, da ist ja alles kunterbunt drinnen. und wir dürfen nicht dies und dies und dies...??

    Hallo Fledermaus,

    normalerweise selektieren sie selbst. Wohnungskaninchen mit Heu/Gemüse/Trockenfutter müssen das wohl aber erst wieder "lernen". Bei ausreichender Auswahl lassen sie das "Falsche" liegen. Bei einer Handvoll kann es aber schon sein, dass sie aus Gier auch giftige Pflanzen mitfressen.

    Heu direkt vom Bauern kann schon kritisch sein. Inwieweit Heu im Supermarkt auf Giftpflanzen kontrolliert wird - keine Ahnung. Wir machen es selbst...

    bis jetzt hab ich sie durchgebracht und sie müssen nicht am hungertuch nagen. doch mir gehts bei den spaziergängen auch so, da will ich für sie allerhand mitnehmen.
    Sie werden sich freuen :-)
     
  • hallo andreas,
    bei den karotten selketieren sie sehr wohl, ob hof..,lid..,spa..
    jetzt nehm ich von spaziergängen nur mehr löwenzahn, sauerrampfer und luzerne mit und schafgarbe (derzeit ganz zart und klein). spitzwegerich ist noch recht klein.

    "...wir machen es selbst": da mähst du doch auch eine wiese mit ALLEM.
    sichel und sense hab ich schon - doch damit umgehn ist ein anderes kapitel... werd rupfen.

    wie siehts mit dahlienblättern aus? hab das einmal irgendwo gelesen.
    trofu gibts einmal im monat 1 eßlöffel.
     
  • Danke Maggimax,

    nun weiß ich endlich, was bei mir in den Pflasterfugen zuhauf wächst.
    Liebe Grüße
    :? Maomi :?
     
    2.: meinst Du das was Gänseblümchen ähnlich sieht, aber größer, behaart und an der Unterseite weiß ist? Das hab ich auch massenweise in der Wiese das ist ein scheußliches Unkraut wie es heißt weiß ich leider auch nicht.
    3. glaube auch Hundspetersilie
    4. Labkraut - auch schrecklich...
    6. Lenzrose
    10. Fetthenne
    12. Ampfer - ausstechen
    13. Vogelsternmiere - super standhafter Überwucherer
    14. persicher Ehrenpreis - genauso schlimm
    15. Breitwegerich - Achtung macht die Wiese platt - schlimmer wie Löwenzahn!
    16. fällt mir der Name nicht ein aber ist wie Hirtentäschel, Wandelröschen und Co unheimlich aussamfreudig - bloß wech damit ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten